- Globale Konjunkturdaten im Fokus
- Notenbanken & Politik: Zinsentscheidungen im Mittelpunkt
- Wichtige Ereignisse für die Börse heute
- Globale Konjunkturdaten im Fokus
- Notenbanken & Politik: Zinsentscheidungen im Mittelpunkt
- Wichtige Ereignisse für die Börse heute
Die neue Handelswoche startet mit einem prall gefüllten Wirtschaftskalender, der zahlreiche Impulse für die Börse heute liefern dürfte. Im Fokus stehen die Konjunkturdaten der großen Wirtschaftsräume – darunter die Einkaufsmanagerindizes, Inflationszahlen und Zinsentscheidungen wichtiger Notenbanken. Zudem bleiben die Aussagen von US-Notenbankern ein zentraler Treiber für die Marktstimmung.
✅ Drei Key Takeaways
1️⃣ 🌍 Globale Konjunkturdaten im Fokus
Der Wirtschaftskalender dieser Woche ist gespickt mit wichtigen Wirtschaftsdaten:
-
Montag: Einkaufsmanagerindizes (PMI) für Deutschland, die Eurozone und die USA, dazu der US-ISM-Index.
-
Mittwoch: ADP-Arbeitsmarktdaten und ISM-Dienstleistungsindex in den USA – beide gelten als Frühindikatoren für den offiziellen US-Arbeitsmarktbericht.
-
Freitag: Das Highlight ist der Stimmungsindex der Universität Michigan, der Aufschluss über die Konsumentenstimmung in den USA gibt.
Diese Veröffentlichungen dürften maßgeblich beeinflussen, wie sich die Börse heute und im weiteren Wochenverlauf entwickelt.
2️⃣ 💬 Notenbanken & Politik: Zinsentscheidungen im Mittelpunkt
Die Geldpolitik bleibt der entscheidende Faktor für die Finanzmärkte:
-
Die Reserve Bank of Australia entscheidet am Dienstag über ihren Leitzins.
-
Am Donnerstag folgen die Zinsentscheidung und der Inflationsbericht der Bank of England, die ebenfalls die Richtung an den europäischen Börsen vorgeben dürften.
-
Mehrere Fed-Vertreter, darunter Cook, Bowman und Williams, treten im Laufe der Woche mit Reden auf, die wichtige Hinweise auf die künftige US-Zinspolitik liefern könnten.
3️⃣ 📊 Wichtige Ereignisse für die Börse heute
-
Früher Wochenbeginn: Feiertag in Japan sorgt für einen ruhigen Handelsstart in Asien.
-
Europa: Einkaufsmanagerindizes bestimmen das Tempo an den Märkten – besonders relevant für den DAX und den Euro Stoxx 50.
-
USA: Der ISM-Index am Nachmittag könnte die Richtung an der Wall Street vorgeben. Ein starker Wert könnte die Hoffnung auf ein „Soft Landing“ der US-Wirtschaft befeuern.
🧠 Fazit: Wirtschaftskalender liefert klare Impulse für die Börse heute
Der Wirtschaftskalender zeigt: Anleger sollten sich auf eine ereignisreiche Woche einstellen. Zwischen Konjunkturdaten, Zinsentscheidungen und Fed-Kommentaren dürfte die Börse heute volatil bleiben. Wer an den Märkten aktiv ist, sollte die täglichen Veröffentlichungen genau im Blick behalten, um auf kurzfristige Kursbewegungen reagieren zu können.
SO SEHEN SIEGER AUS!
-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
Europa-PMIs über Erwartungen – Spanien und Schweiz überraschen positiv
BÖRSE AKTUELL: Ruhiger Wochenstart an den Märkten (03.11.2025)
BÖRSE HEUTE: DAX, Wall Street und Gold unter Druck – Anleger bleiben vorsichtig vor dem Wochenende (31.10.2025)
USA–China Handelsdeal: Neues Gleichgewicht zwischen Washington und Peking – Märkte reagieren positiv
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.