Wirtschaftskalender: Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich und BIP in Deutschland im Fokus (23.05.2025)

08:00 23. Mai 2025

Der heutige Wirtschaftskalender enthält wichtige Wachstums- und Konsumdaten aus den wichtigsten Volkswirtschaften. Die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich zeigen sich robust, und das deutsche BIP liefert Einblicke in die Erholung der Eurozone. Die Märkte werden auch die US-Immobiliendaten und die Zahl der Ölbohranlagen im Auge behalten, während die Vertreter der Zentralbanken angesichts der anhaltenden Unsicherheiten in der Finanz- und Handelspolitik weiterhin Stellung nehmen..

Detaillierter Wirtschaftskalender für den Tag:

(Alle Angaben in deutscher Zeit)

08:00 – Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich (April)

  • Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich im Jahresvergleich: Prognose 4,5 % gegenüber 2,6 % im Vormonat
  • Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich im Monatsvergleich: Prognose 0,3 % gegenüber 0,4 % im Vormonat
  • Kernumsätze im Einzelhandel im Vereinigten Königreich im Jahresvergleich: Prognose 4,4 % gegenüber 3,3 % im Vormonat
  • Kernumsätze im Einzelhandel im Vereinigten Königreich im Monatsvergleich: Prognose 0,3 % gegenüber 0,5 % im Vormonat

08:00 Uhr – Deutsches BIP (Q1)

  • Deutsches BIP im Quartalsvergleich: Prognose 0,2 % gegenüber -0,2 % im Vorquartal
  • Deutsches BIP im Jahresvergleich: Prognose -0,2 % gegenüber -0,2 % im Vorjahr

10:30 Uhr – Rede von EZB-Mitglied Lane

14:30 Uhr – US-Baugenehmigungen (April)

  • US-Baugenehmigungen: Prognose 1,412 Mio. gegenüber 1,467 Mio.

14:30 – Kanadische Einzelhandelsumsätze (März)

  • Kanadische Einzelhandelsumsätze im Monatsvergleich: Prognose 0,6 % gegenüber -0,4 %
  • Kanadische Kernumsätze im Einzelhandel im Monatsvergleich: Prognose -0,1 % gegenüber 0,5 %

16:00 – US-Neubauverkäufe (April)

  • US-Neubauverkäufe: Prognose 694.000 gegenüber 724.000
  • US-Neubauverkäufe im Monatsvergleich: zuvor 7,4 %

18:00 – Rede von Schnabel (EZB)

19:00 – Baker Hughes Rig Count (wöchentlich)

  • Anzahl der Ölbohranlagen in den USA: zuvor 473
  • Gesamtzahl der Bohranlagen in den USA: zuvor 576

21:30 – CFTC-Spekulative Nettopositionen

 

 

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an