Wirtschaftskalender: Fed-Entscheidung und ADP-Bericht aus den USA im Fokus 📌

11:28 31. Januar 2024

Im Mittelpunkt des heutigen Makrokalenders stehen die Daten zu den EinzelhandelsumsÀtzen im ersten Teil des Tages und die Makroveröffentlichungen aus den USA im zweiten Teil.

Die EinzelhandelsumsĂ€tze in Deutschland, der Schweiz und Spanien waren schlechter als erwartet, wobei nur Spanien eine positive jĂ€hrliche Dynamik aufwies. Die Daten aus Deutschland zeigten sowohl auf Jahres- als auch auf Monatsebene eine anhaltend signifikant negative Dynamik, was die SchwĂ€che der deutschen Wirtschaft und des Verbrauchers bestĂ€tigt. Im zweiten Teil des Tages wird sich die Aufmerksamkeit der Anleger ĂŒber den Ozean hinweg auf die USA richten. ZunĂ€chst werden wir den Arbeitsmarktbericht erfahren. Die Anleger erwarten eine weitere Stabilisierung in diesem Sektor, was die Hoffnung auf schnellere Zinssenkungen unterstĂŒtzen könnte.

Das wichtigste Ereignis des Tages wird natĂŒrlich die Entscheidung der Fed und die Rede von Jerome Powell um 19:30 Uhr GMT sein. Der Markt wird auf die BestĂ€tigung eines möglichen Pfades fĂŒr Zinssenkungen im Jahr 2024 warten.

Detaillierter Makrokalender fĂŒr den Tag:

(Alle Zeitangaben in deutscher Zeit)

08:00 Uhr, Deutschland - Einzelhandelsumsatzdaten fĂŒr Dezember (veröffentlicht):

  • Deutscher Importpreisindex: tatsĂ€chlich -8,5% YoY (gegenĂŒber dem Vorjahr); Prognose -8,2% YoY; zuvor -9,0% YoY;
  • Deutsche EinzelhandelsumsĂ€tze: aktuell -1,7% YoY; zuvor -1,7% YoY;
  • Deutsche EinzelhandelsumsĂ€tze: aktuell -1,6% MoM (gegenĂŒber dem Vormonat); Prognose 0,7% MoM; zuvor -0,8% MoM;

08:45 Uhr, Frankreich - Inflationsdaten fĂŒr Dezember (veröffentlicht):

  • Französischer PPI: aktuell 0,1% MoM; zuvor 2,3% MoM;
  • Französischer Verbraucherpreisindex: aktuell 3,1% YoY; zuvor 3,7% YoY;
  • Französischer HVPI: tatsĂ€chlich -0,2% MoM; Prognose -0,2% MoM; zuvor 0,1% MoM;
  • Französischer Verbraucherpreisindex: aktuell -0,2% MoM; Prognose 0,0% MoM; zuvor 0,1% MoM;
  • Französischer HVPI: tatsĂ€chlich 3,4% YoY; Prognose 3,3% YoY; zuvor 4,1% YoY;

14:00 Uhr, Deutschland - Inflationsdaten fĂŒr Januar:

  • Deutscher HVPI: Prognose -0,1% MoM; zuvor 0,2% MoM;
  • Deutscher HVPI: Prognose 3,2% YoY; zuvor 3,8% YoY;
  • Deutscher Verbraucherpreisindex: Prognose 0,2% MoM; zuvor 0,1% MoM;
  • Deutscher Verbraucherpreisindex: Prognose 3,0% YoY; zuvor 3,7% YoY;

14:15 Uhr, Vereinigte Staaten - BeschĂ€ftigungsdaten fĂŒr Januar:

  • ADP Nonfarm Employment Change: Prognose 145K; zuvor 164K;

16:30 Uhr, Vereinigte Staaten - EIA-Daten:

  • Wöchentliche EIA-DestillatvorrĂ€te: Prognose -0,425 Mio.; zuvor -1,417 Mio;
  • BenzinvorrĂ€te: Prognose 1,483 Millionen; zuvor 4,913 Millionen;
  • RohölvorrĂ€te: Prognose -0,217 Mio.; zuvor -9,233 Mio.;

20:00 Uhr, Vereinigte Staaten - FOMC-ErklÀrung

20:00 Uhr, Vereinigte Staaten - Leitzinsentscheidung der Fed fĂŒr Dezember:

  • Prognose 5,50%; zuvor 5,50%;

20:30 Uhr, Vereinigte Staaten - FOMC-Pressekonferenz

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂŒck

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an