mehr
08:53 · 5. November 2025

Wirtschaftskalender: Makroökonomische Daten aus Europa und den USA (05.11.2025)

Wirtschaftskalender & Börse heute: Wichtige Wirtschaftsdaten aus Europa und den USA
Das Wichtigste in Kürze
EUR/USD
Devisen
-
-
OIL
Rohstoffe
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • ​​​​​​Fokus auf wichtige Wirtschaftsdaten in Europa und den USA

  • Märkte reagieren sensibel auf Servicesektor- und Arbeitsmarktdaten

  • Unternehmenszahlen ergänzen die Marktanalyse

Der heutige Handelstag steht ganz im Zeichen zentraler makroökonomischer Daten aus Europa und den Vereinigten Staaten. Diese Veröffentlichungen könnten den Ton für die Märkte setzen und wichtige Impulse für künftige Anlageentscheidungen geben.

Europa im Blick: Dienstleistungen und Konjunkturdaten

In Europa richtet sich der Fokus der Anleger auf die PMI-Daten (Einkaufsmanagerindizes) des Dienstleistungssektors in Spanien, Italien, Frankreich, Deutschland, Schweden und der Eurozone. Diese Werte geben Aufschluss über die wirtschaftliche Lage, die Dynamik im Dienstleistungssektor sowie mögliche Risiken für das Wachstum.

Besonders wichtig ist der Vergleich mit globalen Trends, da der Dienstleistungssektor sensibel auf Änderungen in Nachfrage und Verbraucherstimmung reagiert. Ein starker PMI könnte die Märkte stützen, während schwache Werte auf ein nachlassendes Wachstum hindeuten.

USA: Arbeitsmarkt und ISM-Daten im Fokus

In den Vereinigten Staaten stehen heute der ADP-Beschäftigungsbericht und der ISM-Dienstleistungsindex im Mittelpunkt. Diese Daten liefern wertvolle Hinweise auf den Zustand des US-Arbeitsmarktes und der Unternehmensaktivität – besonders relevant angesichts des laufenden US-Regierungsstillstands, der zusätzliche Unsicherheit und Volatilität an die Börse heute bringt.

Parallel dazu läuft die US-Berichtssaison, die für Schwankungen in den Technologie- und Finanzsektoren sorgt. Anleger werden die Zahlen genau analysieren, um Rückschlüsse auf die geldpolitische Richtung der US-Notenbank (Fed) zu ziehen.

Märkte und Geldpolitik: Chancen und Risiken

Stärker als erwartete Wirtschaftsdaten könnten die Risikobereitschaft der Anleger erhöhen und zyklische Anlagen wie Aktien unterstützen. Schwächere Ergebnisse hingegen könnten die Nachfrage nach sicheren Häfen – etwa Staatsanleihen oder den Schweizer Franken – verstärken.

🧮 Wirtschaftskalender – wichtige Daten im Überblick

(alle Angaben in deutscher Zeit)

 

08:00 Deutschland – Industrieaufträge September

  • s.a. (im Monatsvergleich): 1.1% (Prognose 1%; zuvor -0.4%)

  • n.s.a. (im Jahresvergeich): 1.5%

  • w.d.a. (im Jahresvergeich): -4.3% (zuvor 2.1%)

08:45 Frankreich – Industrieproduktion (September): 0.1% (vorher -0.7%)
09:00 Tschechien – Verbraucherpreisindex (Oktober): m/m 0.3%, im Jahresvergeich 2.3%
09:15 Spanien – Dienstleistungen PMI (Oktober): 54.6 (zuvor 54.3)
09:30 Schweden – Zinsentscheidung (November): 1.75% (unverändert)
09:45 Italien – Dienstleistungen PMI (Oktober): 53 (vorher 52.5)
09:50 Frankreich – Finanzdienstleistungen PMI (Oktober): 47.1 (zuvor 48.5)
09:55 Deutschland – Finanzdienstleistungen PMI (Oktober): 54.5 (zuvor 51.5)
10:00 Eurozone – Finanzdienstleistungen PMI (Oktober): 52.6 (zuvor 51.3)
10:30 UK – Finanzdienstleistungen PMI (Oktober): 51.1 (zuvor 50.8)
11:00 Eurozone – Erzeugerpreisindex (PPI, September): im Monatsvergleich -0.1%, im Jahresvergeich -0.2%
11:00 Deutschland – Rede von Bundesbankpräsident Joachim Nagel
13:00 USA – Hypothekenanträge (wöchentlich): 7.1%
14:15 USA – ADP-Beschäftigungsbericht (Oktober): 28k (zuvor -32k)
15:45 USA – Finanzdienstleistungen PMI (Oktober): 55.2 (zuvor 54.2)
16:00 USA – ISM-Dienstleistungsindex (Oktober): 50.7 (zuvor 50.0)
16:30 USA – Ölbestandsänderungen (wöchentlich): Rohöl +1 Mio. bbl


Unternehmenskalender – Quartalszahlen heute

Vor US-Handelsstart:

  • Novo Nordisk

  • McDonald’s Corporation

Nach Börsenschluss (Wall Street):

  • Qualcomm Incorporated

  • Arm Holdings

  • Applovin Corporation


🔍 Fazit: Börse heute im Zeichen wichtiger Konjunkturdaten

Der heutige Wirtschaftskalender bietet zahlreiche Impulse für Anleger und Analysten. Zwischen europäischen PMI-Daten, US-Arbeitsmarktzahlen und Unternehmensberichten entscheidet sich, ob die Börse heute ihren Aufwärtstrend fortsetzt oder eine Konsolidierung einsetzt.

 

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET

  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!

  • Hier mehr erfahren

5. November 2025, 10:30

AMD Aktie nach starken Quartalszahlen – Aktien kaufen oder abwarten? ⚙️

5. November 2025, 10:29

DAX Prognose für Mittwoch, 05.11.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

5. November 2025, 08:45

BoJ-Protokoll 🚩USDJPY versucht sich zu erholen

5. November 2025, 08:36

BÖRSE AKTUELL: Marktbericht Börse (05.11.25)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an