++ SNB dürfte Zinssätze unverändert lassen ++ Zweitrangige Daten aus den USA und der EU ++
09:30 Uhr | Schweiz | Zinsentscheid der SNB: Die Schweizerische Nationalbank hält den Zinssatz mit -0,75% seit über vier Jahren auf einem Rekordtief. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Zentralbanker aus der Schweiz während der heutigen Sitzung Änderungen am Zinsniveau vornehmen. Die SNB sagte, dass sie bereit sei, eine Zinssenkung durchzuführen, sobald es die Situation erfordere. Die Notenbank muss jedoch vorsichtig sein, da ein noch tieferes Zinsniveau einen stärkeren Druck auf die inländischen Banken und Pensionsfonds ausüben würde. Weitere Einzelheiten könnten während der Pressekonferenz (10:00 Uhr) nach der Sitzung folgen.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen11:00 Uhr | Eurozone, Industrieproduktion (April): Die Messwerte der industriellen Produktion aus den EU-Mitgliedstaaten wurden bereits veröffentlicht und diese zeigten kein optimistisches Bild. Allerdings dürfte auch der Wert für die gesamte Eurozone schwach ausfallen. Während dieser Bericht den Markt selten bewegt, könnte ein dritter monatlicher Rückgang in Folge die Währungsbehörden dazu veranlassen, dovischer zu werden. Es wird ein Rückgang von 0,4% im Monatsvergleich prognostiziert.
14:30 Uhr | USA | Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe: Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind in den USA seit der Finanzkrise stetig zurückgegangen. Ein paar Messwerte unter 200 Tsd. wurden in diesem Jahr veröffentlicht. Die für Mai veröffentlichten Berichte zeigten jedoch etwas höhere Werte als die vom April, was auf einige Schwierigkeiten auf dem US-Arbeitsmarkt hindeutet. Dies wurde außerdem durch die ADP- und NFP-Berichte der letzten Woche bestätigt, sodass es sinnvoll sein könnte, das heutige Update im Auge zu behalten. Die Märkte erwarten einen Wert von 216 Tsd.
USDCHF befand sich im Mai größtenteils in einer Abwärtsbewegung und brach schließlich unter die Aufwärtstrendlinie Das Paar versucht nun einige Verluste von Anfang Juni auszugleichen. Im Falle einer Aufwärtsbewegung könnte die 200-Tage-Linie (violette Linie) als wichtiger Widerstand fungieren. Quelle: xStation 5
TRADING DAY 2019 am 21.06.2019
Wie schaffen es Trader, Gewinne zu erzielen? Und wie agieren Top-Trader und Coaches an den Märkten? Erleben Sie es LIVE mit XTB Trading Day 2019. Mit dabei sind u.a. Jochen Schmidt, André Stagge, Samir Boyardan sowie das Trading-Team der ATT Trading School.
Jetzt kostenfrei anmelden
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.