Wirtschaftskalender: US-Shutdown, PMI-Daten & Inflation im Fokus (01.10.2025)

09:20 1. Oktober 2025

📊 Wirtschaftskalender & Börse heute: US-Shutdown, Inflationsdaten & PMI im Fokus

Einleitung

Der Oktober startet turbulent: Die Börse heute blickt mit Sorge auf die politische Krise in den USA. Der Senat hat das Budget der Demokraten abgelehnt, während auch der republikanische Vorschlag ins Stocken geraten ist. Damit steht die US-Regierung ohne Budget da, und ein Ende der Blockade ist nicht in Sicht. Besonders brisant: Wichtige Konjunkturdaten wie der NFP-Bericht werden im Falle des Shutdowns nicht veröffentlicht – ein erheblicher Unsicherheitsfaktor für Märkte und Notenbanken.

Gleichzeitig liefert der Wirtschaftskalender heute eine Fülle an wichtigen Terminen: Inflationsdaten aus der Eurozone, zahlreiche PMI-Berichte, Reden führender Zentralbanker sowie das OPEC-Treffen in den USA.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

🔑 Key Takeaways

  • US-Shutdown: Regierungsstillstand blockiert die Veröffentlichung zentraler Arbeitsmarktdaten (NFP).

  • Wirtschaftskalender prall gefüllt: Inflationszahlen, PMI-Daten und Notenbanker-Reden im Fokus.

  • Börse heute volatil: Politische Unsicherheit und Konjunkturdaten könnten Schwankungen verstärken.


US-Politik: Stillstand mit Folgen

Der US-Regierungsstillstand führt zu massiven Einschränkungen, darunter auch temporäre Entlassungen von Staatsangestellten. Für die Märkte ist besonders kritisch, dass das Arbeitsministerium (BLS) den NFP-Bericht nicht veröffentlichen wird. Dies erschwert die Vorbereitung der Fed auf ihre nächste Zinsentscheidung erheblich.


🌍 Wirtschaftskalender heute

(alle Angaben in deutscher Zeit)

07:00 MESZ – Großbritannien: Nationwide HPI September

  • aktuell: 2,2 % YoY; Prognose: 1,8 %; vorher: 2,1 %

09:00 MESZ – Polen: PMI September

  • Fertigungs-PMI: aktuell: 48; Prognose: 46,4; vorher: 46,6

09:15 MESZ – Spanien: PMI September

  • Fertigungs-PMI: Prognose: 53,8; vorher: 54,3

09:30 MESZ – Eurozone: Rede von EZB-Mitglied Elderson

09:30 MESZ – Schweiz: PMI September

  • Prognose: 47,9; vorher: 49,0

09:50 MESZ – Frankreich: PMI September

  • Prognose: 48,1; vorher: 50,4

09:55 MESZ – Eurozone: Rede von EZB-Mitglied de Guindos

09:55 MESZ – Deutschland: PMI September

  • Prognose: 48,5; vorher: 49,8

10:00 MESZ – Eurozone: PMI September

  • Prognose: 49,5; vorher: 50,7

11:00 MESZ – Deutschland: Rede von Bundesbank-Mitglied Mauderer

11:00 MESZ – Eurozone: Inflationsdaten September

  • Jahres-CPI: Prognose: 2,2 % YoY; vorher: 2,0 %

  • Kern-CPI: Prognose: 2,3 % YoY; vorher: 2,3 %

11:30 MESZ – Deutschland: Auktion 10-jährige Bundesanleihen

  • vorher: 2,250 %

11:55 MESZ – Großbritannien: Rede von BoE-Mitglied Mann

12:00 MESZ – USA: OPEC-Treffen

13:00 MESZ – Deutschland: Rede von Bundesbank-Präsident Nagel

14:15 MESZ – USA: ADP Arbeitsmarktdaten September

  • Prognose: 52K; vorher: 54K

15:45 MESZ – USA: PMI September

  • Prognose: 52,0; vorher: 53,0

16:00 MESZ – USA: ISM-Daten September

  • ISM Manufacturing Index: Prognose: 49,0; vorher: 48,7

  • ISM Employment Index: vorher: 43,8

16:00 MESZ – USA: Bauausgaben August

  • Prognose: -0,1 %; vorher: -0,1 %

16:30 MESZ – USA: EIA-Bericht (Ölmarkt)

  • Rohöllagerbestände: Prognose: +1,5 Mio.; vorher: -0,607 Mio.

19:00 MESZ – USA: BIP-Daten (Q3, Atlanta Fed GDPNow)

  • Prognose: 3,9 %; vorher: 3,9 %

20:05 MESZ – Kanada: Rede von BoC-Vizegouverneurin Rogers


📉 Börse heute: Volatilität im Blick

Die Börse heute reagiert empfindlich auf den Shutdown in den USA. Anleger müssen zudem mit erhöhter Volatilität rechnen, da viele zentrale Indikatoren heute anstehen – von der Eurozonen-Inflation über PMI-Daten bis hin zu den US-Arbeitsmarktzahlen.


📝 Fazit: Wirtschaftskalender & Börse heute im Überblick

Der heutige Tag ist ein Paradebeispiel für die Bedeutung des Wirtschaftskalenders: Politik, Daten und Reden von Notenbankern treffen aufeinander. Während der US-Shutdown Unsicherheit schafft, liefern Europa und die USA wichtige Konjunkturdaten. Für Anleger bleibt die Börse heute geprägt von Chancen, aber auch hohen Risiken durch politische und wirtschaftliche Spannungen.

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
 
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an