⛽ WTI löscht tägliche Gewinne aus

17:30 29. Januar 2024

🔽 WTI zieht sich unter den 200-Tage-Durchschnitt zurück

Ölpreise starteten die neue Handelswoche höher, nachdem am Wochenende eine Drohnenattacke auf einen US-Militärstützpunkt in Jordanien stattgefunden hatte. Obwohl US-Truppen im Nahen Osten seit Beginn des Israel-Hamas-Kriegs regelmäßig von mit dem Iran verbundenen Milizen angegriffen wurden, war dies der erste Angriff, bei dem US-Soldaten getötet wurden. Berichten zufolge wurden bei dem Angriff drei US-Soldaten getötet und Dutzende verwundet. Die Biden-Regierung machte schnell mit Schuldzuweisungen auf mit dem Iran verbundene Gruppen auf sich aufmerksam und schwor Rache nach eigener Wahl und zu gegebener Zeit. Dies hat wiederum Ängste vor einem breiteren Konflikt im Nahen Osten mit der Gefahr einer direkten Konfrontation zwischen den USA und dem Iran wiederbelebt.

Der Ölmarkt reagierte auf die Nachricht mit einem rund 1%igen bullischen Preisunterschied bei der Eröffnung von WTI (OIL.WTI) nach dem Wochenende. Da sich der Iran jedoch von dem Angriff distanzierte und US-Behörden betonten, dass sie keine Eskalation und keinen Krieg mit dem Iran suchen, begannen die Gewinne wieder zu schrumpfen. WTI hat alle Gewinne gelöscht und handelt nun fast 2% niedriger am Tag.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Betrachtet man den OIL.WTI-Chart im D1-Zeitrahmen, sehen wir, dass der Preis heute versucht hat, die Widerstandszone bei $78,50 zu überwinden, dies jedoch nicht geschafft hat, und es kam zu einer schnellen Umkehr. Darüber hinaus ist der Preis auch unter die 200-Tage-Durchschnittslinie (lila Linie) gefallen, die im November 2023 als Widerstand fungierte. Das nächste zu beobachtende Unterstützungsniveau, sollte der Rückzug sich vertiefen, findet sich im Bereich von $75,00. 

WTI Prognose 29.01.2024

QuellexStation5 von XTB

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an