ETF - in ETFs investieren und ETFs handeln

Lesezeit: 3 Minute(n)

Jetzt Livekonto eröffnen oder zuerst Demokonto testen

Livekonto eröffnen Demokonto testen

Ein Exchange-Traded Fund (ETF) ist eines der beliebtesten und innovativsten Wertpapiere. Es bildet einen Index, einen Rohstoff oder einen Basket (Korb) von mehreren Vermögenswerten (z.B. einen Aktienkorb aus dem Biotechnologie-Sektor) ab. ETFs werden wie Aktien an einer Börse gehandelt und dienen Anlegern, die schnell oder ohne das sog. „Know-How“ investieren möchten, als Alternative. Dabei gilt es zu beachten, dass der Preis eines ETFs sich durch eine Änderung des Angebots bzw. der Nachfrage im Laufe des Tages ändert.

Halter von ETFs haben Anspruch auf einen Teil des Ertrags, wie z.B. Zins- oder Dividendenzahlungen, sowie auf einen Teil des Fondswertes, falls der ETF liquidiert wird. Bezugsrechte am Fonds können einfach gekauft, verkauft oder transferiert werden, da sich ETF-Anteile wie Aktien verhalten und an öffentlichen Börsen gehandelt werden.

Was sind die Vorteile beim Investieren in ETFs?

ETFs verfügen oftmals über eine niedrige Kostenstruktur. Darüber hinaus bieten ETFs einen Zugang zu vielen Arten von Indizes. So gibt es ETFs für einzelne Branchen-Benchmarks oder gar Aktien-Benchmarks. ETFs ermöglichen Anlegern den Zugang zu sehr spezifischen Investmentmöglichkeiten. Zusätzlich bieten ETFs den Anlegern Handelsflexibilität: ETF-Anteile können zu jedem Zeitpunkt des Handelstages gekauft oder verkauft werden, es können Stop- und Limit-Orders gesetzt werden, Anteile leerverkauft werden (vorbehaltlich Börsenregeln) oder auf Margin kaufen (mit geliehenem Geld). Nicht zu vergessen ist auch das umfangreiche Marktrisiko. Verfügbare ETFs repräsentieren eine extrem breite Palette an Referenzmärkten, darunter US-Aktien mit hoher Marktkapitalisierung, Aktien verschiedenster Branchen, Schwellenländer und viele mehr. Zu guter Letzt, Diversifikation. Ein ETF ist ein einzelnes Wertpapier, welches ein sehr vielfältiges Portfolio aus Aktien oder Anleihen darstellen kann, was für viele Anleger eine interessante Alternative sein könnte. Nicht nur deshalb erfreuen sich ETFS immer größerer Beliebtheit und sind bereits ein wichtiger Bestandteil vieler Portfolios.

ETF Handeln - warum ETFs bei XTB handeln?

Ein Exchange-Traded Fund (ETF) ist ein Investmentfonds, der an Börsen ähnlich wie Aktien gehandelt wird. Der Vorteil von ETFs ist jedoch, dass sie deutlich einfacher und kostengünstiger sind als ein Portfolio aus verschiedenen Aktien. Hebelwirkung und niedrige Finanzierungskosten machen ETFs zu einem nützlichen Instrument: sie decken alle wichtigen Wirtschaftssektoren aus den Bereichen Finanzen, Energie, Telekommunikation, Biotechnologie, wertvolle Metalle und viele weitere ab. Was macht unser ETF-Angebot so besonders?

  • Direkter Marktzugang (DMA)
  • Hebel bis zu 1:10
  • Leerverkäufe möglich
  • T+0 Abwicklung
  • Kommission ab 0,08%
  • Breite Palette an Marktsektoren

Gesamte Aufstellung ETF CFDs.

 

So eröffnen Sie ein Handelskonto für ETFs

Die Kontoeröffnung mit XTB ist schnell und einfach. Hervorzuheben ist dabei, dass dies weniger als 15 Minuten dauert. Halten Sie Ihren Personalauseis oder Reisepass griffbereit, klicken Sie in der rechten Ecke unserer Webseite auf die Schaltfläche „Konto eröffnen“ und füllen Sie das Formular aus. Nachdem der Prozess abgeschlossen und ihre Dokumente überprüft wurden können Sie mit dem Handeln beginnen.

Wenn Sie eine unserer Plattformen oder Ihre Trading-Strategie testen möchten empfehlen wir ein Demo-Konto zu eröffnen. Ein Demo-Konto ist ein temporäres Konto mit einer risikofreien virtuellen Kapitaleinlage. Ein Demo-Konto auf unserer xStation können Sie desktopbasiert, auf Smartphones, Smartwatches oder einem Tablet ausprobieren. Weitere Informationen zu unseren Handelsplattformen erhalten Sie hier.

Falls Sie bereits über ein Handelskonto verfügen und Zugang zu unseren Handelsplattformen haben, besuchen Sie sich unseren Bereich „Ausbildung“ um zu erfahren, wie Sie einen Trade platzieren können. Oder Sie informieren sich über weitere Funktionen unserer Plattformen sowie über andere Märkte oder sowohl Fundamentalanalysen als auch technische Analysen.

Wie wird XTB reguliert?

Mit mehr als 14 Jahren Erfahrung ist XTB einer der größten Forex und CFD Broker, der an der Börse gelistet ist. XTB wird von den größten Aufsichtsbehörden weltweit reguliert, u.a. der FCA, KNF, BaFin und CMB.

Wir sind einer der führenden Broker in Europa, mit einer 5-Sterne-Bewertung unserer Kunden auf Facebook und Trustpilot. Zu unseren Vorzügen gehören eine preisgekrönte Technologie, mehr als 14 Jahre Erfahrung, Niederlassungen in mehr als 10 Ländern und ein umfangreiches Ausbildungsangebot.

Jetzt Livekonto eröffnen oder zuerst Demokonto testen

Betreten Sie den Markt mit der preisgekrönten, intuitiven und einfach zu verwendenden Investment App

Livekonto eröffnen Demokonto testen

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Risikohinweis

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.