10:30 · 7. Oktober 2025

AMD Aktie explodiert nach OpenAI-Deal – Jetzt Aktien kaufen? 💥

Das Wichtigste in Kürze
AMD
Aktien
AMD.US, Advanced Micro Devices Inc
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • OpenAI beteiligt sich an AMD – Meilenstein für KI-Infrastruktur
  • Milliarden-Deal stärkt AMDs Position gegen Nvidia
  • Langfristige Wachstumschancen durch KI & Infrastruktur

Einleitung

Die AMD Aktie schoss nach der Meldung über eine milliardenschwere Partnerschaft mit OpenAI um mehr als 25 % in die Höhe. Der Chiphersteller hat sich damit einen der größten Deals in der Geschichte der Künstlichen Intelligenz (KI) gesichert. Anleger stellen sich nun die Frage: Sollte man jetzt AMD Aktien kaufen, oder ist die Rallye bereits zu weit gelaufen?

► AMD ISIN: US0079031078 | WKN: 863186 | Ticker: AMD

✅ Drei Key Takeaways

  1. 🤝 OpenAI beteiligt sich an AMD – Meilenstein für KI-Infrastruktur

    • OpenAI erhält die Option, bis zu 10 % der AMD-Stammaktien zu erwerben.

    • Die Option umfasst 160 Mio. Aktien und ist an Meilensteine wie Chip-Volumen und Kursentwicklung geknüpft.

    • Damit wird AMD zum strategischen Kernpartner von OpenAI – ein klarer Ritterschlag im KI-Markt.

  2. ⚙️ Milliarden-Deal stärkt AMDs Position gegen Nvidia

    • OpenAI wird über mehrere Jahre 6 Gigawatt AMD-GPUs (Instinct-Serie) einsetzen – Start: 2. Halbjahr 2026.

    • Der Vertrag umfasst ein Volumen von mehreren Milliarden US-Dollar.

    • AMD etabliert sich so als führender Konkurrent von Nvidia im Bereich Hochleistungs-KI-Chips.

  3. 🚀 Langfristige Wachstumschancen durch KI & Infrastruktur

    • AMD profitiert von OpenAIs Stargate-Projekt, das gigantische Rechenzentren in den USA umfasst.

    • CEO Lisa Su spricht von einer „Win-Win-Situation, die den globalen KI-Ausbau beschleunigt“.

    • Analysten sehen das Potenzial, dass AMD durch diesen Deal mittelfristig in neue Umsatzdimensionen vorstößt.


📊 Fundamentaldaten zur AMD Aktie (Stand Oktober 2025)

Kennzahl

Wert / Info

OpenAI-Beteiligung

Bis zu 10 %

GPU-Liefermenge

6 Gigawatt über mehrere Jahre

Projektstart

2. Halbjahr 2026

Aktienkursreaktion

+25 % nach Deal-Ankündigung

Vergleich zu Nvidia

Stärkerer Wettbewerb im KI-Segment


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema

Ein hervorragender Einstieg, um deine Leser mit grundlegenden Aktienkonzepten vertraut zu machen und den Kontext zu schaffen, warum man überhaupt in Aktien wie Google investieren sollte.

Ergänzt deine Analyse perfekt, indem es erklärt, wie man strukturierte Marktanalysen durchführt – genau das, was du bei der Bewertung des Kartellurteils und der Kursentwicklung bei Google durchführen solltest.

Ergänzt den Abschnitt zur langfristigen Investmentstrategie: eine tolle Ressource für Leser, die Ahnung vom Aktienkauf erlangen wollen.


🧠 Fazit: AMD Aktie – Aktien kaufen oder abwarten?

Die AMD Aktie steht im Zentrum des globalen KI-Booms. Der strategische Deal mit OpenAI markiert einen Wendepunkt und eröffnet enorme Wachstumschancen. Kurzfristig könnte die Aktie nach dem Kursfeuerwerk zwar konsolidieren, langfristig aber bleibt AMD ein klarer Profiteur der KI-Revolution. Wer Aktien kaufen möchte, sollte Rücksetzer als Einstiegschance sehen – das Potenzial bleibt gigantisch.


AMD Aktie Chartanalyse – Daily:

AMD Aktie Prognose und Analyse am 07.10.25 - Daytrading

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 07.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

❓ FAQ zur AMD Aktie

❓ Wie profitiert die AMD Aktie vom OpenAI-Deal?

Die AMD Aktie legte deutlich zu, nachdem das Unternehmen einen milliardenschweren Vertrag mit OpenAI geschlossen hat. Der Deal umfasst den Verkauf von KI-Grafikprozessoren (GPUs) im Milliardenwert und macht AMD zu einem direkten Konkurrenten von Nvidia im KI-Bereich. Dadurch steigen Umsatzchancen und Margenaussichten deutlich.


❓ Sollte man jetzt AMD Aktien kaufen?

Ein Kauf der AMD Aktie kann sich für langfristige Anleger lohnen, da AMD stark von der steigenden Nachfrage nach KI-Chips profitiert. Nach der jüngsten Kursrallye ist jedoch Vorsicht geboten – Rücksetzer könnten attraktive Einstiegsgelegenheiten bieten.


❓ Wie ist die aktuelle Prognose für die AMD Aktie?

Analysten sehen für die AMD Aktie ein weiteres Aufwärtspotenzial, vor allem dank der Expansion in das KI-Geschäft. Der Umsatz soll 2025 zweistellig wachsen, während neue GPU-Generationen AMDs Marktanteil im Datacenter-Segment ausbauen könnten.


❓ Welche Risiken bestehen bei einem Investment in die AMD Aktie?

Risiken ergeben sich durch den starken Wettbewerb mit Nvidia und mögliche Lieferengpässe bei High-End-Chips. Zudem könnte eine Überhitzung des KI-Marktes kurzfristig zu Korrekturen führen.


❓ Welche Alternativen gibt es zur AMD Aktie?

Anleger, die auf den KI-Boom setzen möchten, können auch Aktien von Nvidia, Intel oder Taiwan Semiconductor (TSMC) in Betracht ziehen. Diese Unternehmen profitieren ebenfalls stark von der globalen Nachfrage nach Rechenleistung.

7. Oktober 2025, 12:11

TRADINGIDEE des Tages 🔴 IBEX 35 Index (07.10.2025)

7. Oktober 2025, 12:05

DAX Gewinner am Montag: Hannover Rück Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

7. Oktober 2025, 11:53

DAX Aktuell: Schwacher Start – politische Unsicherheit und schwache Daten belasten

7. Oktober 2025, 11:45

DAX Verlierer: Rheinmetall Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an