Anders als in den Vorwochen hat sich das Bild in Bitcoin in der vergangenen Handelswoche deutlich geändert – zu Gunsten der Bären.
Bitcoin mit Abwärtsdynamik, -15% auf Wochenbasis 🔴 Re-Test der $72.000 Marke?
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen► Bitcoin ISIN: XC000A2YY636 | WKN: A2YY63 | Ticker: BITCOIN
Das übergeordnete Bild für Bitcoin
Ab Montag haben Risiko-Assets wie Aktien oder eben auch Krypto starke Abschläge zu sehen bekommen, Bitcoin fiel zunächst unter die wichtige Unterstützungsregion um $90.000/92.000, die wir auch in unserer letzten Bitcoin-Analyse vergangene Woche an dieser Stelle thematisiert hatten, konnte diese nicht zurückerobern und wurde tatsächlich zeitweise sogar bis unter $80.000 verkauft.
Bitcoin Chartanalyse - Daily

In den Wochenschluss konnten die Krypto-Bullen Bitcoin zurück über $80.000 befördern, aber insgesamt sieht das technische Bild nun zunächst ein wenig „angeknackst“ aus und es nicht auszuschließen, dass wir in einer nächsten Abwärtswelle in Risk-Assets die Ausbruchsregion aus dem November im „tieferen“ 70.000er Bereich testen.
Das Spannende an dieser Region um $72.000 dürfte sein, dass hier in etwa der Volumen-gewichtete Durchschnittspreis, geankert auf die Zulassung des ersten Bitcoin-ETFs im Januar 2024 verläuft.
CRV-technisch würde ich ausgehend von dem nun erfolgten „steil gehen“ auf der Unterseite und vor dem Hintergrund der in der Vergangenheit scharfen Gegenbewegungen, die wir aus solchen Entwicklungen zu sehen bekommen haben, einerseits in Bezug auf Short Engagements ein wenig zurückhaltend sein wollen, mir fehlt aber auf der Kehrseite auch der Mut auf ein sich ausbildendes, höheres Tief den Beginn einer deutlicheren Gegenbewegung zu sehen, wenigstens zurück in Gefilde um den bearishen Ausbruch um rund $90.000/92.000.
Das hat vor allem damit zu tun, dass es mir derzeit schwerfällt, einen soliden News-Katalysator für die jüngste „Risk Off“-Welle auszumachen, die sich interessanterweise nicht in klassischen Angstbarometern wie dem Volatilitätsindex auf die Wall Street, dem VIX, widerspiegelt, der weiter unter 20 Punkten verharrt und keine wirklich Nervosität widerspiegelt.
Ausgehend hiervon würde ich Long-Engagements frühestens beim Ausbilden einer Sequenz steigender Hochs und Tiefs und Halten über $90.000/92.000 in Betracht ziehen.
Bitcoin Chartanalyse - Stunde

Bitcoin - Trading Setups:
Durch den Fall aus der Trading Range zwischen $90.000 und $110.000 ist der technische Modus in Bitcoin kurzfristig klar bearish und die Bären haben das Ruder klar in der Hand, bei einem Fall unter die am Freitag etablierten Tiefs um rund $78.000 findet sich eine nächste, signifikantere Unterstützungsregion erst in Gefilden um $72.000.

Long-Setup:
Wie weiter oben thematisiert, ist Bitcoin für mich, ausgehend von der jüngsten Price Action und trotz des kurzfristig überdehnt anmutenden Modus auf der Unterseite für Long-Engagements zunächst zu „heikel“ und ich würde für Setups für die Long-Seite ausgehend hiervon zunächst absehen wollen.
Short-Setup:
Short Trades sind durch den überdehnten Modus meiner Einschätzung nach auch ein wenig mit Vorsicht zu sehen, auch wenn sich kurzfristige Short-Engagements gegen die $85.000er Region, Trend-folgend und mit Ziel eines Re-tests der $72.000 Region durchaus als interessant anbieten könnten.
BITCOIN am Wochenende, DAS VIDEO dazu, 01.03.25:
Quelle: xStation5 von XTB
SO SEHEN SIEGER AUS!

-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.