Chart des Tages 🔴 CHN.cash (15.07.2024)

11:18 15. Juli 2024

Das Attentat auf Donald Trump, das am Wochenende auf einer Wahlkampfveranstaltung in Pensylvannia verübt wurde, ist eine wichtige Nachricht, die in den kommenden Wochen oder sogar Monaten wahrscheinlich ganz oben auf der Tagesordnung stehen wird. Die Auswirkungen dieses Ereignisses auf den Markt waren jedoch eher begrenzt - der USD, die US-Renditen und die Kryptowährungen wurden höher gehandelt, aber es gab keine spürbare Reaktion auf andere Anlageklassen. Da die politischen Entwicklungen in den Vereinigten Staaten heute auf der Titelseite stehen, haben die Anleger möglicherweise eine andere wichtige Information übersehen - die heute veröffentlichten enttäuschenden Daten aus China. 

Der chinesische BIP-Bericht für das 2. Quartal enttäuschte mit einem Wachstum von nur 0,7% im Quartalsvergleich, während der Markt ein Wachstum von 1,1% erwartet hatte. Auf Jahresbasis wuchs die chinesische Wirtschaft im Zeitraum April-Juni 2024 um 4,7 % gegenüber dem Vorjahr und damit ebenfalls weniger als die erwarteten 5,1 %. Die gleichzeitig veröffentlichten monatlichen Konjunkturdaten für Juni fielen gemischt aus, wobei die Einzelhandelsumsätze und die städtischen Investitionen enttäuschten. 

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

China, BIP-Wachstum für Q2 2024

  • Vierteljährlich: 0,7% im Quartalsvergleich gegenüber 1,1% erwartet (zuvor 1,6%)
  • Jährlich: 4,7% im Jahresvergleich gegenüber 5,1% erwartet (zuvor 5,3%)

China, monatliche Konjunkturdaten für Juni

  • Industrieproduktion: 5,3% im Jahresvergleich gegenüber 5,0% erwartet (zuvor 5,6%)
  • Einzelhandelsumsätze: 2,0% im Jahresvergleich gegenüber 3,4% erwartet (3,7% zuvor)
  • Städtische Investitionen: 3,9% im Jahresvergleich gegenüber 4,0% erwartet (zuvor 4,0%)

Dies war das schwächste Wachstum im Quartalsvergleich seit dem zweiten Quartal 2023, als die chinesische Wirtschaft um 0,5 % im Quartalsvergleich wuchs. Die Einzelhandelsumsätze im Juni waren die niedrigsten seit Dezember 2022. Kombiniert man dies mit einer besser als erwarteten Industrieproduktion, wird deutlich, dass die Angebotsseite das chinesische Wachstum antreibt, während die Nachfrageseite zu kämpfen hat. Die Nachfrage in der chinesischen Wirtschaft hat es schwer, trotz zahlreicher staatlicher Bemühungen, sie zu stützen. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass die chinesischen Behörden weitere Anstrengungen unternehmen werden, um die Binnennachfrage anzukurbeln. Das dritte Plenum der chinesischen Behörden, auf dem die Wirtschafts- und Politikpolitik für die kommenden Jahre festgelegt werden soll, beginnt diese Woche, und die Anleger werden auf Ankündigungen darüber warten, wie China die Binnennachfrage wieder ankurbeln und den Abschwung beenden will. 

Ein Blick auf das CHN.cash-Stundenchart zeigt, dass der Index heute einen Rückzieher macht und damit die am Freitag begonnene Abwärtsbewegung fortsetzt. Der Index hat heute 1 % verloren und ist unter die Unterstützungszone von 6.435 Punkten gefallen, die durch die vorherige Kursreaktion und den gleitenden 50-Stunden-Durchschnitt (grüne Linie) markiert ist. Sollten die Bären weiterhin die Kontrolle behalten, könnte das nächste potenzielle Ziel für die Verkäufer der Bereich um 6.350 Punkte sein.

CHN.cash Prognose im Stundenchart

Quelle: xStation5 von XTB

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2024 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an