Chart des Tages 🔴 HK.cash (19.06.2024)

13:03 19. Juni 2024

Die chinesischen Indizes sind heute im Höhenflug, und HK.cash wurde fast 2,2 % höher gehandelt, da die Anleger auf die Ankündigung von Finanzmarktreformen auf einem chinesischen Finanzforum in Lujiazui reagierten. Außerdem kündigte die chinesische Börsenaufsicht CSRC eine stärkere Regulierung von Leerverkäufen auf dem chinesischen Aktienmarkt an und erklärte, dass sie jegliche Unregelmäßigkeiten streng bestrafen werde. Darüber hinaus wurde Nvidia (NVDA.US) gestern zum größten börsennotierten Unternehmen der Welt, was die Stimmung unter den chinesischen Technologiewerten deutlich verbesserte. Die jüngsten chinesischen Wirtschaftsdaten für den Monat Mai fielen gemischt aus: Die Industrieproduktion stieg, die Einzelhandelsumsätze blieben jedoch hinter den Erwartungen zurück und die Immobilienpreise fielen weiter. Trotzdem sehen die Anleger Hoffnung auf eine Verbesserung der Marktstandards, was das Interesse am chinesischen Aktienmarkt fördert. Die Märkte warten auch auf mehr politische Unterstützung durch chinesische Beamte, die sich im Juli treffen sollen. 

► Hang Seng / HK.cash ISIN: HK0000004322 | WKN: 145733
  • Die Bank of East Asia erwartet, dass weitere Börsenreformen das ausländische Interesse am chinesischen Aktienmarkt erhöhen werden, da die Qualität der Berichterstattung und des Managements verbessert wird. Der Vorsitzende der chinesischen Börsenaufsicht, Wu Qing, stellte neue Maßnahmen zur Reform des Technologieausschusses vor, die sich auf Fusionen, Angebote und andere Anreize zur Förderung der chinesischen Technologieinnovation konzentrieren  

  • Die Aktien des chinesischen Technologieunternehmens Lenovo stiegen heute um fast 8 %, da die Analysten von Morgan Stanley erklärten, dass das Unternehmen der Hauptnutznießer des KI-PC-Booms in den asiatischen Ländern sein wird. Auch die HSBC-Bank geht davon aus, dass die KI-PC-Durchdringungsrate von Lenovo steigen wird. Die Analysten haben ihr Kursziel kürzlich von 11,7 HK$ auf 13,5 HK$ angehoben. Eine weitere KI-Aktie, Xiamoi, stieg um 4 %, da sich die Euphorie über die US-Aktien von Nvidia im Ausland verbreitete und auch die chinesische Stimmung erreichte. 

  • Laut Grasshopper Asset Management ist die im Mai und Juni angekündigte chinesische Politik im Allgemeinen günstig für den fallenden Immobiliensektor, was darauf hindeutet, dass China den Bemühungen um die Beendigung der Krise des schwächelnden Sektors Priorität einräumt. Trotzdem reagierten die Anleger besonders positiv mit einer Kaufwelle bei chinesischen Technologieunternehmen. Der Grund dafür könnte in der Kursrallye der Nvidia-Aktie im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz liegen, da die chinesischen Märkte nach nationalen Unternehmen suchen, die ebenfalls von der künstlichen Intelligenz profitieren können. 

HK.cash im Tageschart

Der chinesische Index ist von der Unterstützungszone des SMA50 (orangefarbene Linie) bei 6300 Punkten wieder abgeprallt, und die stärkste Widerstandszone befindet sich jetzt im Bereich von 7000 Punkten, wo wir die vorherigen zwei bedeutenden Kursreaktionen und das 71,6 Fibonacci-Retracement der Abwärtswelle seit Anfang 2023 sehen können.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

CHN.cash Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB

 

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2024 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an