Chart des Tages đź”´ US Dollar Index - USDIDX (27.06.2024)

11:48 27. Juni 2024

Der Dollar hat sich in den letzten Tagen außergewöhnlich stark entwickelt und ist über eine wichtige Widerstandszone gestiegen. Obwohl der US Dollar-Index USDIDX heute um 0,12 % auf 105,570 Punkte fällt, handelt es sich dabei lediglich um einen Pullback nach den gestrigen dynamischen Anstiegen.

Aus fundamentaler Sicht hat sich in dieser Woche bisher nicht viel verändert. Die PMI-Daten vom Ende der letzten Woche, die als weiterer Wachstumskatalysator wirkten, könnten die Bullen jedoch weiterhin unterstützen. Aus den USA kommen gemischte Daten, aber insgesamt deuten die Berichte weiterhin auf eine starke Wirtschaft hin. Die US-Notenbanker sind nach wie vor eher zurückhaltend und bereiten sich nicht auf schnelle Zinssenkungen vor. Jüngste Kommentare deuten darauf hin, dass ein optimistischer Inflationstrend beibehalten werden muss, bevor Zinssenkungen in Betracht gezogen werden. In diesem Zusammenhang werden wir nächste Woche die Arbeitsmarktdaten erfahren, die Aufschluss über den Zustand der Wirtschaft im Juni geben werden.

â–ş WKN  998230 | ISIN: XD0009982303 

USDIDX (D1)

Ein Blick auf das Chart des Dollar-Index USDIDX zeigt, dass die Notierungen die wichtige Widerstandsmarke bei 104,800-105,200 durchbrochen haben. Seit zwei Jahren bewegt sich der Dollar in einem Seitwärtskanal zwischen 100,000 und 106,200. Derzeit befinden wir uns praktisch 1,00 % unter dem Test der oberen Grenze. Allerdings befindet sich der Index bereits in dem Bereich, der in den letzten Monaten lokale Höchststände markiert hat. Die aktuelle Aufwärtstrendlinie (gestrichelte blaue Linie) ist eine wichtige Unterstützung. Ein Durchbrechen dieser Linie nach unten wird daher für die Trendumkehr entscheidend sein. Von oben betrachtet, bleibt der nächste Widerstand für den Dollar die Spitzenwerte um 106.000 Punkte.

US Dollar Index - Analyse und Prognose, 27.06.24

Quelle: xStation5 von XTB

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2024 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an