Da die Wall Street nach der gestrigen Pause aufgrund des Feiertags Labor Day heute in die Woche startet, wird die Aufmerksamkeit der Anleger weltweit auf die Unternehmen im Nasdaq-Index (US100) gerichtet sein. Zwar stehen heute auf dem Makrokalender aus den USA keine Messwerte vom Kaliber des NFP oder der CPI-Inflation, aber um 15:00 BST die monatliche Veränderung der US-Fabrikaufträge und die Revision der US-Aufträge für langlebige Güter. In letzter Zeit nahmen die Märkte die schwächeren Wirtschaftsdaten wieder als bare Münze und hofften auf einen schnelleren Schwenk der Fed und eine allmähliche Rückkehr zu einer weicheren Geldpolitik. Die Frage sollte jedoch lauten, wie lange die Daten noch schwächer (aber immer noch stark genug) sein werden, damit der Markt die Auswirkungen der Rezession und deren Auswirkungen auf die Gewinnspannen und Einnahmen der Unternehmen nicht fürchtet. Der September brachte in der Regel Rückgänge an den US-Aktienmärkten mit sich, bot aber auch oft die Gelegenheit, mit Abschlägen bewertete Unternehmen für das vierte Quartal des Jahres zu kaufen, das in der Regel stark ist (Weihnachtsmann-Rallye, erhöhte Verbraucheraktivität und bessere Stimmung vor der Urlaubssaison). Wird es dieses Mal trotz Rezessionsgefahr und schwächerer Daten nicht anders sein?
Ein Blick auf den US100 im H1-Intervall zeigt, dass die Verkäufer wieder einmal versuchen, die Kontrolle zu übernehmen. Die Abwärtsbewegung an der Wall Street wurde heute von China unterstützt, wo wir von niedrigeren PMI-Werten für den Dienstleistungssektor und Einzelhandelsumsätzen in der Region Singapur erfuhren. Die Rückkehr der Bedenken hinsichtlich der anhaltenden Dynamik Chinas signalisiert eine allgemeine Risikoaversion, die sich in einem stärkeren Dollar und dem heutigen Rückgang der Nasdaq (US100)-Kontrakte um 0,55 % widerspiegelt. Der Kurs hat sich unter dem SMA100 (schwarze Linie) und dem SMA 50 (orangefarbene Linie) auf dem H1-Intervall eingependelt, und die wichtigste Unterstützung scheint nun der SMA200 (rote Linie) sowie der 23,6-Fibonacci-Abbruch der Aufwärtswelle von Mitte August zu sein, der bereits recht nahe ist - bei 15.400 Punkten. Das Erreichen dieser Zone könnte auf einen Test von 15.250 Punkten hindeuten, wo wir den SMA200 und die 38,2 Fibo-Aufhebung sehen. Mittelfristig scheint der Schlüssel für die Wall Street jedoch in der Verteidigung der 15.000-Punkte-Marke zu liegen.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation5 von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.