Chart des Tages - USDIDX (28.05.2024)

10:29 28. Mai 2024

Der Dollar ist heute wieder eine der schwächeren G10-Währungen. Der Wendepunkt könnte jedoch die Eröffnung der Kassasitzung an der Wall Street nach dem langen Wochenende sein. Der USDIDX-Dollarindex ist um 0,12% auf 104,3700 Punkte gefallen.

Jüngste Aussagen von FOMC-Mitgliedern waren definitiv restriktiv, wobei die Banker die Möglichkeit von Zinssenkungen in diesem Jahr in Betracht ziehen. Auch die letzte Woche veröffentlichten FOMC-Protokolle spiegelten dies wider, wobei einige Mitglieder angaben, dass das Maß der Straffung nicht ausreiche, um die Inflation auf das Ziel zu bringen. Diese Faktoren haben den Dollar jedoch nicht gestärkt, der seit einem Monat systematisch schwächer wird. Derzeit preisen die Märkte die erste Zinssenkung im September oder Oktober dieses Jahres ein, eine Haltung, die durch erste Zinssenkungen anderer Zentralbanken weltweit unterstützt wird, möglicherweise einschließlich der EZB in der nächsten Woche.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

USDIDX (D1-Intervall) Die Rückgänge des USDIDX begannen nach der FOMC-Entscheidung Ende April (rotes Rechteck im Diagramm). Ein ähnliches Muster wurde nach der Sitzung Anfang November 2023 beobachtet. Nach mehreren Wochen eines Abwärtstrends befindet sich der Dollarindex nun jedoch an einer entscheidenden Unterstützungslinie, die bereits dreimal ein Wendepunkt im Trend war. Der entscheidende Faktor könnte der Q1-2024-BIP-Bericht am Donnerstag und der PCE-Bericht am Freitag sein. Wenn die Unterstützungslinie durchbrochen wird, können wir eine Bewegung in Richtung 104,0000 Punkte oder sogar 103,5000 Punkte erwarten. Andernfalls liegt das obere Limit für Bullen bei 104,8000.

US Dollarindex prognose 28.05.2024

Quelle: xStation 5

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2024 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an