Chart des Tages: USDJPY (26.04.2024)

09:30 26. April 2024
  • Die Bank of Japan hat heute die Zinssätze unverändert auf dem Niveau von 0,1 % belassen, was zu einer weiteren Welle der Abwertung des japanischen Yen führte, da USDJPY den Wert von 156 erreichte, den höchsten Stand seit 34 Jahren.
  • Die Bank erhöhte die mediane Kern-CPI-Prognose für das Geschäftsjahr 2024 auf 2,8 % gegenüber 2,4 % im Januar, aber der Kern-CPI soll bis 2026 voraussichtlich 1,9 % erreichen.
  • Hier sind einige Höhepunkte aus dem vierteljährlichen Bericht der BoJ, der eine moderate Erholung der japanischen Wirtschaft zeigte, trotz einiger noch beobachtbarer Schwächen.

Die BoJ erwartet weiterhin eine unterstützende monetäre Politik 'vorläufig', trotz widerstandsfähigem privaten Konsum und steigender Preise. Die Bank wird die Entscheidung vom März befolgen und JGBs und Unternehmensanleihen kaufen (aber den Verweis auf monatliche Käufe von JGBs im Wert von 6 Billionen Yen entfernt haben). Medianprognose für das reale BIP im Geschäftsjahr 2024: 0,8 % gegenüber 1,2 % im Januar. Medianprognose für das reale BIP im Geschäftsjahr 2026: 1 %.

Die Inflation soll sich im zweiten Teil des Prognosezeitraums auf das Ziel konvergieren, aber die Risiken dafür sind für das Geschäftsjahr 2024 'überwiegend nach oben gerichtet, danach jedoch im Allgemeinen ausgeglichen'. Gleichzeitig nimmt die Erhöhung der mittel- bis langfristigen Inflationserwartungen moderat zu. Die Situation im Nahen Osten könnte sich negativ auf die Wirtschaft im Ausland auswirken.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Bank of Japan könnte den Grad der monetären Lockerung anpassen, wenn die Trendinflation steigt. Die BoJ könnte den Grad der monetären Lockerung anpassen, wenn die Trendinflation steigt. Im Bericht wurde darauf hingewiesen, dass 'Wachsamkeit' hinsichtlich Währungs- und Marktbewegungen und ihrer Auswirkungen auf Wirtschaft und Preise erforderlich ist. Die japanische Wirtschaft bleibt unsicher, die Preise bleiben hoch. Moderate Zunahme der Inflationserwartungen. Potenzielle Risiken ergeben sich aus Devisenkursen, globalen Rohstoffpreisen und höheren Importpreisen.

Die Bank erwartet eine anhaltende Stärkung des positiven Kreislaufs steigender Löhne und Inflation. Es ist zu beobachten, dass eine zunehmende Anzahl von Unternehmen Lohnerhöhungen an Verkaufspreise weitergibt. Der Konsum soll sich allmählich erhöhen. Insgesamt sehen die Märkte den Bericht der BoJ als taubenhaft an, weil die Bank anscheinend nicht von widerstandsfähigen Verbrauchern und höheren Inflationserwartungen eingeschüchtert ist. Es gab keine Signale für radikale Veränderungen, und darüber hinaus hat die Bank das BIP für das Geschäftsjahr 2024 gesenkt, was im Gegensatz zu den höheren Inflationsperspektiven steht.

USDJPY (Tageschart)

Das USDJPY-Paar hat zweimal die wichtigen Unterstützungsniveaus des SMA200 im Jahr 2023 verteidigt. Die aktuelle Bewegung signalisiert ein extrem überkauftes Niveau (RSI), das zu einer kurzfristigen Korrektur führen kann, aber solange die Haltung der BoJ taubenhaft ist, haben wir einen sehr starken langfristigen Antrieb zur Abwertung des Yen gegenüber dem US-Dollar, da die Federal Reserve die Zinssätze seit fast drei Jahrzehnten nahe Rekordhochs hält.

usdjpy prognose 26.04.2024 QuellexStation5 von XTB

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an