Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages
Tops & Flops and den Börsen
Aktien, Indizes & Rohstoffe des Tages
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Wall Street Indizes starteten die heutige Kassasitzung nahezu unverändert, fielen jedoch später zurück. S&P 500 und Nasdaq 100 verloren jeweils 0,1%, während der Dow Jones um 0,2% fiel. Der Small-Cap-Index Russell 2000 handelte über 1% niedriger.
Die europäischen Aktienmarktindizes beendeten den heutigen Handel höher, lagen jedoch unter den Tageshöchstständen. Der deutsche DAX gewann 0,5%, der französische CAC40 stieg um 0,7%, der FTSE MIB legte um 0,1% zu, während der britische FTSE 100 um 0,1% niedriger handelte.
Das Fehlen einer Eskalation im Nahen Osten sowie negative Berichte über die Nachfrage nach WTI und Ölderivaten drücken die Rohölpreise nach unten. Brent fiel erstmals seit Ende Juli unter 80 US-Dollar pro Barrel.
Das Fehlen einer Eskalation im Nahen Osten führt auch zu Abflüssen aus sicheren Hafenwerten. Gold fällt den dritten Tag in Folge und testet den Bereich von 1.950 US-Dollar pro Unze.
Kryptowährungen handelten heute höher - Bitcoin gewann 0,5%, Ethereum stieg um 0,8%, während Dogecoin um 3% zulegte.
Der Euro (EUR) und der Schweizer Franken (CHF) sind die am besten abschneidenden Hauptwährungen, während der japanische Yen (JPY) und der australische Dollar (AUD) am meisten zurücklagen.
ECB Lane sagte, dass die Bank bei der zugrunde liegenden Inflation nicht genügend Fortschritte gemacht hat.
ECB Makhlouf sagte, dass, obwohl die Kerninflation nach wie vor eine Herausforderung darstellt, sie sich jetzt in einer weitaus besseren Position befindet.
ECB Vujcic sagte, er erwarte, dass die Inflation bis 2025 auf das Ziel der EZB zurückgehen wird.
ECB Nagel sagte, dass Diskussionen über Zinssenkungen nicht hilfreich seien und es angesichts der immer noch hohen Inflation zu früh für sie sei.
ECB Kazaks sagte, dass er nicht ausschließen könne, dass weitere Zinserhöhungen erforderlich sein könnten.
Fed Chair Powell hielt heute Eröffnungsansprachen auf der Fed Research Conference, aber seine Rede enthielt keine Aussagen zur geldpolitischen Aussicht.
Die Europäische Union unterstützt die Aufnahme von Gesprächen über eine mögliche Mitgliedschaft der Ukraine unter bestimmten Bedingungen.
Der kanadische Dollar (CAD) legte leicht zu, nachdem die Protokolle der Bank of Canada (BoC) zeigten, dass einige Mitglieder eher davon ausgingen, dass die Zinssätze weiter steigen würden.
Die Baugenehmigungen in Kanada sanken im September um 6,5% gegenüber dem Vormonat (Erwartung: -1,5% MoM).
Die US-Großhandelsumsätze stiegen im September um 2,2% gegenüber dem Vormonat (Erwartung: 0,9% MoM), während die Großhandelsbestände um 0,2% gegenüber dem Vormonat stiegen (Erwartung: 0,0% MoM).
Die endgültige deutsche Verbraucherpreisinflation für Oktober lag bei 3,8% im Jahresvergleich und entsprach der vorläufigen Veröffentlichung.
Das AtlantaFed GDPNow-Modell schätzt das annualisierte reale Wirtschaftswachstum der USA im vierten Quartal 2023 auf 2,1%.
Mittwoch ist ein weiterer Tag, der von der Schwäche des Ölmarktes geprägt ist. WTI (OIL.WTI) brach unter die Unterstützungszone von 77,50 US-Dollar und ebnete den Weg für einen noch tieferen Rückgang.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.