Das war der Handelstag, 16.01.2024 🔴 Gold nähert sich der 2000 $ Marke und EURUSD stürzt ab

20:18 16. Januar 2024

 

Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages

Tops & Flops and den Börsen

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

AktienIndizes & Rohstoffe des Tages

Das war der Handelstag 12.01.2024

US-Indizes hatten eine gemischte Sitzung. Die Eröffnung der Kassasitzung verzeichnete Rückgänge nach dem langen Wochenende, gefolgt von einem leichten Anstieg. Der Verkaufsdruck kehrte nach etwas hawkishen Kommentaren von Fed-Banker Waller auf den Markt zurück.

Der S&P 500 verliert 0,50%, fällt unter die Marke von 4800 Punkten, während der Nasdaq 100 um 0,30% auf 16900 Punkte sinkt.

Die Stimmung in der europäischen Sitzung war größtenteils negativ. Der deutsche DAX verlor 0,3%, der FTSE fiel fast 0,5%, und der CAC40 gab um 0,18% nach.

Christopher Waller betonte, dass der Markt im Jahr 2024 in einem Basisszenario mit 3 Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte rechnen kann, was die Hälfte weniger ist als das, was die Wall Street derzeit erwartet.

Der USD beendet den Tag mit einem soliden Plus. Der USD ist heute die stärkste Währung unter den G10. In der Zwischenzeit hat der japanische Yen einen weiteren schwächeren Tag. USDJPY gewinnt über 1,05% auf 147,200.

USDJPY Prognose 16.01.2024

USDJPY steigt pünktlich zum Jahresstart und nähert sich dem Monatsziel - QuellexStation5 von XTB

EURUSD verliert über 0,73%, und der Dollar-Index gewinnt 0,8%. Die eingepreisten Chancen für eine Zinssenkung im März sind gesunken.

Die Geschäftstätigkeit in New York State fiel laut Unternehmen, die an der Januar-Umfrage zur Herstellung des Empire State teilnahmen, drastisch. Der allgemeine Index für die Geschäftsbedingungen fiel um neunundzwanzig Punkte auf -43,7, den niedrigsten Stand seit Mai 2020.

Die CPI-Inflation in Kanada betrug im Dezember gegenüber dem Vorjahr 3,4% (wie erwartet) im Vergleich zu 3,1% im November.

Die Aktien von Spirit Airlines stürzen um 50% ab, nachdem ein unerwartetes US-Wettbewerbsgericht die Genehmigung ihrer Fusion mit JetBlue verweigert hat.

AMD führt die Gewinne im Halbleitersektor an. Die Aktie verzeichnet einen Anstieg von 7% im Zusammenhang mit der Zukunft der KI-Technologie, positiv kommentiert von Analysten der Barclays Bank.

Gold hat fast einen Anstieg von 1% gelöscht und verliert derzeit fast 1,5%, was Druck auf die Aktien von Minenunternehmen im Sektor für Edelmetalle ausübt. Die Aktien von Sibanye und Barrick Gold sind jeweils um 7% und 8,5% gesunken.

Bitcoin bleibt in der Konsolidierung im Bereich von 42000-43000 USD, wobei größere Anstiege bei Ethereum und einigen Altcoins zu beobachten sind.

Unter den Kryptoprojekten zeigt CHILLIZ deutlich positive Stimmungen mit einem fast 20%igen Aufschwung. In Abwesenheit spezifischer Informationen kann der Aufschwung mit Kommentaren des CEOs und der wachsenden Beliebtheit des Projekts unter Fans von Sportteams auf der Plattform Socios.com in Verbindung gebracht werden.

UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!

  • Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto. 
  • Automatisch! Ab dem ersten Euro! Täglich verfügbar! 
  • Mehr erfahren hier. 

Tagesgeldzinsen beim Broker XTB

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an