Das war der Handelstag, 18.01.23 🔴 US Aktien geben Gewinne wieder ab, da FED Kommentare belasten!

21:21 18. Januar 2023

Die wichtigsten europäischen Indizes schlossen heute leicht im Plus, wobei der Dax in der Nähe eines 11-Monats-Hochs notierte, unterstützt von einer Reihe positiver Quartalsergebnisse und Anzeichen für einen nachlassenden Inflationsdruck. Auch der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz sagte gegenüber Bloomberg, dass die größte europäische Volkswirtschaft in diesem Jahr eine Rezession vermeiden könne. 
Der FTSE100 schloss 0,26% niedriger, obwohl die britische Inflationsrate im Dezember auf 10,5% zurückging und sich damit weiter von dem im Oktober erreichten 41-Jahreshoch von 11,1% entfernte. Andererseits blieb die Kernrate des Verbraucherpreisindex unverändert bei 6,3%, und die Preise für Nahrungsmittel und Getränke stiegen so stark wie seit 1977 nicht mehr.

Die drei wichtigsten US-Indizes gaben ihre anfänglichen Gewinne wieder ab und notieren über 1,0% niedriger, da die positiven Reaktionen auf die jüngsten makroökonomischen Daten von einer Reihe weiterer aggressiver Kommentare von FED-Mitgliedern überschattet wurden.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

*****

Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!

  • Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
  • *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darüberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
  • Handeln Sie Ihr Lieblingsunternehmen. Investieren Sie mit XTB.

*****

Die PPI-Inflation (Erzeugerpreisindex) in den USA sank im Dezember weiter auf 6,2% und damit auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Pandemie, während ein stärker als erwartet ausgefallener Rückgang der Einzelhandelsumsätze die Hoffnung auf eine Verlangsamung der aggressiven Straffungskampagne der Fed wieder aufleben ließ und die Sorgen vor einer Rezession noch verstärkte.

Fed Mitglied Bullar sagte, die US-Notenbank solle so schnell wie möglich auf 5% zugehen und dann auf die Daten reagieren. Die Dezember-Projektionen deuten darauf hin, dass die Zinssätze auf 5,25-5,5% steigen werden. Seiner Meinung nach müssen die Zinssätze höher sein, sie sind noch nicht auf einem restriktiven Niveau.

Fed Mitglied Mester sagte, die Leitzinsen sollten etwas über die von den Entscheidungsträgern für Ende 2023 prognostizierte Spanne von 5% bis 5,25% steigen. Mester würde gerne einen schnelleren Rückgang der Inflation sehen, bevor sie eine Pause in den nächsten Monaten unterstützen könnte. "Ich glaube, wir müssen die Zinsen weiter anheben ... und dann eine Zeit lang halten, damit wir rechtzeitig zur Preisstabilität zurückkehren."

FED Mitglied George sagte, die US-Zentralbank müsse die Preisstabilität wiederherstellen, und das bedeute eine Inflation von 2%.

Der Ölpreis stieg heute aufgrund von Spekulationen über mögliche Produktionskürzungen in Russland um fast 2%. In den USA wollen die Republikaner dem Präsidenten verbieten, über die strategischen Ölreserven zu entscheiden. Dennoch gab der Ölpreis seine anfänglichen Gewinne wieder ab, da sich die weltweite Stimmung verschlechterte. OIL.WTI fiel von neuen Höchstständen bei $82,40 auf $79,50 zurück, während Brent von $88,00 auf $85,40 fiel.

NATGAS fiel trotz wärmerer Wettervorhersagen um über 7,0% auf den niedrigsten Stand seit Juni 2021. Andererseits dürfte die US-Erdgasproduktion in diesem Jahr um mehr als 2% auf einen Rekordwert von durchschnittlich 100,3 Milliarden Kubikfuß pro Tag steigen, so die Energy Information Administration. 

Die Edelmetalle legten nach der Veröffentlichung der US-Daten zu, doch trübte sich die Stimmung im weiteren Verlauf trotz des schwächeren Dollars und der niedrigeren Renditen von US-Staatsanleihen ein. Gold konnte sich nicht über der $1920-Marke halten und zog sich auf den Widerstand bei $1900 zurück, während Silber um 2,0% fiel und auf die $23,50-Marke zurückging. 

Der Devisenmarkt erlebte im Laufe des heutigen Tages eine erhöhte Volatilität. Am frühen Morgen schwächte sich der Yen deutlich ab, da die Bank of Japan Spekulationen über eine weitere geldpolitische Anpassung zunichte machte, indem sie ihre ultraniedrigen Zinssätze beibehielt und ihre Zinskontrollpolitik unverändert ließ. Die USDJPY-Paarung stieg vor dem europäischen Handel um mehr als 2,5%, doch wurde fast die gesamte Bewegung später wieder zunichte gemacht.

Der US-Dollar musste nach der Veröffentlichung der jüngsten US-Makrodaten einen massiven Einbruch hinnehmen, doch die Äußerungen der FED-Entscheidungsträger trugen dazu bei, die Verluste etwas abzumildern. 

Bitcoin schaffte kurzzeitig den Sprung über die Marke von $21600, den höchsten Stand seit September 2022, doch die Käufer konnten das Momentum nicht aufrechterhalten und der König der Kryptowährungen testete die Marke von $20400.

AUDUSD stieg im ersten Teil der Sitzung stark an, doch die Käufer schafften es nicht, den wichtigen Widerstand bei 0,7055 zu überwinden, der durch frühere Preisreaktionen und das 38,25-Fibonacci-Retracement der im März 2020 begonnenen Aufwärtsbewegung markiert wird. Solange sich das Paar darunter befindet, könnte ein weiterer Abwärtsimpuls in Richtung der Unterstützung bei 0,6880 einsetzen. Quelle: xStation5 von XTB

 

***
Die "große" Handelszeit geht von 08.00 bis 22.00 Uhr deutscher Zeit. Viele andere Broker bieten einen niedrigen Spread nur von 09.00 bis 17:30 Uhr - XTB bietet den durchgängig niedrigen Spread in der GROSSEN Handelszeit. Erleben Sie den XTB Vorteil. 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an