Das war der Handelstag, 23.05.23 🔴 Unterbrechung der US Schuldenverhandlungen verunsichert die Wall Street

20:14 23. Mai 2023

Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages
Tops & Flops and den Börsen
Aktien, Indizes & Rohstoffe des Tages

Der Handelstag an den Boersen am 23.05.2023

Der Markt reagiert immer noch weitgehend auf die Nachrichten über die US-Schuldengrenze (hier unser heutiger, ausführlicher Bericht dazu). Es herrscht immer noch große Unsicherheit, aber McCarthy hält eine Einigung vor dem 1. Juni für möglich. Andererseits deutet Graves von den Republikanern als einer der Verhandlungsführer an, dass sich die Gespräche nicht in die richtige Richtung bewegen. McCarthy wiederum sagt, er habe sich heute noch nicht mit Biden getroffen. Er betont auch, dass die Arbeit weitergehen wird, bis die Krise gelöst ist

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Renditen von US-Anleihen steigen weiter an. Die Renditen für 10-jährige Anleihen, die nach dem 1. Juni fällig werden, liegen bei 5-6%. Trotz der hohen Renditen konnte Gold heute wieder in den grünen Bereich zurückkehren.Silber begrenzte seine Rückgänge von -1,5% auf -0,5%.

Nach Ansicht von US-Experten ist der 1. Juni der vertragliche Termin für einen möglichen Konkurs der USA. Aller Wahrscheinlichkeit nach werden die USA nicht vor dem 8. und 9. Juni zahlungsunfähig, während ein Überleben bis zum 15. Juni, wenn eine große Steuererhebung ansteht, das X-Datum auf Juli oder sogar noch später verschieben wird.

Die europäischen PMI-Indizes entwickelten sich recht unterschiedlich: Sie enttäuschten zumeist, wobei der Industriesektor unter 50 Punkten blieb und hinter den Erwartungen zurückblieb. Die Indizes für den Dienstleistungssektor liegen jedoch weiterhin über den Erwartungen. Der Dienstleistungssektor in Deutschland verzeichnet einen starken Aufschwung, während Frankreich etwas schlechter dasteht. Zusammengesetzte Indizes deuten auf eine wirtschaftliche Erholung im zweiten Quartal dieses Jahres hin.

In den USA entwickelten sich die Veröffentlichungen sehr ähnlich: Der PMI für die Industrie fällt unter 50 Punkte, während der PMI für den Dienstleistungssektor weiter über 50 Punkte steigt.
Der Index für die Region Richmond hingegen fällt von -10 auf -15 Punkte, was auf eine weitere Schwäche der Region hinweist.

Powell traf sich heute mit den Demokraten, aber das Treffen war im Voraus geplant und hatte nichts mit der jüngsten Krise um die Schuldengrenze zu tun.

EZB Chefin Lagarde betonte, dass die Inflation bekämpft werden muss und dass die Zinssätze noch nicht ein stark restriktives Niveau erreicht haben und noch einige Zeit auf hohem Niveau bleiben werden.

Der Irak zeigt sich entschlossen, die OPEC-Förderkürzungen beizubehalten, während Saudi-Arabien die Spekulanten vor einem Überangebot an Öl warnt. Bloomberg-Daten zufolge erreicht die Nettopositionierung sowohl bei Kontrakten als auch bei Optionen auf die beiden Benchmarks den niedrigsten Stand seit 2011. Rohöl erreichte heute den höchsten Stand seit dem 10. Mai, und beide Benchmarks (WTI und Brent) legten heute um mehr als 1,5 % zu.

Nach Angaben des IWF wird die britische Wirtschaft in diesem Jahr eine Rezession vermeiden. Bailey äußerte sich heute leicht skeptisch, was dazu beitrug, die Verluste beim GBPUSD zu begrenzen.

Der DAX verlor heute 0,44%, während der CAC40 um 1,33% nachgab. Die Rückgänge an der Wall Street sind beträchtlicher. Der S&P 500 verliert mehr als 0,8%, während der Nasdaq um 1,0% sinkt.

 

DAX Trading mit dem Testsieger 2023 - BESTER CFD Broker

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an