Das war der Handelstag, 24.02.23 🔴 Risikoaversion trifft globale Aktien am Ende einer turbulenten Woche

21:14 24. Februar 2023

Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages
Tops & Flops and den Börsen
Aktien, Indizes & Rohstoffe des Tages

Der Handelstag an den Börsen am 24.02.2023

EUROPA
Die europäischen Indizes beendeten den heutigen Handelstag niedriger, wobei der DAX  um 1,72% auf den niedrigsten Stand seit dem 1. Februar fiel, nachdem unerwartet gute Inflationsdaten das positive GfK-Verbrauchervertrauen überschatteten. 
Die Stimmung der deutschen Verbraucher verbesserte sich im März zum fünften Mal in Folge, da die Energiepreise sanken, während der Rückgang des BIP im vierten Quartal in Europas größter Volkswirtschaft stärker ausfiel als zuvor geschätzt.

Im Wochenverlauf verlor der STOXX 600 1,3% und der DAX 1,4%.

Zum ersten Mal seit Dezember werden keine Zinssenkungen der EZB im Jahr 2023 mehr in Erwägung gezogen.

USA
Die wichtigsten Indizes an der Wall Street setzten ihre Abwärtsbewegung nach den jüngsten PCE-Zahlen und einer Reihe von aggressiven Äußerungen mehrerer Fed-Mitglieder fort.

Der Dow Jones notiert 1,2% niedriger, während der S&P 500 und der Nasdaq 100 um 1,5% bzw. 2,1% fielen, nachdem die Kern-PCE-Preise, das von der Fed bevorzugte Maß für die Inflation, im Jahresvergleich um 4,7% gestiegen sind und die Markterwartungen von 4,3% übertroffen haben. Gleichzeitig stiegen die US-Verbraucherausgaben im Januar angesichts solider Einkommenszuwächse deutlich an, was den Gedanken an einen baldigen Kurswechsel zurückdrängt. 

Fed Mitglied Collins: Die jüngsten US-Daten sprechen für weitere Zinserhöhungen.
Fed Mitglied Bullard: Die Märkte haben die Möglichkeit eines veränderten finanzpolitischen Kurses und einer aggressiveren Fed einkalkuliert.
Fed Mitglied Jefferson: Das Lohnwachstum ist immer noch zu hoch, um mit einer rechtzeitigen und nachhaltigen Rückkehr zu einer Inflation von 2 % vereinbar zu sein. Das anhaltende Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage nach Arbeitskräften lässt vermuten, dass die hohe Inflation nur langsam zurückgehen wird.
Fed Mitglied Mester: Der PCE-Bericht zeigt, dass die Fed ein wenig mehr tun muss.

Fed Swaps preisen einen Leitzins von 5,45% im Juli 2023 ein.

FOREX
USD ist die Hauptwährung mit der besten Performance, während AUD und JPY am meisten zurückbleiben. USDJPY fiel auf den niedrigsten Stand seit über zwei Monaten, nachdem der neue BoJ-Gouverneur Ueda erklärt hatte, die Zentralbank müsse ihren ultraniedrigen geldpolitischen Kurs vorerst beibehalten. Das Währungspaar EURUSD fiel um 0,5% auf den niedrigsten Stand seit Anfang Januar.

EDELMETALLE
Ein stärkerer Dollar und höhere Renditen setzten die Edelmetalle unter Druck. Gold fiel unter die Marke von $1810 und bewegt sich auf die wichtige Unterstützung bei $1800 zu, während Silber unter die Marke von $21,00 fiel. 

 

ENERGIEN
Die Ölpreise machten frühe Verluste wett und Brent gewinnt derzeit 1,3%, während WTI um jeweils 0,8% zulegt, während die US-Erdgaspreise / Natgas um 3% steigen und den lokalen Widerstand bei 2,50 $ überwinden.

Kryptowährungen
Kryptowährungen werden inmitten einer allgemeinen Risikoaversion niedriger gehandelt. Bitcoin zog sich auf die entscheidende Unterstützung bei $23.000 zurück, während Ethereum unter die $1600-Marke fiel.

Die USDJPY Forexpaarung stieg am Freitag um mehr als 1,3%, was durch neue Kommentare von Ueda und PCE-Zahlen begünstigt wurde. Sollte sich die aktuelle Stimmung durchsetzen, könnte der wichtige Widerstand bei 137,50 in Gefahr sein. Dieses Niveau wird durch frühere Kursreaktionen und den 200 SMA (rote Linie) markiert. QuellexStation5 von XTB

 

Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!

  • Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
  • *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darüberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
  • Allianz, Tesla, Amazon, Apple, Nestle, , Netflix, Bayer, Deutsche Bank, Lufthansa oder Ihr Lieblinsunternehmen.
    Investieren Sie mit XTB.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an