Der XTB Morgenticker (25.04.2024)

07:49 25. April 2024

Asien-Pazifik-Aktienindizes verzeichnen eine gemischte Sitzung. Die chinesischen Indizes verzeichnen die größten Gewinne, wobei der CHN.cash-Index um 0,96% und der HK.cash-Index um 1,05% steigen. Der Index in Singapur, SG20cash, verzeichnet einen Rückgang um 0,21%, in Vietnam ist VIET30 ebenfalls um 0,23% gesunken, und in Japan ist Nikkei um 1,12% gesunken.

Futures-Kontrakte für europäische Indizes deuten ebenfalls auf einen leicht niedrigeren Start für die Börsensitzung auf dem Alten Kontinent hin. Kontrakte für Indizes aus Deutschland und dem Vereinigten Königreich verlieren zwischen 0,10% und 0,30%.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Auf dem Devisenmarkt in den ersten Stunden des Tages sind die Bewegungen begrenzt, wobei die meisten Veränderungen bei den Hauptwährungspaaren im Bereich von +/-0,10% liegen. Eine Ausnahme bildet der japanische Yen (JPY), der etwa 0,3-0,4% verliert.

Das Währungspaar USDJPY liegt um 0,30% höher und erreicht ein neues Rekordniveau von rund 155,7000.

Der gewählte Präsident Taiwans, Lai Ching-te, gab am Donnerstag sein Kabinett und sein Sicherheitsteam bekannt und bereitet sich darauf vor, nächsten Monat sein Amt anzutreten.

nikkei prognose 25.04.2024

China, das behauptet, dass Taiwan von ihm regiert wird und ein Teil seines Territoriums ist, hat erklärt, dass es den Einsatz von Gewalt zur Übernahme nicht aufgeben werde und den neuen taiwanesischen Präsidenten einen gefährlichen Separatisten genannt.

Lai Ching-te erklärte, dass Peking keine Unterstützung von der taiwanesischen Öffentlichkeit erhalten werde, wenn es bereit sei, mit der taiwanesischen Opposition zusammenzuarbeiten, und bezog sich dabei auf die wichtigste Oppositionspartei Kuomintang (KMT) auf der Insel, deren führende Vertreter in den letzten Monaten oft China besucht haben.

Stever Barrow, Leiter der G-10-Strategie bei der Standard Bank, behauptet, dass die Bank of Japan bereits am Freitag in den Devisenmarkt für das Währungspaar USDJPY eingreifen könnte. Er glaubt, dass die Bank of Japan möglicherweise bei einem Treffen am Freitag japanischer Zeit über eine Intervention diskutieren könnte. Die Intervention könnte während der amerikanischen Handelszeiten oder kurz danach erfolgen.

Japans Kabinettssekretär Yoshimasa Hayashi betonte die Bereitschaft zur vollen Intervention und wies auf unerwünschte scharfe Bewegungen auf dem Devisenmarkt am Donnerstag hin. Er fügte hinzu, dass er eine enge Zusammenarbeit zwischen der Bank of Japan (BoJ) und der Regierung bei der Durchführung einer angemessenen Geldpolitik erwartet.

Das Wirtschaftswachstum Südkoreas beschleunigte sich im letzten Quartal stärker als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt stieg in den drei Monaten bis März gegenüber dem Vorquartal um 1,3%, gegenüber einem Konsens von 0,6%. Auf Jahresbasis wuchs die Wirtschaft um 3,4%, ebenfalls mehr als die prognostizierten 2,5%.

Bei Kryptowährungen beobachten wir eine Fortsetzung der Rückgänge nach dem gestrigen Rückgang unter 67.000 USD in der zweiten Tageshälfte. Heute liegt Bitcoin um 0,20% niedriger bei einem Stand von 64.130 USD. Altcoins verlieren etwas mehr, wobei die Gesamtmarktkapitalisierung ohne BTC und ETH derzeit bei 653 Milliarden USD liegt.

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an