Strategie des ETF
Der Amundi MSCI Emerging Markets Asia UCITS ETF (C) bildet den MSCI Emerging Markets Asia Index nach. Dieser Aktienindex repräsentiert Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung aus den asiatischen Schwellenländern. Für Anleger, die einen fundierten ETF Vergleich suchen, bietet dieser Fonds eine breite Diversifikation im dynamischen Asien-Pazifik-Raum.
►Amundi MSCI Emerging Markets Asia UCITS ETF EUR (C) | WKN: A2H58R | ISIN: LU1681044480 | Ticker: AMEA
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenChartanalyse – Wochenchart
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 22.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Im ETF Vergleich 2023/2024 zeigt sich ein seitwärts gerichteter Verlauf, bevor Anfang 2024 eine dynamische Aufwärtsbewegung einsetzte. Nach Rücksetzern erholte sich der Kurs und lief mehrfach an die 40-EUR-Marke. Besonders im Jahr 2025 bildete sich eine V-Formation, die den Kurs wieder über die SMA200 und SMA50 führte.
👉 Einschätzung Wochenchart: bullisch – gelingt der nachhaltige Ausbruch über 40 EUR, sind Kursziele bei 42,70 EUR und 44,50/45 EUR realistisch.
Chartanalyse – Tageschart
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 22.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Im Tageschart zeigt sich ebenfalls ein bullisches Bild. Die SMA20 fungiert als starke Unterstützung. Solange der Kurs über dieser Marke bleibt, sind weitere Anstiege möglich. Scheitert diese Linie, bietet die SMA50 zusätzlichen Support.
👉 Einschätzung Tageschart: bullisch
Basisdaten des ETF (Vergleich auf einen Blick)
-
Anlageschwerpunkt: Aktien, Asien-Pazifik
-
Fondsgröße: 1.099 Mio. EUR
-
Gesamtkostenquote (TER): 0,20 % p.a.
-
Produktstruktur: synthetisch (Unfunded Swap)
-
Vergleichsindex: MSCI Emerging Markets Asia
-
Strategie: Long only
-
Positionen: 964
-
Währung: EUR (nicht abgesichert)
-
Auflage: 28.04.2011
-
Ausschüttung: thesaurierend, halbjährlich
-
Domizil: Luxemburg
Die aktuellen Top 10 Positionen des ETF
Die Top 3 Positionen haben ein Gewicht von 22,40 Prozent, die Top 10 Positionen von 34,88 Prozent. Übergeordnet ist der Fonds damit breit gestreut.
In China und in Taiwan sind über die Hälfte des Fondsvermögens gebunden.
Eindeutiger Schwerpunkt sind die Branchen IT und Finanzwesen. In diesen beiden Branchen hat der Fonds 50% der Anlagegelder investiert.
Monatsrenditen des ETF in einer Heatmap

Risikoübersicht im ETF Vergleich
-
Volatilität (1 Jahr): 17,46 %
-
Maximum Drawdown (5 Jahre): -33,18 %
-
Rendite-Risiko-Verhältnis (3 Jahre): 0,33
👉 Im ETF Vergleich ist die Volatilität hoch, was Chancen, aber auch Risiken verstärkt. Anleger müssen Schwankungen aushalten können.
Rendite des ETF (für langfristige Anleger)
-
Lfd. Jahr: +4,90 %
-
1 Jahr: +11,79 %
-
3 Jahre: +17,58 %
-
5 Jahre: +29,48 %
-
Seit Auflage: +127,84 %
-
2024: +19,40 %
👉 Langfristig überzeugt der Fonds mit deutlicher Wertsteigerung und ist daher eine interessante ETF Option für Anleger mit Schwellenländer-Fokus.
Fazit
Der Amundi MSCI Emerging Markets Asia UCITS ETF ist eine attraktive Option im ETF Vergleich für Investoren, die:
-
vom Wachstum asiatischer Schwellenländer profitieren möchten,
-
eine breite Diversifikation im Depot suchen,
-
bereit sind, ein Klumpenrisiko durch die starke Gewichtung in China und Taiwan in Kauf zu nehmen.
Als Beimischung oder Depotabrundung für größere Portfolios geeignet.
GEWUSST WIE! Auch an der Börse!
Die aktuelle Wissensreihe von XTB bei YouTube! 21 Börsen-Tutorials für alle Anfänger und Einsteiger.
Von A wie Aktie bis Z wie Zertifikat.
Daytrading oder Investieren?! Welchen Broker auswählen? Die Handelsplattform. Welche Aktie auswählen? Wie mit Aktien Geld verdienen? ETFs und CFDs. Einfach "Alles", um die Börse von Anfang an zu verstehen.
Jetzt reinschauen. Die ganze Playlist oder auch nur einzelne Folgen.
Teil 4: Das große ETF Tutorial für Anfänger: Vorteile, Risiken und wie einsteigen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.