- Gewinnmitnahmen nach Rekordrally
- Stärkerer US-Dollar belastet Gold
- Nachlassende Nachfrage in Indien
- Gewinnmitnahmen nach Rekordrally
- Stärkerer US-Dollar belastet Gold
- Nachlassende Nachfrage in Indien
🪙 Goldpreis bricht ein – schärfster Rückgang seit 2020 📉
Der Goldpreis hat in den vergangenen Wochen eine beeindruckende Rally hingelegt und neue Rekordstände erreicht. Getrieben wurde der Anstieg durch Inflationsängste, Erwartungen weiterer Zinssenkungen und geopolitische Spannungen. Gold festigte dabei seinen Status als eines der wichtigsten sicheren Anlageinstrumente weltweit.
Doch am heutigen Handelstag kommt es zu einer deutlichen Korrektur: Der Gold Kurs fällt um mehr als 5 % – der stärkste Rückgang seit August 2020. Anleger nehmen Gewinne mit, während sich die kurzfristigen Marktbedingungen verändern.
► Gold WKN: 965515 | ISIN: XC0009655157 | Ticker: GOLD
🚀 Key Takeaways
-
Gewinnmitnahmen nach Rekordrally: Anleger sichern ihre Gewinne nach massiven Kursanstiegen der letzten Wochen.
-
Stärkerer US-Dollar belastet Gold: Der steigende Dollarindex macht Gold für internationale Investoren teurer.
-
Nachlassende Nachfrage in Indien: Nach dem Ende der Kaufsaison sinkt die physische Nachfrage – ein Faktor für die Preisschwäche.
💰 Warum fällt der Goldpreis? – Die Hauptgründe im Überblick
💵 1. Gewinnmitnahmen nach massiven Preisanstiegen
In den vergangenen Wochen stieg der Goldpreis stark an und erreichte ein Rekordhoch von rund 4.381 USD pro Unze.
Nach dieser beeindruckenden Rally entschieden sich viele Investoren für Gewinnmitnahmen, was kurzfristig Druck auf den Markt ausübte.
💪 2. Stärkung des US-Dollar drückt auf den Gold Kurs
Der US-Dollar-Index (DXY) stieg zuletzt um rund 0,4 %, was Gold für Anleger außerhalb der USA verteuert.
Da Gold in Dollar gehandelt wird, führt ein stärkerer Greenback meist zu einem sinkenden Gold Kurs – ein klassischer inverse Zusammenhang.
🌏 3. Hoffnung auf Entspannung im US-China-Handelskonflikt
Die Ankündigung eines Treffens zwischen den Präsidenten der USA und Chinas weckt Hoffnung auf eine Entspannung der Handelsbeziehungen.
Dies verringert die Nachfrage nach sicheren Häfen wie Gold, da Anleger wieder mehr Vertrauen in risikoreichere Anlagen gewinnen.
🇮🇳 4. Ende der Gold-Kaufsaison in Indien
Indien, der zweitgrößte Goldkonsument weltweit, hat seine traditionelle Kaufsaison beendet.
Mit dem Rückgang der Nachfrage aus dem indischen Markt verliert der Goldpreis eine wichtige Nachfragestütze.
📊 Technische Analyse: Korrektur nach steiler Rally
Nach mehreren Wochen starken Anstiegs verzeichnet der Gold Kurs jetzt die heftigste Tageskorrektur seit 2020.
Die wichtigsten Unterstützungszonen liegen bei:
-
4.100 USD,
-
4.050 USD
-
und der psychologisch wichtigen Marke von 4.000 USD.
Ein Bruch dieser Marken könnte den Abwärtstrend kurzfristig verstärken und eine technische Konsolidierung einleiten.
🧭 Fazit: Goldpreis bleibt langfristig attraktiv trotz Korrektur 💎
Die aktuelle Korrektur beim Goldpreis ist vor allem eine gesunde Marktreaktion nach einer außergewöhnlichen Rally.
Langfristig bleibt Gold ein zentraler Bestandteil vieler Portfolios – besonders in Zeiten geopolitischer Unsicherheit und geldpolitischer Lockerung.
Gold Chart (D1) Charttechnische Analyse

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 21.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
-
Gold Trading: So gelingt Dein Einstieg in den Goldhandel. Ideal, um zu verstehen, was Gold Trading grundsätzlich bedeutet.
-
Technische Chartanalyse – Grundlagen
Was ist eine technische Analyse und wie wird sie angewandt? Gibt eine solide Basis zum Verständnis technischer Analyse. -
Fibonacci Retracements
Fibonacci Retracements - Anwendung & Nutzen für Trader. Der Artikel führt direkt zu vertiefender Erklärung der Retracement-Methodik. -
Charttypen erläutern (z. B. Candlestick, Linienchart)
Erklärt die Grundlagen der verwendeten Charttypen.
XTB: SO SEHEN SIEGER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren.
BÖRSE HEUTE: Magnificent 7 läuten Berichtssaison ein – DAX und Gold im Fokus (21.10.2025)
Alphabet Aktie unter Druck – OpenAI plant angeblich eigenen KI-Browser 🤖📉
UnitedHealth Aktie im Fokus – KI-Innovation „Optum Real“ könnte neuen Aufschwung bringen 🤖📈
Welcher Preis für eine Aktie ist fair?!🔴AKTIEN KAUFEN LERNEN 🔴 So bewertest Du den Aktienkurs - Video Tutorial
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.