Hier sind drei Märkte, die nächste Woche (04.12.2023) im Auge behalten werden sollten

20:33 1. Dezember 2023

Hier ist eine Zusammenfassung der drei Märkte im Fokus:

  1. USDJPY:

    • Schlüsselberichte umfassen NFP für November, JOLTS-Bericht, ADP-Bericht und Challenger-Bericht.
    • Der japanische Q3-BIP-Bericht wird ebenfalls erwartet.
    • Das Paar zog sich kürzlich von Hochs nahe 152,00 zurück und zeigt den Aufbau einer Abwärtstrendstruktur.
  2. DAX(Germany 30):

    • November war der beste Monat für europäische Aktien seit Januar 2023.
    • Der rückläufige Wahrscheinlichkeitsgrad für eine weitere geldpolitische Straffung unterstützt die Indizes.
    • Die wirtschaftliche Aussicht ist unsicher; Berichte wie deutsche Auftragsdaten für Oktober, deutsche Industrieproduktion für Oktober und der Q3-BIP-Bericht aus der Eurozone könnten mehr Einblick geben.
  3. AUDCAD:

    • Zinssatzentscheidungen von der Reserve Bank of Australia (RBA) und der Bank of Canada (BoC) werden erwartet.
    • RBA-Ankündigung am Dienstag um 16:30 Uhr und BoC-Ankündigung am Mittwoch um 17:00 Uhr
    • Beide sollen unverändert bleiben, wobei die Aufmerksamkeit auf der Erzählung nach dem überraschend hawken RBNZ-Treffen letzte Woche liegt.

Diese Märkte und Ereignisse werden voraussichtlich das Trading in den kommenden Tagen beeinflussen.

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland


 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an