📊 Jerome Powell: Fed-Chef warnt vor Risiken für Wirtschaft & Inflation
📰 Einleitung
Fed-Chef Jerome Powell hat heute die aktuelle Lage der US-Wirtschaft kommentiert. Er betonte, dass es keinen risikofreien geldpolitischen Kurs gebe. Während sich der Arbeitsmarkt abschwächt, bleibt die Inflation erhöht und die Lebenshaltungskosten in den USA hoch.
📌 Key Takeaways
-
📈 Inflation bleibt Thema: Preise steigen weiter, getrieben vor allem durch Zölle, mit einem PCE-Anstieg von 2,7 % im August.
-
💼 Arbeitsmarkt schwächelt: Sowohl Angebot als auch Nachfrage nach Arbeitskräften sind rückläufig, die Dynamik nimmt ab.
-
🛡️ Politik unter Druck: Powell fordert mehr Fokus der Institutionen auf ihre Kernaufgaben, um Vertrauen zurückzugewinnen.
💵 Inflation & Preisentwicklung
Powell stellte klar, dass die höheren Zölle kurzfristig die Preise treiben werden, allerdings nur vorübergehend. Die Teuerung resultiere hauptsächlich aus Güterpreisen, nicht aus breiterem Preisdruck.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen-
PCE-Inflation: 2,7 % im August (12 Monate)
-
Kern-PCE: 2,3 % – beide Werte liegen über dem Vorjahr
-
Dienstleistungen: zeigen weiterhin Disinflationstendenzen
Langfristig seien die Inflationserwartungen stabil und im Einklang mit dem 2%-Ziel der Fed
👷 Arbeitsmarkt & Konsum
Der Arbeitsmarkt zeigt Schwäche:
-
Sowohl das Angebot als auch die Nachfrage nach Arbeitskräften sind rückläufig.
-
Die Dynamik des Jobmarktes habe spürbar nachgelassen.
-
Konsumausgaben sind verlangsamt, Unternehmen äußern Unsicherheit über die Zukunft.
Powell warnte, dass die Risiken für Beschäftigung deutlich zugenommen hätten.
📉 Wirtschaftswachstum & Vertrauen
Powell sprach von einem moderaten Wachstum der US-Wirtschaft, aber zunehmenden Risiken für Beschäftigung und Preisstabilität.
Zudem sei das Vertrauen der Öffentlichkeit in wirtschaftliche und politische Institutionen angeschlagen – eine Herausforderung, die durch klare und glaubwürdige Kommunikation gemeistert werden müsse.
✅ Fazit
Jerome Powell bestätigt: Die US-Wirtschaft steht unter Druck. Während die Inflation durch Zölle kurzfristig hoch bleibt, zeigt der Arbeitsmarkt deutliche Schwächen. Die Fed will dafür sorgen, dass vorübergehende Preisschübe nicht zu einem dauerhaften Inflationsproblem werden. Für Anleger bedeutet das: Märkte bleiben stark abhängig von der Rhetorik der Fed und kommenden Wirtschaftsdaten.
SO SEHEN SIEGER AUS!

-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.