Nasdaq 100: tägliche Prognose vom 26.01.2024 🔴 Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick für aktive Trader

11:57 26. Januar 2024

Unsere Tageseinschätzung zum US Aktienindex Nasdaq für Donnerstag, den 26.01.2024 - DAYTRADING

Nasdaq Rückblick:

Der Nasdaq notierte gestern Morgen im Bereich der 17.635 Punkten. Der Index lief bis zum Mittag in einer engeren Box seitwärts. Es ging am Nachmittag aufwärts, wobei der Index nicht weiter als 17.730/50 Punkte kam. Trotz einiger Versuche ging es nicht weiter. Nachdem am Abend das TH formatiert war, ging es wieder abwärts, wobei sich die Abgaben bis zum Abend in Grenzen gehalten haben. Der Index schaffte es erneut einen kleinen Tagesgewinn auszuweisen, der vierte in dieser Woche und der sechste hintereinander.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Im Rahmen des Frühhandels gaben die Notierungen deutlicher nach.

Nasdaq Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:

Nasdaq Prognose 26.01.2024

Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:

Der Nasdaq notierte gestern Morgen unter der SMA20 (aktuell bei 17.578 Punkten). Im Stundenchart ist erkennbar, dass der Index sich am Nachmittag über diese Linie schieben, aber am Nachmittag nicht festsetzen konnte. Es ging am Abend wieder zurück an die SMA20 / SMA50 (aktuell bei 17.619 Punkten, wobei es der Index es nicht geschafft hat, sich auch über dieser Linie festzusetzen. Im Rahmen des Frühhandels ging es wieder abwärts.

Damit hat sich das Stundenchart etwas eingetrübt. Solange der Nasdaq per Stundenschluss unter der SMA20 notiert, solange könnten sich weitere Abgaben einstellen, die die Perspektive haben, übergeordnet bis in den Bereich der SMA200 (aktuell bei 17.280 Punkten) zu laufen.

Sollten sich Erholungen einstellen, so könnten diese bis an die SMA20 gehen. Die SMA20 hat die SMA50 von oben durchlaufen, was ein bärischer Indikator ist. Sollten es die Bullen schaffen, den Nasdaq wieder über die SMA50 zu schieben und vor allem per Stundenschluss zu etablieren, so würde sich das Chartbild wieder aufhellen.

  • Einschätzung kurzfristiges Chartbild, Prognose: bullisch / neutral

Betrachtung im 4h Chart:

Nasdaq 100 Prognose 26.01.2024

Quelle: xStation5 von XTB

Der Nasdaq hat sich in den letzten Handelstagen erholen können. Nach dem kleinen Durchhänger in dieser Handelswoche ging es m weiteren Handelsverlauf weiter aufwärts. Die Dynamik hat im Handelsverlauf aber nachgelassen, wie im Chart erkennbar.

Im Rahmen des Frühhandels ist der Nasdaq unter die SMA20 (aktuell bei 17.573 Punkten) gerutscht. Damit hat sich das Chartbild eingetrübt. Die Bullen müssen versuchen, den Index so rasch wie möglich wieder über die SMA20 zu schieben und nachfolgend auch festzusetzen. Gelingt dies und kann sich der Nasdaq rasch von dieser Durchschnittslinie aufwärtsschieben, so könnte es jederzeit an neue Hochs gehen.

Gelingt der Move aber nicht und setzt sich der Index unter der SMA20 fest, so könnten sich weitere Abgaben einstellen, die die Perspektive haben, bis in den Bereich der SMA50 (aktuell bei 17.299 Punkten) zu laufen. Setzt sich der Index im Zuge von Abgaben wieder unter der SMA50 fest, so könnten weitere Schwäche den Nasdaq bis in den Bereich der SMA200 (aktuell bei 16.897 Punkten) bringen. Im Chartbild ist erkennbar, dass die SMA200 beim letzten Rücksetzer Ende der letzten Handelswoche eine gute Unterstützung gewesen ist; ein Unterschreiten und ein Etablieren unter dieser Linie hätte bärischen Charakter.

  • Einschätzung übergeordnetes Chartbild, Prognose: neutral

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

Nasdaq - Ausblick für heute:

Der Nasdaq notiert aktuell im Bereich der 17.499 Punkte und 136 Punkte unter dem Niveau gestern Morgen.

Long Setup: der Index könnte zunächst versuchen sich über der 17.499 Punkte Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 17.511/13, bei 17.529/31, bei 17.544/46, bei 17.561/63, bei 17.578/80, bei 17.595/97 bzw. bei 17.611/13 Punkten gehen. Über der 17.611/13 Punkte Marke könnte der Index an unsere nächsten Anlaufziele bei 17.625/27, bei 17.640/42, bei 16.654/56, bei 17.669/71, bei 17.687/89, bei 16.701/03 bzw. bei 17.719/21 Punkten laufen.

Short Setup: kann sich der Nasdaq nicht über der 17.499 Punkte Marke halten, so könnte es weiter abwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 17.481/79, bei 17.465/63, bei 17.448/46, bei 17.435/33, bei 17.422/20, bei 17.404/02, bei 17.390/88, bei 17.376/74, bei 17.361/59 und dann bei 17.347/45 Punkten gehen. Unter der 17.347/45 Punkte Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 17.333/31, bei 17.315/13, bei 17.304/02, bei 17.288/86 bzw. bei 17.272/70 Punkten zu finden.

Nasdaq Widerstände

  • 17.573/78
  • 17.619
  • 17.792
  • 18.015

Nasdaq Unterstützungen

  • 17.592/81/59
  • 17.441
  • 17.229/04
  • 17.021/20
  • 16.847

Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / abwärts gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:

  • Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups   35 %
  • Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups  65 %

Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen. 

17.578 Punkte / 17.656 Punkte bis 17.422 Punkte / 17.359 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an