Nasdaq Tageseinschätzung (17.04.2025)

09:51 17. April 2025

Unsere Tageseinschätzung zum Nasdaq für Donnerstag, den 17.04.2025 - Zeitpunkt der Analyse: 08:21 Uhr

Betrachtung im Future

Rückblick: 

Würzburg/Stadtlohn (www.day-trading-live.de) - Der Nasdaq notierte gestern Morgen bei 18.525 Punkten. Der Index konnte sich am Vormittag zunächst dynamisch erholen, große Teile der Bewegung wurde nachfolgend aber direkt wieder abverkauft. Es ging nachfolgend in einer engen Box seitwärts weiter, am Nachmittag bröckelten die Notierungen ab. Mit Aufnahmen des offiziellen Handels am Nachmittag stellte sich Kaufdruck ein, der den Index wieder über die 18.700 Punkte brachte. Die Bullen schafften es nicht den Nasdaq über dieser Marke zu halten. Es ging nachfolgend bis in den späten Handel deutlich abwärts. Kurz vor Handelsschluss stellte sich eine Gegenbewegung ein, die den Nasdaq wieder in den Bereich der 18.400 Punkte gebracht hat. Im Rahmen des Frühhandels hat sich die Erholung weiter fortgesetzt.

 

      16.04.

     15.04.

 

Range 16.04.

     erwartet  

       Ist 

Tageshoch (TH)

18.858

19.144

 

Tageshoch

18.899

18.858

             

Tagestief (TT)

18.116

18.835

 

Tagestief

18.328

18.116

             

Tagesschluss

18.387

18.959

       
             

Range* (Punkte) 

742

309

       

Anmerkung: Farben dokumentieren jeweils die Veränderung zum Vortag / rot = niedrigere Kurse im Vergleich zum Vortag - grün= höhere Kurse im Vergleich zum Vortag // *Betrachtungszeitraum 08:00-22:00 Uhr

Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:

Im Stundenchart ist gut erkennbar, dass der Index gestern Morgen unter der SMA20 (aktuell bei 18.502 Punkten) notierte. Es ging am Morgen bereits über diese Linie, allerdings konnte sich der Index nicht über der SMA20 verbindlich festsetzen. Im Stundenchart ist erkennbar, dass der Nasdaq mit den Dochten der Stundenkerzen zweimal an die SMA20 gelaufen ist, dort aber abgewiesen wurde. Im Rahmen der Schwäche ging es am Abend deutlich abwärts. Der Nasdaq konnte am Abend im Dunstkreis der SMA200 (aktuell bei 18.271 Punkten) einen Richtungswechsel abbilden und nachfolgend erholen.

Der Nasdaq ist im Rahmen des Frühhandels an und über die SMA20 gelaufen. Wesentlich wird sein, dass es die Bullen schaffen, den Index über dieser Durchschnittslinie festzusetzen. Gelingt dies, so könnte es weiter aufwärts an die SMA50 (aktuell bei 18.705 Punkten) gehen. Gelingt dieser Move über die SMA50, so könnte es im Rahmen weiterer Aufwärtsimpulse weiter aufwärts an das 61,8 % Retracement gehen. Hier wurde am Montag das Tageshoch formatiert. Kommt es im Bereich dieser Marke zu keinem Doppeltop und kann sich der Nasdaq rasch weiter aufwärtsschieben, so würde sich das Chartbild wieder deutlich bullisch aufhellen. Weitere Anlaufziele auf der Oberseite könnten die 19.830 Punkte bzw. die 20.040 Punkte sein.

Sollte es per Stundenschluss wieder unter die SMA20 gehen, so könnten sich weitere Abgaben einstellen die bis in den Bereich der SMA200 (aktuell bei 18.275 Punkten) laufen könnten. Diese Durchschnittslinie hatte die Rücksetzer in der letzten Handelswoche, als auch gestern, gut stabilisieren können. Wesentlich unter die SMA200 sollte es heute im Handel nicht mehr gehen. Wird diese Linie per Stundenschluss aufgegeben, so würde sich das Chartbild nachhaltiger eintrüben. Dies wäre insbesondere dann der Fall, wenn der Index den Kontakt zur SMA200 verliert. Dies könnte auf weitere Abgaben hindeuten, die bis in den Bereich der 17.950 Punkte gehen könnten.

Nasdaq Tageschart

Quelle: Chart aus XStation5 #US100 1h Chart.

Betrachtung im 4h Chart:

Der Nasdaq konnte sich zur Wochenmitte der letzten Handelswoche mit einer dynamischen Bewegung von seinen Tiefs lösen und über die SMA20 (aktuell bei 18.773 Punkten) als auch die SMA50 (aktuell bei 18.378 Punkten) laufen. Er hat es aber nicht vermocht, sich auch über der SMA50 zu etablieren. Im weiteren Handelsverlauf wurden Teile der Gewinne des Vortags wieder abgegeben. Der Rücksetzer ging unter die SMA50 bis an die SMA20. Im Chart ist gut zu erkennen, dass der Nasdaq sich im Zuge von Rücksetzern mehrmals an der SMA20 erholen konnte. Es hat aber mehrere Anläufe gebraucht wieder über die SMA50 zu laufen. Im späteren Handel am Freitag der letzten Handelswoche hat sich der Nasdaq über der SMA50 festsetzen können. Im Rahmen des weiteren Handelsverlaufs wurde die SMA20 wieder aufgegeben, was aus dem Chart gut herausgelesen werden kann. Der Rücksetzer gestern Abend ging bis in den Bereich der SMA50. Hier konnte eine Erholung abgebildet werden.

Das Chartbild würde sich wieder etwas entspannen, wenn es der Nasdaq schafft, sich wieder über die SMA20 zu schieben. Können die Bullen den Index auch über dieser Linie halten, so würde sich das Chartbild dann aufhellen, wenn es direkt weiter aufwärts in Richtung des 61,8 % Retracements geht. In diesem Bereich hat der Index im Handel am Mittwoch der letzten Handelswoche, als auch zu Wochenbeginn zurückgesetzt, was im Chart sehr gut nachzuvollziehen ist. Über dieser Marke könnte es an die Anlaufziele gehen, die in der Stundenbetrachtung gewürdigt worden sind.

Sollte diese Bewegung nicht abgebildet werden und der Nasdaq sich unter der SMA20 festsetzen, so könnte es im Rahmen weiterer Rücksetzer wieder an bzw. in den Dunstkreis der SMA50 gehen. Wird die SMA50 angelaufen werden, so sollten die Bullen unbedingt versuchen, hier einen Richtungswechsel abzubilden. Dieser konnte gestern Abend gut abgebildet werden. Misslingt dieser Richtungswechsel aber und rutscht der Nasdaq unter die SMA50, so würde sich das Chartbild dann eintrüben, wenn es im Rahmen von weiterer Schwäche dazu kommt, dass der Kontakt zu dieser Durchschnittslinie verloren geht. Dies könnte dann als Hinweis interpretiert werden, dass sich die Abgaben weiter in Richtung des Wochentiefs der Vorwoche fortsetzen könnten. 

Nasdaq Tageschart

Einschätzung übergeordnetes Chartbild, Prognose: neutral

Ausblick für heute:

Der Nasdaq notiert heute Morgen bei 18.551 Punkten und damit 26 Punkte über dem Niveau gestern Morgen.

Long Setup: der Index könnte zunächst versuchen sich über der 18.551 Punkte-Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte der Nasdaq zunächst unsere nächsten Anlaufziele bei 18.562/64, bei 18.585/87, bei 18.609/11, bei 18.629/31, bei 18.650/52, bei 18.665/67, bei 18.682/84, bei 18.705/07, bei 18.726/28, bei 18.746/48, bei 18.767/69 und dann bei 18.789/91 Punkten erreichen. Über der 18.789/91 Punkte-Marke könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 18.814/16, bei 18.831/33, bei 18.855/57, bei 18.876/78, bei 18.899/901, bei 18.916/18, bei 18.935/37, bei 18.955/57, bei 18.972/74, bei 18.996/98, bei 19.015/17, bei 19.038/40, bei 19.063/65, bei 19.081/83 bzw. bei 19.101/03 Punkten gehen.

Short Setup: kann sich der Nasdaq nicht über der 18.551 Punkte-Marke halten, so könnte der Index zunächst unsere nächsten Anlaufziele bei 18.526/24, bei 18.511/09, bei 18.490/88, bei 18.473/71, bei 18.455/53, bei 18.438/36, bei 18.420/18 und dann bei 18.405/03 Punkten erreichen. Unter der 18.405/03 Punkte-Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 18.385/83, bei 18.366/64, bei 18.348/46, bei 18.330/28, bei 18.314/12, bei 18.295/93, bei 18.274/72, bei 18.255/53, bei 18.236/34, bei 18.217/15 bzw. bei 18.199/97 Punkten zu finden.

Nasdaq Widerstände

18.705/73

 

18.927

 

19.042

 

19.192

 

19.411

 

19.539

 

19.889

 

20.021

 

20.361

 

20.485

 
 

Nasdaq Unterstützungen

18.502

 

18.378

 

18.275

 

18.155/15

 

17.746

 

17.350

   
 

Quelle: Eigenanalyse, genutzt werden die Daten / Chart aus xStation5 // Marken in FETT sind Kreuzwiderstände / -unterstützungen

Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / aufwärts* gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:

  • Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups   60 %
  • Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups  40 %

*bezieht sich auf den Tagesschluss 22:00 Uhr im Vergleich zum Tagesschluss des Vortags 22:00 Uhr

Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen. 

18.728 Punkte / 18.916 Punkte bis 18.366 Punkte / 18.215 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.

 

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an