Unsere Tageseinschätzung zum US Aktienindex Nasdaq für Montag, den 21.08.2023 - DAYTRADING
Nasdaq Rückblick:
Der Nasdaq notierte Freitagmorgen im Bereich der 14.764 Punkte. Der Index formatierte am Morgen das TH. Es ging von hier aus sukzessive abwärts. Das TT wurde am Nachmittag mit Aufnahme des offiziellen Handels markiert. Die Bullen konnten den Index stabilisieren und wieder aufwärts über die 14.700 Punkte schieben. Im Rahmen des Frühhandels hielt sich der Nasdaq auf dem Niveau des Wochenschluss.
Wir hatten auf der Oberseite mit dem Überschreiten der 14.783/85 Punkte Marke damit gerechnet, dass Nasdaq an unser nächstes Anlaufziel bei 14.795/97 Punkte laufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde erreicht und überschritten, das Setup hat damit nicht gepasst. Die Rücksetzer gingen mit dem Unterschreiten der 14.625/23 knapp unter unser nächstes Anlaufziel auf der Unterseite bei 14.613/11 Punkten.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenNasdaq Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:
Der Nasdaq notierte Freitagmorgen unter der SMA20 (aktuell bei 14.730 Punkten). Im Stundenchart ist erkennbar, dass der Index bis zum Nachmittag zunächst weiter abwärts gelaufen ist. Im Zuge der Erholungsbewegung ging es am Abend an und über diese Durchschnittslinie.
Wesentlich wird sein, ob es der Nasdaq es schafft, sich über der SMA20 festzusetzen. Sollte dies gelingen, so könnte es weiter aufwärts an die SMA50 (aktuell bei 14.807 Punkten) gehen. Aufhellen würde sich das Stundenchart aber erst, wenn es der Index es schafft, sich über der SMA50 festsetzen kann.
Wird die SMA20 hingegen im Zuge von weiteren Rücksetzern wieder aufgegeben, so könnte die Abwärtsbewegung wieder aufgenommen werden. Denkbare Anlaufziele könnten die 14.480/75 Punkte und übergeordnet die 14.210/195 Punkte sein.
- Einschätzung kurzfristiges Chartbild, Prognose: bärisch / neutral
Betrachtung im 4h Chart:
Der Nasdaq hat sich im Zuge der Rücksetzer sowohl unter der SMA50 (aktuell bei 15.070 Punkten) als auch unter der SMA20 (aktuell bei 14.865 Punkten) etabliert. Die Erholungen, die sich eingestellt haben, erreichten die SMA20 bzw. die SMA50; für alles Weitere hat die Kraft gefehlt. Der Nasdaq hat in den letzten Handelstagen mehrmals die SMA20 angelaufen, hat es aber nie geschafft, sich über diesen Linien festzusetzen. Das vielfache Anlaufen und das vielfache Scheitern ist kein bullisches Zeichen, sondern eher bärisch zu interpretieren.
Damit bleibt das 4h Chart weiterhin angeschlagen. Solange der Nasdaq unter der SMA20 notiert, solange sind weitere Abgaben denkbar und möglich, die die Anlaufziele erreichen könnten, die in der Stundenbetrachtung definiert worden sind.
***
NEU: XTB und stock3 in gemeinsamen Webinaren!
- Premiere am Donnerstag, 17. August 2023 LIVE um 15 Uhr
- "Auf den Punkt!" Konkrete Trading-Ideen der Experten
- Hier kostenfrei zum Tradingwebinar anmelden
***
Aufhellen würde sich das Chartbild erst, wenn sich der Nasdaq über der SMA50 etabliert hat. Selbst ein erneutes Überwinden der SMA20 wäre kein wesentlicher Milestone. Erst wenn sich der Index über der SMA50 festgesetzt hat, würde sich das Chartbild aufhellen. Weitere Erholungsbewegungen könnten an die SMA200 (aktuell bei 15.441 Punkten) gehen.
- Einschätzung übergeordnetes Chartbild, Prognose: bärisch
Nasdaq - Ausblick für heute:
Der Nasdaq notiert aktuell im Bereich der 14.731 Punkte und notiert damit 33 Punkte unter dem Niveau Freitagmorgen.
Long Setup: der Index könnte zunächst versuchen sich über der 14.731 Punkte Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 15.744/46, bei 14.756/58, bei 14.769/71, bei 14.783/85, bei 14.795/97, bei 14.806/08, bei 14.820/22, bei 14.833/35, bei 14.845/47 und dann bei 14.861/63 Punkten gehen. Über der 14.861/63 Punkte Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 14.875/77, bei 14.884/86, bei 14.903/05, bei 14.914/16, bei 14.928/30, bei 14.944/46, bei 14.958/60, bei 14.972/74 bzw. bei 14.988/90 Punkten zu finden.
Short Setup: kann sich der Nasdaq nicht über der 14.731 Punkte Marke halten, so könnte es weiter abwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 14.718/16, bei 14.707/05, bei 14.690/88, bei 14.676/74, bei 14.661/59 und dann bei 14.650/48 Punkten gehen. Unter der 14.650/48 Punkte Marke könnte der Nasdaq unsere nächsten Anlaufziele bei 14.636/34, bei 14.625/23, bei 14.613/11, bei 14.599/98, bei 14.588/86, bei 14.571/69 bzw. bei 14.555/53 Punkten anlaufen.
Nasdaq Widerstände
- 14.807/65
- 14.948
- 15.070
- 15.104
- 15.213
- 15.332/36
- 15.441
Nasdaq Unterstützungen
- 14.730
- 14.611
- 14.460
Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / aufwärts gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:
- Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups 55 %
- Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups 45 %
Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen.
14.8811 Punkte / 14.905 Punkte bis 14.661 Punkte / 14.586 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.
Quellen: xStation5 von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.