- Wall-Street-Indizes starten heute schwächer in den Tag
- Moody's senkt US-Kreditausblick auf 'negativ'
- Boeing springt nach Bericht von Bloomberg News
Die Indizes an der Wall Street begannen den heutigen Kassahandel schwächer und gaben einen Teil der während der Rallye am Freitag erzielten Gewinne wieder ab. Der S&P 500 gab bei der Eröffnung um rund 0,3 % nach, Nasdaq und Russell 2000 fielen um rund 0,4 %, während der Dow Jones rund 0,2 % niedriger eröffnete. Der Rückschlag an der Wall Street scheint eine Reaktion auf die Herabstufung des Ausblicks für die US-Kreditwürdigkeit durch Moody's am Freitag zu sein. Das Rating wurde zwar auf "AAA" belassen, aber der Ausblick wurde von "stabil" auf "negativ" gesenkt. Die Rating-Agentur erklärte, dass das sehr hohe Haushaltsdefizit sowie der parteipolitische Stillstand im Kongress zu dieser Herabstufung beigetragen haben.
Quelle: xStation5
Die Dow Jones-Futures (US30) erholten sich am Freitag und brachen über die Widerstandszone von 34.200 Punkten aus. Heute ist ein kleiner Pullback zu beobachten, bei dem die Verkäufer versuchen, den Index wieder unter die vorgenannte Preiszone zu drücken. Sollten sie damit Erfolg haben, sind als erste Unterstützung die gleitenden Durchschnitte der 50- und 200-Session im Bereich von 33.900 Punkten zu beachten, die den Rückgang Ende der vorherigen Woche gestoppt haben. Sollten die Bullen hingegen die Kontrolle über den Markt zurückgewinnen und den Index nach oben treiben, ist der erste Widerstand im Bereich von 34.715 Punkten zu finden.
Unternehmensnachrichten
Boeing (BA.US) notiert heute höher. Einem Bericht von Bloomberg News zufolge erwägt China, den Kaufstopp für Boeing-Flugzeuge aufzuheben. Die Entscheidung könnte bei dem bevorstehenden Treffen von Joe Biden und Xi Jinping am Rande des APEC-Gipfels in dieser Woche getroffen werden. Die Lieferungen von Boeing 737 MAX-Flugzeugen an chinesische Fluggesellschaften wurden vor über vier Jahren nach zwei tödlichen Abstürzen gestoppt.
Der Aktienkurs von Aclaris Therapeutics (ACRS.US), einem biopharmazeutischen Unternehmen im klinischen Stadium, brach zu Beginn der heutigen Börsensitzung an der Wall Street um über 80 % ein. Das Unternehmen teilte mit, dass es die Entwicklung seines Medikaments zur Behandlung von rheumatoider Arthritis einstellen wird, nachdem das Medikament in der Mitte der Studie gescheitert war. Die Studie zeigte keine Verbesserung der Wirksamkeit der Behandlung im Vergleich zu Placebo.
Verve Therapeutics (VERV.US), ein Biotechnologieunternehmen in der klinischen Phase, fällt heute um über 40 %. Das Unternehmen veröffentlichte Studienergebnisse zu seiner Gen-Editing-Therapie. Während die Ergebnisse besagen, dass die Therapie einige dosisabhängige Verbesserungen zeigte, zeigten sie auch, dass zwei Patienten ernsthafte herzbezogene Nebenwirkungen als Reaktion auf die Therapie erfuhren.
Exxon Mobil (XOM.US) kündigte an, dass es im Jahr 2027 mit der Produktion von Lithium in Batteriequalität beginnen wird. Das Unternehmen kaufte 120 Tausend Hektar Land im südlichen Arkansas in einem Gebiet, das reich an Lithium ist. Exxon sagte, dass es plant, ein führender Hersteller von Lithium für EV-Batterien zu werden und bis 2030 genügend Lithium für die Herstellung von einer Million EVs pro Jahr zu liefern.
Boeing (BA.US) begann den heutigen Handel mit einer zinsbullischen Kurslücke, nachdem Bloomberg News angedeutet hatte, dass chinesische Fluggesellschaften nach dem Treffen zwischen Biden und Xi in dieser Woche die Bestellungen von Boeing-Flugzeugen wieder aufnehmen könnten. Die Aktie durchbrach die Widerstandszone von 195 $ sowie den Swing-Bereich von 205 $ und nähert sich nun dem gleitenden 200-Session-Durchschnitt (lila Linie). Die Aktie notiert auf dem höchsten Stand seit der zweiten Septemberhälfte 2023. Quelle: xStation5 von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
-
Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Wird Alibabas Aegaeon die Nutzung von GPUs revolutionieren?
DAX Gewinner am Freitag: Continental Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Rheinmetall Aktie steigt über 1.700 € – Jetzt Aktien kaufen? 🚀
Nasdaq Prognose & Analyse für Montag, den 20.10.25 – Aktuelle Einschätzung
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.