- Die wichtigsten Indizes geben nach, wobei der Nasdaq 100 mit -1,31 % auf 20.744,21 die Verluste anführt, der Russell 2000 mit -1,13 % auf 2.177,0 nachgibt, während der VIX um 4,23 % auf 19,73 springt.
- Apple hat mit Gegenwind zu kämpfen, da die iPhone-Verkäufe im 4. Quartal um 5 % sinken und der weltweite Marktanteil aufgrund der verzögerten Einführung von KI und rechtlicher Herausforderungen in Großbritannien und der EU auf 18 % fällt
- Die Biden-Regierung kündigt strengere KI-Exportkontrollen an, die eine Genehmigung für Rechenzentren im Ausland erfordern, was sich auf den Technologiesektor auswirkt und die Nvidia-Aktien sinken lässt
- Johnson & Johnson kündigt mit der Übernahme von Intra-Cellular Therapies für 14,6 Milliarden US-Dollar und einem Preis von 132 US-Dollar pro Aktie, was einem Aufschlag von 35 % entspricht, eine bedeutende Erweiterung im Bereich der ZNS-Behandlung an
- Moderna-Aktien brechen um 23 % ein, nachdem die Umsatzprognose für 2025 deutlich nach unten korrigiert wurde und angesichts der sinkenden Nachfrage nach Impfstoffen umfassende Kostensenkungsinitiativen angekündigt wurden.
Die wichtigsten Indizes sind rückläufig, wobei der US2000 um -1,13 % auf 2177,0 und unter die „Trump-Levels“ fällt, gefolgt vom US100, der um -1,31 % auf 20744,21 fällt. Der US500 ist um -0,75 % auf 5822,2 gesunken, während der MEXComp unverändert bei 0,00 % auf 50234 liegt. Die Marktvolatilität ist erhöht, wobei der VIX um 4,23 % auf 19,73 gestiegen ist.
Die europäischen Märkte sind weitgehend niedriger, wobei der W20 mit -1,75 % auf 2240,6 den stärksten Rückgang verzeichnet, gefolgt vom ITA40 (-1,19 % auf 34795). Weitere bemerkenswerte Rückgänge sind bei SUI20 (-0,91 % auf 11661), EU50 (-0,88 % auf 4957,6) und FRA40 (-0,65 % auf 7403,4) zu verzeichnen. Der VSTOXX ist um 2,70 % auf 19,03 gestiegen und weicht damit von der allgemeinen Marktschwäche ab.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladen
S&P 500 Sektoren Gemischt: Der Markt zeigt ein gemischtes Bild mit mehreren Sektoren im positiven Bereich. Energie führt die Gewinne an (+1,57 %), gefolgt von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen (+0,77 %) und Gesundheitswesen (+0,33 %). Informationstechnologie führt die Rückgänge an (-1,76 %), gefolgt von Kommunikationsdienstleistungen (-1,36 %) und Versorgungsunternehmen (-1,11 %). Auch die Sektoren Nicht-Basiskonsumgüter (-0,98 %) und Basiskonsumgüter (-0,27 %) befinden sich im negativen Bereich. Der S&P 500 insgesamt verzeichnet einen Rückgang von -0,73 %.


Der Nasdaq-100-Index, der durch den US100-Kontrakt repräsentiert wird, wird unterhalb der kritischen Unterstützung bei der 61,8 %-Fibonacci-Retracement-Marke gehandelt. Zu den unmittelbaren Abwärtszielen der Bären gehört es, unterhalb der 61,8 %-Fibonacci-Retracement-Marke zu bleiben, gefolgt von der 100-Tage-SMA bei 20.576 und der 78,6 %-Fibonacci-Retracement-Marke.
Der RSI ist unter ein historisch bedeutendes Unterstützungsniveau gefallen, was auf eine mögliche Fortsetzung der rückläufigen Dynamik hindeutet. Der MACD befindet sich weiterhin im Abwärtstrend, was die vorherrschende rückläufige Stimmung weiter bestätigt.
Nachrichten:
- Apple (AAPL.US) sieht sich mit einem sinkenden Marktanteil konfrontiert, da die iPhone-Verkäufe im 4. Quartal um 5 % zurückgingen und der weltweite Marktanteil auf 18 % sank. Die verzögerte Einführung der KI des Unternehmens, insbesondere in China, wo Apple Intelligence weiterhin nicht verfügbar ist, trug trotz der starken Nachfrage nach dem Pro-Modell zu einer schwächeren Leistung bei. Der breitere Smartphone-Markt wuchs um 4 %, während Apple im Gesamtjahr einen Rückgang von 2 % verzeichnete. Apple sieht sich auch in Großbritannien mit rechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit den Praktiken des App Store konfrontiert und muss sich in der EU einer Überprüfung der neuen Gebührenstrukturen für Entwickler stellen.
- US-Exportkontrollen zielen auf die Förderung der KI ab, da die Biden-Regierung strenge neue Regeln vorstellt, die eine Genehmigung der Regierung für den Export von KI-Modellen und Rechenzentren im Ausland vorschreiben. Die Maßnahmen betreffen Unternehmen wie Nvidia (NVDA.US), dessen Aktien um 3,7 % fielen, da der Vizepräsident die „weitreichende Übervorteilung“ kritisierte. Während 18 enge Verbündete, darunter Großbritannien und Deutschland, Ausnahmen erhalten, sehen sich über 120 Länder neuen Beschränkungen gegenüber. Unternehmen können gestaffelte Zugangsstufen beantragen, wobei die Obergrenze bei etwa 50.000 fortschrittlichen KI-Chips pro Land liegt.
- Moderna (MRNA.US) stürzt um 23 % ab, nachdem das Unternehmen seine Umsatzprognose für 2025 von zuvor 2,5 bis 3,5 Milliarden US-Dollar auf 1,5 bis 2,5 Milliarden US-Dollar gesenkt hat, was auf die schwächelnde Nachfrage nach Covid-Impfstoffen und den Wettbewerbsdruck zurückzuführen ist. Das Unternehmen plant Kostensenkungen in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar für 2025 und zusätzliche Einsparungen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar für 2026. Der Finanzvorstand stellte fest, dass die Impfquoten gegen Covid im Einzelhandel im Herbst 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 7 % gesunken sind.
- Die Aktien von Shake Shack (SHAK.US) fielen um 2 %, obwohl sie die Erwartungen für das vierte Quartal mit einem Umsatzwachstum von 4,3 % in bestehenden Filialen und einer Marge auf Restaurantebene von 22,7 % übertrafen. Das Unternehmen prognostiziert für 2025 ein Umsatzwachstum von 16 bis 18 % und plant, auf mindestens 1.500 Standorte zu expandieren. Die Initiativen von CEO Rob Lynch bei Lieferantenverhandlungen und Arbeitsplanung zeigen erste Erfolge bei der Steigerung der Rentabilität.
- Johnson & Johnson (JNJ.US) gibt die Übernahme von Intra-Cellular Therapies für 14,6 Milliarden US-Dollar zu 132 US-Dollar pro Aktie in bar bekannt, was den Kurs der ITCI-Aktien vorbörslich um 35 % auf 128 US-Dollar steigen lässt. Der Deal stärkt das ZNS-Portfolio von J&J mit Lumateperon, einem zugelassenen Medikament zur Behandlung von Schizophrenie und bipolarer Störung, sowie dem Phase-2-Kandidaten ITI-1284 für Angstzustände und Alzheimer-bedingte Erkrankungen. Der Gesundheitsriese plant, die Übernahme durch Barmittel und Schulden zu finanzieren, wobei der Abschluss noch in diesem Jahr erwartet wird. Einzelheiten zu den finanziellen Auswirkungen werden im Rahmen der J&J-Gewinnmitteilung für das 4. Quartal am 22. Januar bekannt gegeben.

Weitere Nachrichten von einzelnen Unternehmen des S&P 500-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP
Quelle: xStation5 von XTB
SO SEHEN SIEGER AUS!

-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.