Börse heute: US-Indizes steigen trotz gemischter Konjunkturdaten 📈
Die Börse heute zeigt sich stark, obwohl die neuesten Konjunkturdaten aus den USA ein gemischtes Bild liefern. US-Indizes wie der Nasdaq 100 und der Dow Jones (US30) klettern deutlich, während auch die europäischen Märkte Gewinne verbuchen. Große Tech-Unternehmen wie Amazon sorgen für Aufschwung, während andere wie Salesforce unter Druck stehen. Gleichzeitig bewegen Inflations- und Arbeitsmarktdaten die Märkte und lenken den Blick auf die Geldpolitik der US-Notenbank.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen🔑 Key Takeaways
-
US-Märkte im Aufwind
Der Nasdaq 100 legt über 0,5 % zu, während die Dow Jones Futures fast 0,7 % steigen. Auch die europäischen Märkte überzeugten: der DAX schloss 0,72 % im Plus, der FTSE 100 und der Euro Stoxx 50 kletterten jeweils über 0,4 %. -
Tech-Sektor mit Gewinnern und Verlierern
Während Amazon mit einem Kursplus von fast 4 % anführt, stehen Alphabet und Salesforce unter Druck. Salesforce verlor rund 6 % nach schwachen Umsatzprognosen, GitLab sackte über 7 % ab. -
Makrodaten und Fed-Signale im Fokus
Der ISM Services Index übertraf mit 52 Punkten die Prognose, doch die Beschäftigungskomponente bleibt schwach bei 46,5. ADP-Arbeitsmarktdaten und Jobless Claims deuten auf eine Abkühlung hin. Fed-Vertreter John Williams betonte, dass die Inflation wohl erst 2027 das Ziel erreichen werde – ein leicht dovisher Ton für die Märkte.
🌍 Börse aktuell: Globale Märkte im Überblick
US-Daten im Detail
-
ISM Services Index: 52 (Prognose: 51; vorher: 50,1)
-
Business Activity Index: 55 (Prognose: 53)
-
Employment Index: 46,5 (nahe unverändert)
-
Prices Paid Index: 69,2 (leicht rückläufig)
-
ADP Employment Change: 54K (unter Prognose von 73K)
-
Jobless Claims: 237K (höher als erwartet)
-
Handelsbilanz: –78,30 Mrd. USD
💻 Tech & Unternehmen
-
Amazon treibt Big Tech nach oben.
-
Alphabet im Minus.
-
Salesforce verliert nach schwacher Prognose fast 6 %.
-
Broadcom (AVGO.US) veröffentlicht nachbörslich Zahlen.
-
Microsoft könnte mit dem Angebot, Teams abzukoppeln, eine EU-Strafe vermeiden.
📉 Rohstoffe, Devisen & Kryptos
-
US-Dollar stärker: Dollar-Index +0,3 %.
-
Krypto schwach: Bitcoin –2 %, Ethereum –3 %.
-
Gold –0,5 %, Silber –2 %.
-
Öl –1 %, Gas stabil nach Lagerdaten.
📝 Fazit
Die Börse heute zeigt, dass Anleger trotz schwacher Arbeitsmarktdaten und anhaltender Inflationssorgen optimistisch bleiben. Vor allem die Tech-Giganten und die leicht dovishen Aussagen von Fed-Vertreter Williams stützen die Märkte. Kurzfristig stehen nun die Quartalszahlen von Broadcom sowie die weiteren US-Konjunkturdaten im Fokus. Für Anleger gilt: Volatilität bleibt hoch, Chancen und Risiken liegen eng beieinander.
SO SEHEN SIEGER AUS!

-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.