21:09 · 31. Oktober 2023

Das war der Handelstag, 31.10.23 🔴 Wall Street erholt sich von den frühen Verlusten - USD steigt

GOLD
Rohstoffe
-
-
US100
Indizes
-
-
US500
Indizes
-
-
BITCOIN
Krypto
-
-
USD/JPY
Devisen
-
-

Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages


Tops & Flops and den Börsen
AktienIndizes & Rohstoffe des Tages

Der Handelstag an den Boersen am 30.10.2023

Die Wall Street-Indizes starteten den Handel heute niedriger, konnten sich jedoch später von den Verlusten erholen. Der S&P 500 notiert 0,5% höher, der Nasdaq 100 gewinnt 0,4% und der Dow Jones legt 0,3% zu.

Die europäischen Börsenindizes beendeten den heutigen Handel höher. Der deutsche DAX gewann 0,6%, der französische CAC 40 legte fast 0,9% zu, während der italienische FTSE MIB um 1,5% stieg. Der britische FTSE 100 hingegen fiel um 0,1%.

Die Bank of Japan hat bei ihrer heutigen Sitzung die Zinssätze unverändert gelassen. Allerdings erklärte die Bank, dass es keine explizite Obergrenze für die Rendite der 10-jährigen japanischen Staatsanleihen gibt, was darauf hinweist, dass sie es möglicherweise zulassen wird, über 1% zu steigen. Der JPY schwächte sich nach dieser Entscheidung ab, da die Markthoffnungen auf eine hawkishere Maßnahme größer waren, insbesondere nachdem der Nikkei angedeutet hatte, dass das Band auf 150 Basispunkte erweitert werden könnte. USDJPY stieg auf 151,50 - den höchsten Stand seit etwa einem Jahr.

Die EZB Stournaras erklärte, dass er Zinssenkungen in Betracht ziehen würde, wenn die Inflation bis Mitte 2024 nachhaltig unter 3% fällt. EZB Kazaks sagte, dass die Tür immer für Zinserhöhungen offen stehen sollte, wenn nötig, und dass es derzeit keinen Bedarf zur Diskussion von Zinssenkungen gebe.

Kazaks erklärte, dass eine Zinssenkung eine dramatische Wende in der Wirtschaft erfordern würde.

EZB Villeroy sagte, dass der Zustand der Wirtschaft das Ende der Zinserhöhungen vollständig rechtfertigt.

EZB Nagel sagte, dass die Inflation zwar deutlich gesunken sei, aber immer noch zu hoch sei. Nagel erklärte, dass es noch nicht möglich sei zu sagen, ob die Zinssätze bereits ihren Höhepunkt erreicht haben.

Die Inflationsrate im Euroraum sank von 4,3% im September auf 2,9% im Oktober (Erwartung 3,1%). Das BIP im Euroraum sank im 3. Quartal 2023 um 0,1% gegenüber dem Vorquartal (Erwartung 0,0%). Die deutschen Einzelhandelsumsätze gingen im September um 0,8% gegenüber dem Vormonat zurück (Erwartung +0,5%).

Der US-Konsumklimaindex des Conference Board fiel von 103,0 im September auf 102,6 im Oktober (Erwartung 100,1). Die kanadische Wirtschaft stagnierte im August zum zweiten Mal in Folge (0,0% MoM-Wachstum), während Analysten eine Expansion um 0,1% MoM erwarteten.

Der chinesische Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe fiel von 50,2 im Oktober auf 49,5 (Erwartung 50,2), während der PMI für den Dienstleistungssektor von 51,7 auf 50,6 sank (Erwartung 51,8).

Die japanische Industrieproduktion stieg im September um 0,2% gegenüber dem Vormonat (Erwartung 2,6% MoM). Die japanischen Einzelhandelsumsätze stiegen im September um 5,8% im Vergleich zum Vorjahr (Erwartung 6,0% YoY).

Kryptowährungen verzeichnen Rückgänge - Bitcoin sinkt um 0,2%, Ethereum handelt 0,3% niedriger und Dogecoin verliert 2,4%.

Energie-Rohstoffe handeln uneinheitlich - WTI fällt um über 1,5%, während die Preise für NATGAS um 7% steigen. Edelmetalle handeln niedriger aufgrund der Stärkung des USD - Gold fällt um 0,6%, Silber handelt 2% niedriger und Platin verliert 0,1%.

USD und GBP sind die stärksten Hauptwährungen, während JPY und CHF am meisten hinterherhinken.

Goldpreis 31.10.2023GOLD zieht sich von der Marke von 2.000 US-Dollar pro Unze zurück, da der USD zulegt und die Renditen ihren Anstieg fortsetzen. Quelle: xStation5 von XTB 

Das Deutsche Kundeninstitut sucht bereits jetzt den beliebtesten CFD-Broker 2024

Unterstützen Sie XTB und bewerten Sie uns hier anhand unserer Services, Konditionen und unseres Angebotes. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten:

DKI Brokerwahl 2024

20. Oktober 2025, 17:12

Goldpreis stabilisiert sich✨

20. Oktober 2025, 13:38

TRADINGIDEE des Tages 🔴OIL.WTI (20.10.25)

20. Oktober 2025, 11:58

Nasdaq Prognose & Analyse für Montag, den 20.10.25 – Aktuelle Einschätzung

20. Oktober 2025, 11:40

Chart des Tages 🔴 Nikkei (20.10.2025)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an