10:42 · 14. Oktober 2025

DAX Prognose für Dienstag, 14.10.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

Das Wichtigste in Kürze
DE40
Indizes
-
-
DE40cash
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • DAX aktuell stabil über 24.400 Punkten:
    Trotz zwischenzeitlicher Schwäche konnte sich der DAX am Montag über der Marke von 24.400 Punkten behaupten – ein Zeichen für kurzfristige Marktstabilität, allerdings ohne klare Aufwärtsdynamik.

  • Technische Hürde bei 24.450 Punkten bleibt entscheidend:
    Solange der Index die Zone um 24.450 Punkte (SMA50/SMA200) nicht nachhaltig überwindet, bleibt das kurzfristige Chartbild bärisch. Ein Rückfall unter 24.200 Punkte könnte weitere Abgaben auslösen.

  • Anlegerstimmung kippt in den Fear-Bereich:
    Der Fear & Greed Index notiert bei 33 Punkten – deutlich im „Fear“-Bereich. Diese wachsende Unsicherheit könnte kurzfristig zu erhöhter Volatilität, aber auch zu Chancen für eine technische Gegenbewegung führen.

Einleitung

Der DAX ist gestern Morgen bei 24.419 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der Index konnte sich gleich nach Aufnahme des Xetra Handels nach Norden schieben, kam aber nicht sehr weit. Der DAX wurde gleich wieder eingefangen und setzte moderat zurück. Gegen Mittag machte sich etwas mehr Schwäche breit, der Index rutschte unter die 24.300 Punkte-Marke, konnte sich am Nachmittag aber wieder über diese Marke schieben. Zu Wochenbeginn konnte ein Xetra Tagesgewinn ausgewiesen werden. Nachbörslich konnte der Index noch weiter zulegen und über die 24.400 Punkte-Marke laufen. Am Abend notierte der DAX dort, wo er vorbörslich in den Handel gestartet ist. Der Index ging bei 24.448 Punkten aus dem Tageshandel. 

► DAX (Kassa) WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Ticker: DAX | CFD: DE40.cash

DAX aktuell: Der Deutsche Aktienindex (DAX) startete am Montagmorgen bei 24.419 Punkten in den vorbörslichen Handel. Nach einem kurzen Anstieg zum Handelsbeginn fiel der DAX zurück und unterschritt zwischenzeitlich die Marke von 24.300 Punkten. Am Nachmittag konnte sich der Index jedoch wieder stabilisieren und schloss den Xetra-Handel mit einem Plus bei 24.448 Punkten. Damit bewegt sich der DAX aktuell auf dem gleichen Niveau wie zum Handelsstart am Montag.

Marktentwicklung und DAX Performance

Zum Xetra-Schluss (13.10.2025) notierten 33 DAX-Aktien im Plus und 7 im Minus.

  • Top-Gewinner: Fresenius Medical Care (+3,16 %), Deutsche Bank (+2,56 %), Siemens Energy (+2,37 %)

  • Schwächste Werte: Deutsche Telekom (-0,86 %), Commerzbank (-0,57 %), Volkswagen (-3,10 %)

Die Handelsspanne lag zwischen 24.276 und 24.471 Punkten, was einer Tagesrange von 195 Punkten entspricht.


📊 Chartanalyse & DAX Prognose

1-Stunden-Chart (kurzfristige Prognose: bärisch)

DAX Prognose im Stundenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 14.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Im Stundenchart ist erkennbar, dass der DAX aktuell im Bereich der SMA20 (24.394) und SMA200 (24.458) pendelt. Ein nachhaltiger Ausbruch nach oben blieb bisher aus.
Solange der DAX sich nicht über 24.456 Punkten (SMA50) etablieren kann, bleibt die kurzfristige DAX Prognose bärisch.
Ein Fall unter die SMA20 könnte weitere Schwäche bis 23.960/23.920 Punkte auslösen.

4-Stunden-Chart (mittelfristige Prognose: neutral)

DAX Prognose im 4H Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 14.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Im 4h-Chart zeigt sich eine Seitwärtsphase. Der DAX konnte sich zuletzt über die SMA200 (23.917) halten, fiel jedoch unter die SMA50 (24.438) zurück.
Erst ein nachhaltiger Anstieg über die SMA50 und SMA20 würde das Chartbild aufhellen. Andernfalls bleibt die DAX Prognose neutral bis leicht bärisch mit potenziellen Rücksetzern in Richtung SMA200.


🔮 DAX Prognose für den 14.10.2025 – Ausblick

Der DAX startet heute Morgen bei 24.261 Punkten und liegt damit 158 Punkte unter dem Vortag.
Wir erwarten eine seitwärts bis abwärts gerichtete Bewegung im Bereich von 24.407 / 24.534 bis 24.218 / 24.130 Punkten.

Wahrscheinlichkeiten laut DAX Prognose:

  • Bull-Szenario: 40 %

  • Bear-Szenario: 60 %

Mögliche Kursziele

Long-Szenario: Steigt der DAX über 24.261 Punkte, sind Anläufe auf 24.301, 24.385 und 24.550 Punkte denkbar.
Short-Szenario: Fällt der DAX unter 24.148 Punkte, könnte die Korrektur bis 23.970 Punkte reichen.


💹 DAX aktuell – Unterstützungen und Widerstände

Widerstände:
24.294 | 24.311–24.389 | 24.511 | 24.606 | 24.735

Unterstützungen:
24.207 | 24.176 | 24.045 | 23.984 | 23.825


🌍 Stimmung am Markt – Anlegerpsychologie

Der Fear & Greed Index notierte zuletzt bei 33 Punkten (Fear).
Zum Vergleich:

  • Vor einer Woche: 56 (Neutral)

  • Vor einem Monat: 54 (Neutral)

  • Vor einem Jahr: 71 (Greed)

Ein Wert unter 30 signalisiert extreme Angst und kann häufig eine bullische Umkehr andeuten.


📈 Fazit zur DAX Prognose vom 14.10.2025

Der DAX aktuell zeigt sich volatil und kämpft mit zentralen charttechnischen Marken.
Die kurzfristige DAX Prognose bleibt vorsichtig bärisch, solange keine nachhaltige Rückeroberung der SMA50 gelingt.
Anleger sollten auf die Zone um 24.200 bis 24.500 Punkte achten – hier entscheidet sich die kurzfristige Richtung des deutschen Leitindex.

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
  • Technische Chartanalyse – Grundlagen
    → Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse.

  • Was ist der DAX?
    → Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen.

  • DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
    → führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs

  • DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
    → Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.

14. Oktober 2025, 12:50

DAX Gewinner am Dienstag: Fresenius Medical Care Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

14. Oktober 2025, 11:28

Michelin senkt seine Prognosen für 2025, Aktien stürzen ab!

14. Oktober 2025, 11:08

Nasdaq Prognose & Analyse für Dienstag, den 14.10.25 – Aktuelle Einschätzung

14. Oktober 2025, 10:42

Broadcom Aktie mit KI-Mega-Deal – Aktien kaufen oder abwarten? 💻

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an