mehr
09:28 · 25. November 2025

DAX Prognose für Dienstag, 25.11.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

DAX Prognose & DAX aktuell: Tagesausblick für den 25.11.2025
Das Wichtigste in Kürze
DE40
Indizes
-
-
DE40cash
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • DAX weiterhin technisch angeschlagen
  • Bären behalten die Oberhand
  • Sentiment extrem negativ

Der DAX ist gestern Morgen bei 23.285 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Mit Aufnahme des Xetra Handels konnte sich der DAX dynamisch erholen. Es ging im Rahmen der Erholungsbewegung bis an das 23,6% Retracement. Hier kann der DAX nicht weiter und setzte im Handelsverlauf wieder deutlich zurück. Es ging unter die 23.200 Punkte-Marke zurück. Der Index konnte sich dann zwar bis zum Nachmittag wieder etwas erholen, gab die Gewinne im weiteren Handelsverlauf aber wieder ab. Die Bullen konnten zu Wochenbeginn einen Xetra Tagesgewinn ausweisen. Nachbörslich setzte der Index wieder unter die 23.300 Punkte-Marke zurück. Der DAX ging bei 23.242 Punkten aus dem Tageshandel.

► DAX (Kassa) WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Ticker: DAX | CFD: DE40.cash

✅ Drei Key Takeaways

🔹DAX weiterhin technisch angeschlagen

Der DAX scheiterte erneut an wichtigen gleitenden Durchschnitten (SMA20 im 1h- und 4h-Chart). Erst oberhalb der SMA20 und des 23,6%-Retracements würden sich kurzfristig bullische Chancen ergeben.

🔹 Bären behalten die Oberhand

Die dominante Marktstruktur bleibt bärisch. Unterhalb von 23.226 Punkten eröffnen sich zahlreiche tieferliegende Ziele, die bis in den Bereich von 22.760 Punkten reichen können.

🔹 Sentiment extrem negativ

Der Fear-&-Greed-Index steht mit 14 Punkten klar im Bereich Extreme Fear – ein Stimmungsbild, das auf hohe Unsicherheit und eine potenzielle kurzfristige Umkehr hindeuten kann.


Der DAX ist gestern Morgen bei 23.285 Punkten in den vorbörslichen Handel gestartet. Mit Eröffnung des Xetra-Handels setzte eine dynamische Erholung ein, die den Index bis an das 23,6 %-Retracement führte. Dort endete zunächst die Aufwärtsbewegung, und der Markt drehte erneut nach unten.

Im Verlauf rutschte der DAX unter die 23.200-Punkte-Marke, konnte sich jedoch am Nachmittag teilweise stabilisieren. Die Gewinne wurden später wieder abgegeben, sodass der Index den Handel letztlich bei 23.242 Punkten beendete.

Marktbreite

Per Xetra-Schluss standen 23 Werte im Plus, 17 im Minus.
Gewinner des Tages:

  • Bayer: +9,77 %

  • Siemens Energy: +2,74 %

  • Infineon: +2,45 %

Schwächste Werte:

  • Rheinmetall: –5,58 %

  • Airbus: –1,43 %

  • E.ON: –1,40 %


Kennzahlen DAX aktuell – 24.11.2025

  24.11. 21.11. Range 24.11. erwartet Ist
Tageshoch 23.411 23.315   23.383 23.411
Tagestief 23.161 22.949   23.146 23.161
Xetra-Schluss 23.267 23.096      
Tagesschluss 23.242 23.235      
Range* 250 366      

Betrachtungszeitraum 08:00–22:00 Uhr. Farben standen im Originaltext für Vortagesveränderungen.


Chartcheck: DAX Prognose anhand des 1-Stunden-Charts

DAX Prognose im Stundenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 25.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Der DAX notierte gestern Morgen über der SMA20 (23.232 Punkte). Die Erholung führte bis ans Retracement, bevor der Index wieder unter die SMA20 fiel. Stabilisierung erfolgte an der SMA50 (23.207 Punkte). Bis zum Abend erwies sich die SMA20 als harter Widerstand.

DAX Prognose im 1h-Chart – kurzfristig neutral bis bärisch

Bullisches Szenario:

  • Bruch der SMA20 nach oben

  • Ziele: 23,6 %-Retracement und Vortageshoch

  • Darüber: Potenzial bis SMA200 (23.522 Punkte)

Bärisches Szenario:

  • Bruch der SMA50 nach unten

  • Ziel: Wochentief der Vorwoche

  • Unterhalb: 22.710/685 → 22.490/75 Punkte


DAX Prognose: 4-Stunden-Chart zeigt weiter Schwäche

DAX Analyse im 4H Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 25.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Nach Aufgabe der SMA200 (24.007 Punkte) und der SMA20 (23.226 Punkte) fiel der DAX bis an die SMA50 (23.501 Punkte). Die leichte Gegenbewegung war nicht nachhaltig.

Erst unterhalb der 23.000er-Marke kam es zu einer Stabilisierung. Der Wochenschluss oberhalb der SMA20 war zwar ein erster Lichtblick, doch zum Wochenbeginn scheiterte der Index erneut am nachhaltigen Ausbruch.

DAX Prognose im 4h-Chart – klar bärisch

Bullische Voraussetzung:

  • Überwinden von SMA20 + 23,6 %-Retracement

  • Fortsetzung der Erholung bis zur SMA50

  • Erst oberhalb der SMA50 hellt sich das Chartbild auf

Bärische Wahrscheinlichkeit:

  • Rückfall unter SMA20 → erneute Abgaben wahrscheinlich

  • Untere Ziele wie im 1h-Chart definiert


DAX aktuell: Vorbörse und Ausblick für den 25.11.2025

Der DAX startete heute Morgen bei 23.226 Punkten, 59 Punkte tiefer als gestern.

Long-Setup (Bull-Szenario)

Solange sich der DAX über 23.226 Punkten behauptet, sind steigende Kurse möglich.
Mögliche Anlaufziele:

23.230/32 → 23.248/50 → 23.265/67 → 23.281/83 → 23.299/301 →
23.313/15 → 23.329/31 → 23.345/47 → 23.362/64 → 23.381/83 →
23.404/06 → 23.423/25 → 23.444/46 → 23.461/63 → 23.478/80 etc.

Short-Setup (Bär-Szenario)

Unterhalb von 23.226 Punkten könnten die Bären dominieren.
Erste Ziele:

23.201/199 → 23.180/78 → 23.165/63 → 23.148/46 → … → bis 22.760/58 Punkte.


DAX Widerstände & Unterstützungen

Widerstände:
23.232 / 23.273 / 23.287 / 23.299 / 23.337 / 23.445 / 23.502 / 23.526 / 23.552 / 23.582 / 23.616 / 23.659 / 23.744 / 23.815 / 23.835

Unterstützungen:
23.226 / 23.207 / 23.203 / 23.189 / 23.123 / 23.089 / 23.015 / 22.964 / 22.877 / 22.761 / 22.676

Quelle: Eigene Analyse, basierend auf XStation5.


Heutige DAX Prognose – erwartete Marktbewegung

Wir rechnen heute mit einem seitwärts bis abwärts gerichteten Markt.

  • Bull-Wahrscheinlichkeit: 40 %

  • Bear-Wahrscheinlichkeit: 60 %

Erwartete Tagesrange: 23.315 / 23.444 bis 23.088 / 22.971 Punkte


Marktstimmung: Fear & Greed Index zeigt Extreme Fear

Der Fear-&-Greed-Index liegt aktuell bei 14, damit weiter im Bereich Extreme Fear.

  • Vor 1 Woche: 12

  • Vor 1 Monat: 33 (Fear)

  • Vor 1 Jahr: 60 (Greed)

Extreme Werte unter 30 können Trendwenden auslösen.

Quelle: CNN Business

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
  • Technische Chartanalyse – Grundlagen
    → Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse.

  • Was ist der DAX?
    → Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen.

  • DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
    → führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs

  • DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
    → Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.

25. November 2025, 10:30

Bayer Aktie: Studienerfolg mit Asundexian – lohnt sich jetzt das Aktien kaufen? 💊

25. November 2025, 09:12

EILMELDUNG: Vorläufige BIP-Zahlen für Deutschland entsprechen den Erwartungen

25. November 2025, 08:25

BÖRSE AKTUELL: Starke Erholung an der Wall Street (25.11.25)

24. November 2025, 19:57

BÖRSE HEUTE: Nasdaq 100 erholt sich stark – Tech-Rally & Zinshoffnungen treiben US-Märkte (24.11.2025)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an