mehr
09:49 · 20. November 2025

DAX Prognose für Donnerstag, 20.11.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

DAX Prognose & DAX aktuell: Analyse für den 20.11.2025
Das Wichtigste in Kürze
DE40
Indizes
-
-
DE40cash
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • DAX stabilisiert sich über 23.200 Punkten, bleibt aber unter wichtigem Retracement
  • Kurzfristig neutrale bis bärische Chartlage – Bullen müssen nachlegen
  • Tagesausblick leicht aufwärts gerichtet – erwartete Range 23.591 bis 23.138 Punkte

Der DAX ist gestern Morgen bei 23.276 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Mit Aufnahme des Xetra Handels konnte sich der DAX zwar moderat erholen, kam aber nicht bis an die 23.400 Punkte. Bereits vor Erreichen dieser Marke stellten sich wieder Gewinnmitnahmen ein, die einen kontinuierlichen Charakter hatten. Erst zum späten Nachmittag hin gelangen eine Stabilisierung und eine nachfolgende Erholung, die den Index wieder in den Bereich brachten, wo er am Morgen in den vorbörslichen Handel gegangen ist. Auch gestern konnte kein Xetra Tagesgewinn ausgewiesen werden. Nachbörslich konnte sich der Index zunächst moderat erholen, gab die zwischenzeitlichen Gewinne aber bis zum Handelsschluss wieder ab. Der DAX ging bei 23.211 Punkten aus dem Tageshandel. 

► DAX (Kassa) WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Ticker: DAX | CFD: DE40.cash

✅ Drei Key Takeaways

  • DAX stabilisiert sich über 23.200 Punkten, bleibt aber unter wichtigem Retracement
    Trotz einer schwankungsreichen Sitzung hält sich der DAX über der 23.200-Punkte-Marke, scheitert jedoch erneut am 23,6 %-Retracement – ein entscheidender Widerstand für weiteren Auftrieb.

  • Kurzfristig neutrale bis bärische Chartlage – Bullen müssen nachlegen
    Im 1h-Chart zeigt sich ein neutrales Bild, im 4h-Chart bleibt die Struktur bärisch. Erst ein klarer Ausbruch über die SMA20 bringt bullisches Potenzial zurück.

  • Tagesausblick leicht aufwärts gerichtet – erwartete Range 23.591 bis 23.138 Punkte
    Mit einer 60%-Chance für das Bull-Szenario rechnen wir mit einem seitwärts bis leicht steigenden Markt, sofern die Marke von 23.406 Punkten gehalten wird.


Der DAX ist gestern Morgen bei 23.169 Punkten in den vorbörslichen Handel gestartet. Bis zum späten Vormittag zeigte sich der DAX aktuell in einer engen Seitwärtsrange. Erst ab Mittag setzte verstärktes Kaufinteresse ein, das den Index bis an das 23,6 % Retracement trug. Dort kam die Aufwärtsbewegung jedoch zum Erliegen und der Markt drehte nach unten ab. Der Xetra-Schlusskurs lag über der Marke von 23.200 Punkten, bevor es nachbörslich zunächst weiter abwärts ging. Später setzten erneut Käufer ein. Der DAX schloss den Handelstag bei 23.259 Punkten.

Per Xetra-Schluss (19.11.2025) notierten 25 DAX-Aktien im Plus, 15 Werte gaben nach.
Die stärksten Gewinner waren:

  • Daimler Truck Holding: +4,04 %

  • Heidelberg Materials: +3,16 %

  • BASF: +3,02 %

Die größte Schwäche zeigten:

  • Rheinmetall: –6,51 %

  • RWE: –1,78 %

  • Fresenius: –1,71 %

Kennzahlen vom 19.11.2025

  19.11. 18.11. Range 19.11. erwartet Ist
Tageshoch 23.392 23.373 Tageshoch 23.369 23.392
Tagestief 23.117 23.098 Tagestief 22.971 23.117
Xetra Schluss 23.204 23.173      
Tagesschluss 23.259 23.211      
Range (Punkte)* 275 275      

*Zeitraum 08:00–22:00 Uhr


Chartcheck – DAX aktuell im 1-Stunden-Chart

DAX Prognose im Stundenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 20.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Der DAX lag am Morgen unterhalb der SMA20 (23.325 Punkte). Im weiteren Verlauf konnte er über diese gleitende Durchschnittslinie steigen und zugleich die SMA50 (23.265 Punkte) überwinden. Die Erholung lief jedoch exakt am 23,6 % Retracement aus. Die anschließenden Gewinnmitnahmen führten den Index zurück an die SMA20, wo er Halt fand und zum Handelsschluss erneut über die SMA50 steigen konnte.

Im Frühhandel wurde das Retracement erneut angelaufen.
Für die DAX Prognose gilt:

  • Bullisch, wenn der DAX sich über dem 23,6 % Retracement festsetzt und per Stundenschluss deutliche Stärke zeigt → Potenzial bis zur SMA200 bei 23.827 Punkten.

  • Neutral bis leicht negativ, wenn die SMA20 nicht hält → Unterstützung durch die SMA50, die nicht signifikant unterschritten werden sollte.

Einschätzung (1h): neutral


DAX Prognose im 4-Stunden-Chart

DAX Analyse im 4H Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 20.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Der Index lag zu Wochenbeginn mehrfach über der SMA200 (24.115 Punkte), konnte sich aber nicht nachhaltig behaupten. Die anschließenden Gewinnmitnahmen hatten deutlichen Charakter und führten den DAX unter die SMA20 und zurück bis zur SMA50 (23.830 Punkte). Erst hier stabilisierte sich der Markt kurzfristig.

Aktuell pendelt der DAX im Bereich des 23,6 % Retracements sowie der SMA20.

Für die kurzfristige DAX Prognose gilt:

  • Bullischer Case: Rückkehr über die SMA20 mit dynamischer Anschlussbewegung → Zielbereich SMA50.

  • Bärischer Case: Schwacher Rebound → Rücksetzer in Richtung gestriges Tagestief.

Einschätzung (4h): bärisch


DAX aktuell – Ausblick für den Handel am 20.11.2025

Der DAX ist heute Morgen bei 23.406 Punkten in den vorbörslichen Handel gestartet – ein Plus von 237 Punkten zur vorherigen Vorbörse und 147 Punkte über dem gestrigen Tagesschluss.


DAX Prognose: Long-Setup

Hält der DAX die Marke von 23.406 Punkten, könnten folgende Zielbereiche erreicht werden:

23.421/23 – 23.442/44 – 23.459/61 – 23.477/79 – 23.493/95 – 23.511/13 – 23.528/30 – 23.551/53 – 23.571/73 – 23.589/91

Über 23.589/91 wären erreichbar:

23.609/11 – 23.618/20 – 23.637/39 – 23.656/58 – 23.674/76 – 23.690/92 – 23.705/07 – 23.726/28 – 23.741/43 – 23.758/60


DAX Prognose: Short-Setup

Kann sich der DAX nicht über 23.406 Punkten halten, liegen die nächsten bärischen Anlaufmarken bei:

23.378/76 – 23.359/57 – 23.347/45 – 23.329/27 – 23.315/13 – 23.299/97 – 23.280/78 – 23.264/62 – 23.247/45 – 23.229/27 – 23.215/13 – 23.197/95 – 23.178/76

Unterhalb davon folgen:

23.161/59 – 23.140/38 – 23.119/17 – 23.104/02 – 23.085/83 – 23.069/67 – 23.050/48 – 23.034/32 – 23.019/17 – 23.005/03 – 22.989/87


Wichtige DAX-Widerstände

  • 23.455/94

  • 23.518/50/80

  • 23.697

  • 23.781

  • 23.827/30/88

  • 23.911/40/96

  • 24.033

Wichtige DAX-Unterstützungen

  • 23.389/66/33/25

  • 23.265/16

  • 23.190/36/17

  • 23.084/63/23

  • 22.968/70

  • 22.761

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
  • Technische Chartanalyse – Grundlagen
    → Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse.

  • Was ist der DAX?
    → Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen.

  • DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
    → führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs

  • DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
    → Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.

20. November 2025, 10:30

Nvidia Aktie: KI-Superstar überzeugt mit Rekordzahlen – lohnt sich jetzt das Aktien kaufen? 🚀

19. November 2025, 20:07

BÖRSE HEUTE: US-Märkte volatil vor Nvidia Zahlen & FOMC(19.11.2025)

19. November 2025, 18:56

Constellation Energy Aktie steigt – Atomenergie erlebt Comeback

19. November 2025, 17:11

Wall Street erholt sich vor Nvidia-Earnings – Tech-Sektor führt die Rally an

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an