mehr
12:54 · 28. November 2025

DAX verliert leicht vor Veröffentlichung der deutschen Verbraucherpreisindexdaten 📌Deutsche Börse erholt sich aufgrund möglicher Übernahme durch Allfunds Group

DAX aktuell & DAX Prognose: Deutsche Börse im Fokus – Marktreaktionen und Allfunds-Übernahmegespräche
Das Wichtigste in Kürze
DE40
Indizes
-
-
Deutsche Boerse
Aktien
DB1.DE, Deutsche Boerse AG
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • DAX aktuell leicht schwächer 
  • Deutsche Börse im Fokus 
  • Strategische Bedeutung für die DAX Prognose 

Die europäischen Aktienmärkte zeigen zum Beginn der zweiten Handelsstunde leichte Rückgänge. DAX aktuell tendiert ebenfalls schwächer, da Anleger auf die wichtigen Inflationsdaten aus Deutschland warten. Der deutsche CPI wird um 14:30 Uhr veröffentlicht und gilt als zentraler Impulsgeber für die weitere Marktbewegung sowie für kurzfristige Einschätzungen in der DAX Prognose.

Im Index führen Deutsche Börse (DB1.DE), Infineon und Merck die Gewinnerliste an, während Rheinmetall (RHM.DE) weiterhin zu den schwächeren Werten gehört.

DAX Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 28.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Quelle: Bloomberg Finance L.P.

Quelle: Bloomberg Finance L.P.

DAX Prognose: Deutsche Börse springt nach Übernahmespekulation an

Ein besonderes Augenmerk richtet sich heute auf die Deutsche Börse, die zu den wichtigsten Treibern im DAX gehört und damit auch die aktuelle DAX Prognose beeinflusst.

Das Unternehmen gab bekannt, dass es in einer exklusiven Gesprächsphase zur Übernahme der Allfunds Group steht – einem der größten europäischen Anbieter für Fondsdistribution und Fondsinfrastruktur. Schon die Bekanntgabe der Gespräche sorgte für einen deutlichen Kursanstieg bei Allfunds, da Investoren dem möglichen Zusammenschluss erheblichen Wert beimessen.

Kernpunkte der potenziellen Übernahme:

  • Erwerb sämtlicher ausgegebener und noch auszugebender Allfunds-Aktien

  • Bewertung: €8,80 pro Aktie

    • €4,30 in bar

    • €4,30 in neuen Deutsche-Börse-Aktien (basierend auf 10-Tage-VWAP)

  • Zusätzliche Dividendenrechte für Allfunds-Aktionäre

    • €0,20 für 2025

    • Bis zu €0,20 (anteilig) für 2026

    • €0,10 je Quartal für 2027

  • Bedingungen:

    • Abschluss der Due Diligence

    • Zustimmung der Vorstände beider Unternehmen

    • Regulatorische Freigaben

    • Keine Garantie auf Abschluss des Deals


Strategische Bedeutung für DAX und Finanzmarkt

Der mögliche Zusammenschluss würde die Stellung der Deutschen Börse im europäischen Finanzmarkt deutlich stärken – ein Aspekt, der auch mittelfristig in vielen DAX Prognosen berücksichtigt wird.

Wesentliche strategische Ziele:

  • Aufbau eines einheitlichen, europaweiten Fund-Service-Ökosystems

  • Potenziell erhebliche Synergie- und Kosteneinsparungen (noch ohne Zahlen)

  • Effizienzgewinne und beschleunigte Produkt- sowie Technologieentwicklung

  • Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit im globalen Finanzsektor

Auch wenn noch keine Details zu Synergiepotenzial oder Zeitplänen vorliegen, ist klar: Die Deutsche Börse setzt ihren wachstumsorientierten Kurs über Akquisitionen fort und strebt eine stärkere Konsolidierung im fragmentierten Markt für Fondsservices an. Ein erfolgreicher Abschluss der Transaktion könnte die Struktur der europäischen Finanzinfrastruktur nachhaltig verändern.


Kursentwicklung der Deutschen Börse (DB1.DE)

Die Aktie der Deutschen Börse setzt ihre Erholung fort, nachdem sie in den vergangenen Monaten stark unter Druck geraten war. Der Kurs bewegt sich nun wieder auf Niveaus, die zuletzt Anfang Oktober erreicht wurden – bleibt jedoch rund 5 % unter dem 200-Tage-Durchschnitt.

Diese Bewegung ist relevant für kurzfristige Einschätzungen in der DAX Prognose, da die Deutsche Börse ein Schwergewicht im Index ist und mit ihren Kursbewegungen messbaren Einfluss auf den DAX-Verlauf ausübt.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 28.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
  • Technische Chartanalyse – Grundlagen
    → Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse.

  • Was ist der DAX?
    → Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen.

  • DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
    → führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs

  • DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
    → Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.

28. November 2025, 13:12

Chart des Tages 🔴 EURUSD Forexpaar (28.11.25)

28. November 2025, 11:31

DAX Gewinner am Donnerstag: Infineon Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

28. November 2025, 10:30

Google Aktie: KI-Chipoffensive & Mega-Deals – lohnt sich jetzt das Aktien kaufen? 🚀

28. November 2025, 10:13

Nasdaq Prognose & Analyse für Freitag, den 28.11.25 – Aktuelle Einschätzung

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an