mehr
12:36 · 30. Oktober 2025

DAX Prognose – EZB im Fokus, VW mit Milliardenverlust, HelloFresh und Scout24 überraschen positiv

DAX Prognose | DAX Analyse
Das Wichtigste in Kürze
DE40
Indizes
-
-
VW
Aktien
VOW1.DE, Volkswagen AG- common shares
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • EZB im Fokus
  • Volkswagen mit Milliardenverlust
  • Positive Überraschungen im DAX

Die DAX Prognose für den heutigen Handelstag steht ganz im Zeichen der EZB-Sitzung und wichtiger Konjunkturdaten aus Deutschland.
Anleger erwarten von der Europäischen Zentralbank (Zinsentscheidung um 13:15 Uhr MEZ, Rede von Christine Lagarde um 13:45 Uhr) keine Zinserhöhung. Auch die deutschen Inflationsdaten werden mit Spannung erwartet – Prognosen deuten auf einen Rückgang auf 2,2 % YoY hin.

Die DAX Futures liegen am Morgen leicht im Minus und notieren unter 24.200 Punkten, da sich die Anleger vor den geldpolitischen Entscheidungen zurückhalten.

► DAX WKN (Kassa): 846900 | ISIN (Kassa): DE0008469008 Ticker: DAX | DAX CFD: DE40cash

🧠 Drei Key Takeaways

  • 🏦 EZB im Fokus: Markt erwartet Zinsstabilität in der Eurozone – Lagardes Rede könnte entscheidend für den kurzfristigen DAX-Trend werden.

  • 🚗 Volkswagen mit Milliardenverlust: VW meldet 1,3 Mrd. € operativen Verlust, belastet durch 5,1 Mrd. € Abschreibungen auf Elektrofahrzeuge und Importzölle in den USA.

  • 📈 Positive Überraschungen im DAX: HelloFresh übertrifft Gewinnerwartungen, Scout24 hebt Prognose an – beide Aktien mit Kursgewinnen.


DAX Analyse – EZB-Entscheidung & Inflationsdaten im Mittelpunkt

💸 Zinsentscheidung der EZB

Die heutige Sitzung der Europäischen Zentralbank steht im Mittelpunkt der Marktaufmerksamkeit.
Analysten rechnen mit unveränderten Leitzinsen, da die Inflation im Euroraum weiter sinkt, aber die EZB ihre geldpolitische Vorsicht beibehält.
Eine dovishe Rhetorik von Präsidentin Christine Lagarde könnte den DAX kurzfristig stützen, während eine neutralere Tonlage zu leichten Abgaben führen könnte.

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
  • Technische Chartanalyse – Grundlagen
    → Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse.

  • Was ist der DAX?
    → Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen.

  • DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
    → führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs

  • DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
    → Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.


📊 Deutsche Inflationsdaten

Um 14:00 Uhr MEZ werden die neuesten Verbraucherpreisdaten veröffentlicht.

  • Erwartung: +2,2 % YoY (vorher: +2,4 %)

  • Prognose: +0,2 % MoM (unverändert zum Vormonat)

Ein weiterer Rückgang der Teuerung würde die Hoffnung auf stabile Zinsen und eine EZB-Pause untermauern – ein potenziell positives Signal für den DAX.


Unternehmensnachrichten – DAX Werte im Fokus

🚗 Volkswagen AG

Volkswagen steht unter Druck:

  • Operativer Verlust: 1,3 Mrd. € (Vorjahr: Gewinn)

  • Abschreibungen: 5,1 Mrd. € aufgrund zu optimistischer E-Mobilitätspläne bei Porsche AG und US-Importzöllen

  • Operative Marge (bereinigt): 5,4 % (Vorjahr: –1,6 %)

VW warnt, dass die Chipversorgung weiterhin kritisch bleibt – insbesondere wegen der Nexperia-Problematik, die durch Handelskonflikte zwischen China und dem Westen ausgelöst wurde.
CFO Arno Antlitz kündigte Kostendisziplin und strukturelle Maßnahmen an, während CEO Oliver Blume Investitionen in Batterie- und Softwareentwicklung kürzt und neue Partnerschaften mit Xpeng (China) und Rivian (USA) eingeht.

Volkswagen Aktie Chart (D1) Charttechnische Analyse

Volkswagen Aktie Chart (D1) Charttechnische Analyse

 

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 30.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance.Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.


🍽️ HelloFresh SE

HelloFresh überraschte positiv mit einem besseren EBITDA als erwartet:

  • Adjusted EBITDA Q3: 40,3 Mio. € (erwartet: 37,4 Mio. €)

  • Umsatz: 1,58 Mrd. € (–14 % YoY)

  • EBITDA-Marge: 2,5 % (Vorjahr: 3,9 %)

Trotz Umsatzrückgangs bestätigte das Unternehmen seine Jahresprognose und erwartet weiterhin ein EBITDA zwischen 415–465 Mio. €.
Die Aktie stieg nach den Zahlen um knapp 3 % – ein positives Signal für die DAX Stimmung.


🏡 Scout24 SE

Scout24 überzeugte mit starken Zahlen und einer Prognoseanhebung:

  • EBITDA: 104,2 Mio. € (+15 % YoY, erwartet: 102,4 Mio. €)

  • Marge: 62,9 % (stabil)

  • Umsatz: 165,6 Mio. € (+15 % YoY)

Das Unternehmen erwartet nun, dass das Umsatzwachstum am oberen Ende der bisherigen Spanne von +14 % bis +15 % liegen wird.
CEO Tobias Hartmann betonte, dass die Profitabilität weiterhin der strategische Fokus bleibe. Die Aktie legte leicht zu.

Weitere Unternehmensnachrichten im Dax

Weitere Sektoren im Dax


📈 DAX Prognose – Technische Einschätzung

Der DAX befindet sich aktuell in einer Seitwärtsbewegung, nachdem er an der Widerstandszone um 24.400 Punkte gescheitert ist.
Die kurzfristige Unterstützung liegt bei 24.100–24.150 Punkten.
Ein Unterschreiten dieser Marke könnte eine Korrektur in Richtung 23.900 Punkte auslösen, während ein Anstieg über 24.400 Punkte den Weg für ein neues Jahreshoch ebnen würde.

Entscheidend für die DAX Prognose bleibt die EZB-Kommunikation: Ein vorsichtiger Ton könnte den Index kurzfristig stabilisieren.


📘 Fazit

Die DAX Analyse zeigt: Der Markt blickt gespannt auf die EZB-Sitzung und die Inflationsdaten aus Deutschland.
Während Volkswagen mit strukturellen Problemen kämpft, sorgen HelloFresh und Scout24 für positive Akzente.
Die DAX Prognose bleibt kurzfristig neutral bis leicht positiv – abhängig von Lagardes Worten und den makroökonomischen Signalen aus der Eurozone.

Mit Blick auf die kommenden Tage dürfte die Volatilität hoch bleiben, doch die grundsätzliche Marktstimmung bleibt vorsichtig optimistisch.

DAX Index Chart (D1) Charttechnische Analyse

DAX Index Chart (D1) Charttechnische Analyse
 

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 30.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance.Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eroeffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

 

 

30. Oktober 2025, 16:23

EZB-Pressekonferenz: Lagarde sieht Europa in „einer guten, aber nicht festen Position“

30. Oktober 2025, 14:58

TRADINGIDEE des Tages 🔴 EURNZD (30.10.2025)

30. Oktober 2025, 14:51

Amazon Aktie vor Quartalszahlen: Fokus auf AWS, KI und Umsatzwachstum

30. Oktober 2025, 14:43

Apple Aktie vor Quartalszahlen: iPhone 17, China-Risiken & Investoren-Erwartungen

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an