mehr
10:07 · 27. November 2025

DAX Prognose für Donnerstag, 27.11.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

DAX Prognose & DAX aktuell: Analyse für den 27.11.2025
Das Wichtigste in Kürze
DE40
Indizes
-
-
DE40cash
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • DAX bleibt kurzfristig bullisch
  • Unterstützungen sind stark gebündelt
  • Erwartete Tagesrange zeigt leicht aufwärtsgerichtete Tendenz

Der DAX ist gestern Morgen bei 23.620 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Mit Aufnahme des Xetra Handels gab der DAX zunächst nach. Es ging vergleichsweise dynamisch abwärts. Den Bullen gelang es erst den Index im Bereich der 23.726 Punkte zu drehen und eine Entlastungsbewegung abzubilden. Diese hatte aber nur einen überschaubaren Charakter. Bis zum Mittag stellte sich erneute, diesmal moderat Schwäche ein. Der Index drehte bereits vor Erreichen des Tagestiefs. Die folgende Erholung hat bis zum Abend angehalten und führte den DAX bis über die 23.750 Punkte. Auch im Handel gestern konnte ein Xetra Tagesgewinn ausgewiesen werden. Nachbörslich ging es in einer engen Box seitwärts weiter. Der DAX ging bei 23.760 Punkten aus dem Tageshandel.

► DAX (Kassa) WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Ticker: DAX | CFD: DE40.cash

✅ Drei Key Takeaways

  • DAX bleibt kurzfristig bullisch, solange der Index im Stundenchart über der SMA20 notiert – mögliche Ziele reichen bis 23.965/80 Punkten.

  • Unterstützungen sind stark gebündelt im Bereich der SMA50 und des 23,6%-Retracements, was Rücksetzer zunächst begrenzt stabil halten sollte.

  • Erwartete Tagesrange zeigt leicht aufwärtsgerichtete Tendenz (23.847–23.954 oben) bei einer Bull-Wahrscheinlichkeit von 60 % gegenüber 40 % für das Bear-Szenario.


Der DAX ist gestern Morgen bei 23.620 Punkten in den vorbörslichen Handel gestartet. Zum Xetra-Start setzte zunächst Abgabedruck ein, der den Index dynamisch nach unten führte. Erst im Bereich von 23.726 Punkten gelang den Bullen eine Stabilisierung – jedoch mit überschaubarer Entlastung.

Bis zum Mittag kam erneut leichte Schwäche auf, jedoch drehte der Index bereits vor dem Tagestief. Die anschließende Erholung zog sich bis zum Abend und brachte den DAX über 23.750 Punkte. Der Handelstag endete bei 23.760 Punkten, insgesamt erneut mit einem moderaten Xetra-Tagesgewinn.

Nachbörslich bewegte sich der DAX in einer engen Seitwärtsrange.


DAX aktuell: Gewinner und Verlierer

Per Xetra-Schluss notierten am 26.11.2025 insgesamt 23 Aktien im Plus und 17 im Minus.

Top-Gewinner:

  • Commerzbank +5,80 %

  • Siemens Energy +5,01 %

  • Infineon +3,70 %

Top-Verlierer:

  • Brenntag −1,57 %

  • Bayer −1,52 %

  • Mercedes-Benz Group −1,24 %


DAX Prognose: Marktdaten vom 26.11.2025 (Soll vs. Ist)

Kennzahl 26.11. 25.11. Erwartet Ist
Tageshoch 23.783 23.597 23.770 23.783
Tagestief 23.458 23.149 23.421 23.458
Xetra-Schluss 23.726 23.460
Tagesschluss 23.760 23.584
Range (08–22 Uhr) 325 486

Chartcheck – DAX Prognose im Stundenchart (1h)

DAX Prognose im Stundenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 27.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Der DAX notierte am Morgen oberhalb der SMA20 (23.712 Punkte). Die frühe Schwäche führte unter diese Linie, der Rücklauf wurde dort jedoch zunächst abgefangen. Erst im zweiten Anlauf gelang der nachhaltige Ausbruch nach oben.

Interpretation (1h-Chart): bullisch

Solange der DAX per Stundenschluss über der SMA20 bleibt, ist eine Fortsetzung des Aufwärtstrends wahrscheinlich.
Mögliche Zielzonen:

  • 23.835/50 Punkte

  • 23.965/80 Punkte

Rücksetzer:
Stabilisierungszonen liegen an der SMA20 und insbesondere an der SMA50 (23.560 Punkte).
Darunter droht eine Eintrübung mit Ziel zur SMA200 (23.405 Punkte) und zum 23,6%-Retracement.


DAX Prognose im 4h-Chart

DAX Analyse am 27.11.2025

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 27.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Der DAX stabilisierte sich erst zum Ende der Vorwoche und startete eine Erholungsbewegung Richtung SMA20 (23.464 Punkte). Diese erwies sich zunächst als Hürde, bevor gestern der dynamische Ausbruch über Retracement und SMA50 (23.384 Punkte) gelang.

Interpretation (4h-Chart): neutral → leicht bullisch

Halten die Bullen den DAX über der SMA50, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung bis zur SMA200 (23.949 Punkte).
Erneute Rücksetzer könnten durch SMA20, SMA50 und das 23,6%-Retracement gut abgefedert werden.


DAX Prognose für heute (27.11.2025)

Der DAX ging heute Morgen bei 23.725 Punkten in den vorbörslichen Handel – 105 Punkte über dem Vortag, jedoch 15 Punkte unter dem gestrigen Tagesschluss.


🔵 Long-Szenario (Bullisch)

Hält der DAX die Zone oberhalb von 23.725 Punkten, könnten folgende Ziele angesteuert werden:

23.749/51
23.770/72
23.792/94
23.810/12
23.828/30
23.845/47
23.862/64
23.882/84
23.903/05

Über 23.903/05:
23.918/20, 23.937/39, 23.952/54, 23.971/73, 23.985/87, 24.005/07, 24.021/23, 24.037/39.


🔴 Short-Szenario (Bärisch)

Unter 23.725 Punkten sind folgende Zielbereiche möglich:

23.705/03
23.688/86
23.669/67
23.645/43
23.620/18
23.604/02
23.585/83
23.567/65
23.549/47
23.532/30
23.513/11
23.498/96

Unter 23.498/96 mögliche Erweiterung:

23.480/78, 23.461/59, 23.440/38, 23.423/21, 23.406/04, 23.388/86, 23.367/65, 23.349/47, 23.333/31, 23.315/13, 23.299/97, 23.280/78, 23.263/61.


DAX Widerstände & Unterstützungen

Widerstände:
23.740/81
23.818/72
23.909/49/55/79
24.047
24.118

Unterstützungen:
23.712
23.648/01
23.560/54/20
23.464/24/05
23.384/64/34
23.278
23.199
23.089/15


DAX Prognose – Erwartete Tagesrange

Erwartete Range:
23.847 / 23.954 (oben)
23.667 / 23.511 (unten)

Wahrscheinlichkeiten laut Setup:

  • Bull-Szenario: 60 %

  • Bear-Szenario: 40 %


Stimmung der internationalen Anleger – Greed-/Fear-Index

Der Fear-and-Greed-Index notierte zuletzt bei 18 Punkten (Extreme Fear).
Zum Vergleich:

  • Vor einer Woche: 14 (Extreme Fear)

  • Vor einem Monat: 33 (Fear)

  • Vor einem Jahr: 65 (Greed)

Extreme Werte unter 30 gelten als potenzieller Hinweis auf eine mögliche bullische Umkehr.

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
  • Technische Chartanalyse – Grundlagen
    → Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse.

  • Was ist der DAX?
    → Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen.

  • DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
    → führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs

  • DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
    → Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.

27. November 2025, 11:36

EILMELDUNG: Stimmung in der Eurozone: Vorsichtige Verbraucher, optimistische Dienstleister

27. November 2025, 11:18

Nasdaq Prognose & Analyse für Donnerstag, den 27.11.25 – Aktuelle Einschätzung

27. November 2025, 10:30

Alibaba Aktie: Cloud-Boom & KI-Schub – lohnt sich jetzt das Aktien kaufen? 🛒

27. November 2025, 08:28

BÖRSE AKTUELL: US-Indizes drehen ins Plus (27.11.25)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an