09:53 · 27. Oktober 2025

DAX Prognose für Montag, 27.10.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

DAX Prognose & Analyse für Montag, 27.10.2025 – Aktuelle DAX Entwicklung im Überblick
Das Wichtigste in Kürze
DE40
Indizes
-
-
DE40cash
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • DAX startet mit positiver Tendenz in die Woche
  • Technische Unterstützungen stabilisieren den Markt
  • Anlegerstimmung noch im Angstbereich – mögliches Erholungssignal

Einleitung

Der DAX ist Freitagmorgen bei 24.271 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Mit Aufnahme des vorbörslichen Handels stellte sich direkt Kaufdruck ein, der den Index an und über die 24.300 Punkte-Marke gebracht hat. Die gesamte Bewegung wurde mit Beginn des Xetra Handels wieder abverkauft. Der DAX gab dynamisch bis an die 24.150 Punkte-Marke nach und konnte sich erst in diesem Bereich stabilisieren. Eine Erholung stellte sich erst am Nachmittag ein. Der DAX konnte sich über die 24.200 Punkte-Marke schieben und über dieser Marke sowohl den Xetra- als auch den Tagesschluss formatieren. Der DAX ging bei 24.219 Punkten aus dem Tages- Wochenhandel. 

► DAX (Kassa) WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Ticker: DAX | CFD: DE40.cash

Key Takeaways

  • 🔹 1. DAX startet mit positiver Tendenz in die Woche

    Der DAX ist mit einem Gap-up bei 24.366 Punkten in den Montagshandel gestartet und zeigt sich damit deutlich stärker als zum Wochenschluss. Das kurzfristige Chartbild hat sich aufgehellt – die Prognose bleibt bullisch, solange der Index über der Marke von 24.366 Punkten notiert.

    🔹 2. Technische Unterstützungen stabilisieren den Markt

    Die SMA20, SMA50 und SMA200 bieten dem DAX aktuell solide Unterstützung. Rücksetzer könnten in diesen Bereichen aufgefangen werden. Erst ein Fall unter die SMA50 würde das bullische Szenario infrage stellen.

    🔹 3. Anlegerstimmung noch im Angstbereich – mögliches Erholungssignal

    Der Fear & Greed Index notiert bei 33 Punkten („Fear“) und signalisiert anhaltende Vorsicht unter Anlegern. Historisch gesehen können solche Angstphasen jedoch den Boden für eine Erholung oder Aufwärtsbewegung bilden.


 

Der DAX ist am Freitagmorgen bei 24.271 Punkten in den vorbörslichen Handel gestartet. Bereits zum Handelsauftakt zeigte sich Kaufdruck, der den DAX aktuell an die 24.300 Punkte-Marke führte. Diese Bewegung wurde jedoch im Verlauf des Vormittags vollständig abverkauft. Der Index fiel dynamisch bis auf 24.150 Punkte, bevor sich im Nachmittagsverlauf eine Erholung einstellte. Zum Xetra-Schluss notierte der DAX bei 24.219 Punkten.

Am Montagmorgen (27.10.2025) startete der DAX mit einem Gap-up über der Marke von 24.300 Punkten, was auf eine positive Grundstimmung im Markt hinweist.


DAX Aktuell – Gewinner und Verlierer des Handelstages (24.10.2025)

Von den DAX-Werten schlossen 26 Aktien im Plus, während 14 Werte Verluste verzeichneten.

  • Top-Gewinner: Siemens Energy (+4,98 %), Heidelberg Materials (+3,47 %), Commerzbank (+1,68 %)

  • Schwächste Werte: SAP (−3,57 %), Beiersdorf (−1,49 %), adidas (−1,29 %)


Technische DAX Analyse (Chartanalyse)

DAX Prognose im Stundenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 27.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

1-Stunden-Chart – DAX Prognose kurzfristig bullisch

Im 1h-Chart notierte der DAX über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (SMA20, SMA50, SMA200). Der Rücksetzer an die SMA200 (24.203 Punkte) wurde aufgefangen, womit der DAX gut unterstützt bleibt. Das Chartbild hat sich mit dem Gap-up am Montag aufgehellt.
Wichtige Zonen:

  • Widerstand: 24.495 / 515 und 24.665 / 680 Punkte

  • Unterstützung: SMA20 bei 24.280 Punkten

Bleibt der DAX über diesen Linien, ist die kurzfristige DAX Prognose bullisch.


DAX Analyse im 4H Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 27.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

4-Stunden-Chart – Stabilisierung an der SMA200

Im 4h-Chart zeigt sich der DAX aktuell stabil über der SMA200 (24.021 Punkte). Ein nachhaltiges Etablieren über der SMA20 (24.234 Punkte) würde das Chartbild weiter aufhellen.
Kurzfristig ist der DAX aktuell gut unterstützt – Rücksetzer könnten bis zur SMA50 abgefedert werden.


DAX Prognose für den 27.10.2025 – Ausblick und Szenarien

Startkurs: 24.366 Punkte (Vorbörse)
Damit liegt der DAX rund 147 Punkte über dem Freitagsschlusskurs.

Long-Szenario (Bullisches Setup):

Bleibt der DAX über 24.366 Punkten, sind Aufwärtsziele bei
24.385 / 24.404 / 24.443 / 24.476 / 24.492 / 24.511 / 24.530 / 24.567 / 24.601 / 24.637 / 24.654 / 24.673 Punkten möglich.

Short-Szenario (Bärisches Setup):

Fällt der DAX unter 24.366 Punkte, drohen Abgaben bis
24.349 / 24.313 / 24.273 / 24.216 / 24.161 / 24.101 / 24.065 / 24.010 / 23.942 Punkten.


DAX Unterstützungen & Widerstände (Stand: 27.10.2025)

Bereich Marken
Widerstände 24.366 • 24.404/37 • 24.511/92 • 24.615/88 • 24.735/91
Unterstützungen 24.349 • 24.298/80/57 • 24.199/35 • 24.074/21 • 23.983/04 • 23.888 • 23.749

Tagesausblick & Wahrscheinlichkeit

Wir erwarten heute einen seitwärts bis aufwärts gerichteten Handelstag.

  • Bull-Szenario: 60 % Wahrscheinlichkeit

  • Bear-Szenario: 40 % Wahrscheinlichkeit
    (bezogen auf den Tagesschluss 22:00 Uhr im Vergleich zum Vortag)

Erwartete Tagesrange: 24.445 / 24.513 bis 24.311 / 24.236 Punkte.


Stimmung der internationalen Anleger (Greed & Fear Index)

Der Fear & Greed Index liegt aktuell bei 33 Punkten und befindet sich damit im Bereich „Fear“.
Zum Vergleich:

  • Vor einer Woche: 29 (ebenfalls „Fear“)

  • Vor einem Monat: 55 („Neutral“)

  • Vor einem Jahr: 62 („Greed“)

Ein Wert unter 30 deutet auf extreme Angst hin – häufig ein möglicher Wendepunkt für eine bullische Gegenbewegung.

Quelle: CNN Business


🔍 Fazit zur DAX Prognose 27.10.2025

Die technische Lage im DAX aktuell zeigt eine leichte Aufhellung. Kurzfristig überwiegen die bullischen Tendenzen, sofern die Marke von 24.366 Punkten verteidigt wird. Rücksetzer dürften von den gleitenden Durchschnitten (SMA20, SMA50, SMA200) aufgefangen werden.
Der DAX befindet sich somit in einer Konsolidierungsphase mit Aufwärtspotenzial, wobei der mittelfristige Trend weiterhin positiv zu bewerten ist.

 

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
  • Technische Chartanalyse – Grundlagen
    → Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse.

  • Was ist der DAX?
    → Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen.

  • DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
    → führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs

  • DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
    → Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.

27. Oktober 2025, 12:10

DAX Verlierer: SAP Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

27. Oktober 2025, 11:57

DAX Gewinner am Freitag: Siemens Energy Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

27. Oktober 2025, 11:10

TRADINGIDEE des Tages 🔴 CAC40 (27.10.2025)

27. Oktober 2025, 11:07

Chart des Tages 🔴 Nikkei (27.10.2025)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an