- Die europäischen Indizes eröffnen den Freitag mit vorsichtigen Gewinnen; DE40 legt um 0,05 % zu.
- Siemens und MTU Aero Engines sind die schwächsten DAX-Werte; Mercedes-Benz und Continental führen den Anstieg an.
- Die Brenntag-Aktie gerät nach einer Herabstufung durch UBS unter Druck; ArcelorMittal fällt nach einer Ratingänderung und Kommentaren von Goldman Sachs.
- Die europäischen Indizes eröffnen den Freitag mit vorsichtigen Gewinnen; DE40 legt um 0,05 % zu.
- Siemens und MTU Aero Engines sind die schwächsten DAX-Werte; Mercedes-Benz und Continental führen den Anstieg an.
- Die Brenntag-Aktie gerät nach einer Herabstufung durch UBS unter Druck; ArcelorMittal fällt nach einer Ratingänderung und Kommentaren von Goldman Sachs.
Die europäischen Aktienmärkte eröffneten den Handel mit leichten Gewinnen. Besonders in Frankreich sorgten Hoffnungen auf eine Entspannung der politischen Lage für eine leicht positive Stimmung. DAX aktuell: Der deutsche Leitindex (DE40) bewegt sich um die Marke von 24.750 Punkten und testet auf dem 1-Stunden-Chart (H1) die 50-Perioden-EMA (orange Linie). Diese Zone wird zusätzlich durch Kursreaktionen aus Anfang Juli gestützt.
Die Volatilität dürfte im Tagesverlauf zunehmen, vor allem gegen 16:00 Uhr, wenn die US-Daten zur Verbraucherstimmung und Inflationserwartung der Universität Michigan veröffentlicht werden.
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 10.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Die aktivsten Aktien im deutschen DAX. Quelle: Bloomberg Finance L.P.
Brenntag: Kursziel gesenkt – Ausblick eingetrübt
Die UBS hat Brenntag von „Neutral“ auf „Sell“ herabgestuft und das Kursziel von 56 € auf 45 € gesenkt. Die Analystin Nicole Manion sieht eine Verschlechterung der Branchenperspektive: Eine schwache Endmarktnachfrage und Überkapazitäten in der Chemieindustrie dürften das Geschäft bis mindestens zur ersten Jahreshälfte 2026 belasten.
Die Gewinnprognosen für 2025–2027 wurden deutlich unter den Marktkonsens gesenkt. UBS geht von einem längeren Abschwungzyklus aus, als derzeit im Markt eingepreist ist. Entsprechend verlor die Aktie heute rund 4 %.
Auf dem Tageschart (D1) notiert der Brenntag-Kurs auf Niveaus, die zuletzt im August 2020 gesehen wurden – trotz weiterhin hoher Bewertungskennzahlen (KGV im hohen zweistelligen Bereich).

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 10.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
ArcelorMittal: Kursrückgang nach Goldman-Sachs-Downgrade
Goldman Sachs hat ArcelorMittal (MT) von „Buy“ auf „Neutral“ abgestuft, das Kursziel aber leicht von 29 € auf 30 € angehoben. Die Aktie verliert aktuell über 2 % und setzt damit die Korrektur nach einem starken Anstieg fort.
Laut Goldman Sachs sei die positive Story weitgehend eingepreist: Sinkende Rohstoffkosten hatten die Margen gestützt, während EU-Schutzmaßnahmen für zusätzlichen Optimismus sorgten. Nach einem Kursanstieg von rund 55 % seit der Aufnahme auf die Buy-Liste sieht GS nun ein ausgeglichenes Chance-Risiko-Verhältnis.
Zu den Risiken zählen:
-
steigende Energiepreise oder Rohstoffkosten,
-
mögliche Abschwächung der EU-Schutzzölle,
-
Unsicherheiten bei Indien-Joint-Venture-Projekten.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 10.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Fazit: DAX Prognose bleibt vorsichtig optimistisch
Die DAX Prognose für die kommenden Tage bleibt vorsichtig optimistisch. Zwar stützen technische Faktoren den deutschen Leitindex kurzfristig, doch die geopolitischen Unsicherheiten und Unternehmensmeldungen könnten weiter für Schwankungen sorgen. Anleger sollten vor allem die US-Daten am Nachmittag sowie Unternehmensberichte aus der Chemie- und Stahlbranche im Blick behalten.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
-
Technische Chartanalyse – Grundlagen
→ Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse. -
Was ist der DAX?
→ Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen. -
DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
→ führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs -
DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
→ Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.
BÖRSE HEUTE: DAX, Wall Street und Gold unter Druck – Anleger bleiben vorsichtig vor dem Wochenende (31.10.2025)
Nasdaq 100 unter Druck – Meta-Aktie fällt nach Milliardeninvestitionen in KI
AbbVie Aktie übertrifft Gewinnerwartungen – Aktie fällt trotz starker Ergebnisse
EURUSD Kurs fällt auf Monatstief – Starker US-Dollar drückt Euro
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.