mehr
15:46 · 7. Oktober 2025

US Börsenstart: Tech-Aktien treiben Rekorde – KI bleibt Wachstumstreiber (07.10.2025)

US Börsenstart: Tech-Aktien treiben Rekorde
Das Wichtigste in Kürze
US500
Indizes
-
-
US100
Indizes
-
-
US30
Indizes
-
-
US2000
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  •  Rekordstände an der US Börse: S&P 500 und Nasdaq 100 schließen erneut auf Allzeithoch.

  • KI bleibt Wachstumstreiber: Großinvestitionen von OpenAI, AMD & Oracle befeuern den Markt.

  • Shutdown ohne Panik: Anleger reagieren gelassen – Schätzungen sehen eine Dauer von rund 19 Tagen.

📈 US Börse & Börse USA: Tech bleibt stark – KI-Euphorie treibt US-Märkte auf Rekordniveau

💬 Einleitung

Die US Börse startet heute verhalten in den Handelstag, obwohl der Government Shutdown in den USA bereits in den siebten Tag geht. Anleger bleiben vorsichtig, doch die Börse USA zeigt weiterhin bemerkenswerte Stärke – getragen von der anhaltenden Künstliche-Intelligenz-Euphorie (KI) und massiven Investitionen großer Tech-Unternehmen.

Der S&P 500 (US500) hält sich knapp unter seinem Allzeithoch, während der Nasdaq 100 (US100) dank starker Tech-Werte leicht zulegt. Der Fokus bleibt klar auf den großen Namen der KI-Branche – allen voran AMD, OpenAI, Oracle und Broadcom.


🔑 Key Takeaways

  • 🚀 Rekordstände an der US Börse: US500 und US100 schließen erneut auf Allzeithoch.

  • 💡 KI bleibt Wachstumstreiber: Großinvestitionen von OpenAI, AMD & Oracle befeuern den Markt.

  • 🏛️ Shutdown ohne Panik: Anleger reagieren gelassen – Schätzungen sehen eine Dauer von rund 19 Tagen.


US Börse Heute: Stabiler Start trotz Government Shutdown

Zum Auftakt der US-Kassensitzung zeigen sich die Indizes nahezu unverändert:

  • S&P 500: +0,04 %

  • Russell 2000: -0,30 %

  • Nasdaq 100: +0,24 %

  • Dow Jones 30: -0,05 %

📊 Trotz des Government Shutdowns, der bereits in die zweite Woche geht, bleibt die Stimmung robust. Viele Anleger betrachten den Haushaltsstillstand als vorübergehendes Ereignis, das bisher keine größeren Marktverwerfungen verursacht.

Prognosemärkte (Kalshi) schätzen die Dauer des Shutdowns derzeit auf etwa 19 Tage. Gleichzeitig warten Investoren heute auf Aussagen mehrerer Fed-Mitglieder – darunter Raphael Bostic, Michelle Bowman, Neel Kashkari und Stephen Miran –, die Hinweise auf die künftige Geldpolitik liefern könnten.


🤖 KI-Euphorie dominiert die Börse USA

Der Aufwärtstrend an der Börse USA bleibt klar von der Künstlichen Intelligenz geprägt. Die größten Impulse kommen aus dem Sektor:

  • OpenAI investiert hunderte Milliarden Dollar in KI-Rechenzentren und Hardwareinfrastruktur,

  • AMD liefert dazu die Instinct MI450 GPUs,

  • Oracle und CoreWeave sind ebenfalls Teil der massiven Cloud- und Rechenzentrumsausweitung,

  • Broadcom arbeitet eng mit OpenAI an kundenspezifischen Chips zusammen.

💭 Anleger sehen KI als den zentralen Wachstumsmotor der kommenden Jahre.
Doch Experten warnen vor einer Überkonzentration im Markt – zu viele Hoffnungen ruhen derzeit auf wenigen großen Projekten.


📊 Aufwärtstrend bleibt stabil

Der S&P 500 (US500) notiert in der Nähe seines Rekordhochs bei 6.800 Punkten.

  • Die gestrige Sitzung endete bei 6.791 Punkten,

  • Das heutige Handelsband bleibt eng – ein Zeichen für Konsolidierung auf hohem Niveau,

  • Der Haupttrend bleibt klar aufwärtsgerichtet, unterstützt durch die Tech-Rallye.


🏢 Unternehmensnachrichten aus den USA

  • 🪙 Trilogy Metals (TMQ.US): +215 % nach Aufhebung des US-Verbots für das Ambler Road Projekt in Alaska. Die Trump-Regierung investiert 35,6 Mio. USD und erwirbt eine 10%-Beteiligung. Das Projekt erschließt bedeutende Rohstoffvorkommen im Norden.

  • 🍷 Constellation Brands (STZ.US): +2,91 %, nachdem das Unternehmen im zweiten Quartal die Erwartungen übertraf. Trotz rückläufiger Bierverkäufe bleibt die Gewinnprognose (EPS) mit 11,30–11,60 USD stabil.

  • ⚙️ Aehr Test Systems (AEHR.US): -25,8 %, da das Unternehmen keine neue Prognose herausgab. Der Umsatz fiel um 16 %, während Gewinne und Aufträge zurückgingen – Unsicherheit durch Zölle belastet.


🧠 Fazit: US Börse & Börse USA bleiben KI-getrieben

Die US Börse zeigt sich weiterhin stark – trotz Shutdown, Zinssorgen und politischen Unsicherheiten.
Die KI-Revolution treibt die Kurse nach oben und macht den Technologiesektor zum Herzstück der Börse USA. Solange die Euphorie rund um OpenAI, AMD und Co. anhält, dürfte der Trend bullish bleiben.

Dennoch sollten Anleger wachsam bleiben: Eine zu starke Abhängigkeit von KI-Investitionen birgt mittelfristig Konzentrationsrisiken, die sich bei schwächeren Quartalszahlen rasch entladen könnten.

S&P 500 Index Chart (H1)

S&P 500 Index Chart (H1)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 07.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema

Ein hervorragender Einstieg, um deine Leser mit grundlegenden Aktienkonzepten vertraut zu machen und den Kontext zu schaffen, warum man überhaupt in Aktien wie Google investieren sollte.

Ergänzt deine Analyse perfekt, indem es erklärt, wie man strukturierte Marktanalysen durchführt – genau das, was du bei der Bewertung des Kartellurteils und der Kursentwicklung bei Google durchführen solltest.

Ergänzt den Abschnitt zur langfristigen Investmentstrategie: eine tolle Ressource für Leser, die Ahnung vom Aktienkauf erlangen wollen.


AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

 

31. Oktober 2025, 20:19

BÖRSE HEUTE: DAX, Wall Street und Gold unter Druck – Anleger bleiben vorsichtig vor dem Wochenende (31.10.2025)

31. Oktober 2025, 20:14

Nasdaq 100 unter Druck – Meta-Aktie fällt nach Milliardeninvestitionen in KI

31. Oktober 2025, 17:14

AbbVie Aktie übertrifft Gewinnerwartungen – Aktie fällt trotz starker Ergebnisse

31. Oktober 2025, 16:33

EURUSD Kurs fällt auf Monatstief – Starker US-Dollar drückt Euro

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an