mehr
INTC.US

INTC.US - Aktien

Intel Corp
Konto eröffnen
Vergangene Ergebnisse und Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.
Kostenlose App herunterladen
ÜBER DAS HANDELSINSTRUMENT

Investieren Sie in Intel Corp OHNE Kommission

Intel ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das sich auf Halbleiter, Prozessoren und Datenlösungen spezialisiert hat und die weltweite Computer- und Digitalinfrastruktur mit Energie versorgt.

Seit Jahrzehnten schlägt das Herz der digitalen Welt mit Intel-Silizium. Von PCs bis hin zu Rechenzentren entwickelt und produziert Intel Halbleiter, die Innovation, Industrie und Alltag vorantreiben. Während sich die Welt zunehmend in Richtung KI und Cloud Computing bewegt, bleibt Intel ein wichtiger Architekt des modernen Informationszeitalters.

Wichtige Erkenntnisse

  • Intel entwickelt und produziert Halbleiter, Prozessoren und Technologien für Rechenzentren.
  • Bekannt für seine historische Dominanz bei Chips für Personal Computer (PCs).
  • Ausrichtung auf KI, Rechenzentren und Foundry-Dienstleistungen zur Wiederbelebung des Wachstums.
  • Globale Fertigungspräsenz mit hohen Investitionen in den USA und Europa.
  • Steht in starker Konkurrenz zu AMD, Nvidia und TSMC.

Geschäftsmodell

Intel erzielt Einnahmen durch die Entwicklung, Herstellung und den Verkauf von Mikroprozessoren, Chipsätzen, Speicherprodukten und Software. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Foundry-Dienstleistungen an und fertigt Chips für Dritte. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf seiner Größe, seiner Führungsposition in der Fertigung und seiner Innovationskraft in stark nachgefragten Bereichen wie PCs, Servern, KI und autonomen Fahrzeugen.

Geschäftsbereiche

  • Client Computing Group (CCG): Chips für Laptops, Desktops und Tablets.
  • Data Center and AI Group (DCAI): Lösungen für Cloud-Anbieter und Unternehmen.
  • Network and Edge Group (NEX): Produkte für 5G, Edge Computing und das Internet der Dinge (IoT).
  • Intel Foundry Services (IFS): Herstellung von Chips für externe Kunden.
  • Mobileye: Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) für autonome Fahrzeuge.

Anlagecharakteristika

Intel ist ein Halbleitergigant, der eng mit dem Takt des globalen Technologiesektors verbunden ist. Sein Geschäft ist stark zyklisch und folgt den Trends in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Rechenzentren und Technologieinvestitionen im Allgemeinen. In Zeiten des Technologiebooms steigt die Nachfrage nach Prozessoren sprunghaft an, während in Abschwungphasen die Chip-Bestellungen stark zurückgehen können.

Trotz der zyklischen Natur bietet Intels Ausrichtung auf Rechenzentren, KI und Foundry-Dienstleistungen Zugang zu langfristigen strukturellen Wachstumsthemen. Die neuen Fertigungsambitionen und die wiederbelebte Führungsrolle des Unternehmens zielen darauf ab, die Innovationsführerschaft zurückzugewinnen, auch wenn dieser Weg komplex und kapitalintensiv ist.

Die breite Produktionsbasis von Intel verleiht dem Unternehmen strategische Tiefe, doch Ausführungsrisiken, harter Wettbewerb (insbesondere durch AMD, Nvidia und TSMC) und schnelle Technologiezyklen machen seinen zukünftigen Weg anspruchsvoll, aber voller Chancen.

Wichtige Anlageinformationen

  • Zyklische Aktien, die an die Nachfragezyklen der Technologie- und Halbleiterbranche gekoppelt sind
  • Starke globale Marke, die jedoch einem intensiven Wettbewerb und Herausforderungen bei der Umsetzung gegenüberstehtAusrichtung auf KI, Rechenzentren und Foundry-Fertigung
  • Massive Investitionszusagen (Fabriken in den USA und Europa), um die Führungsposition zurückzugewinnen
  • Risiken aufgrund globaler Lieferketten-Dynamiken und technologischer Innovationen
  • Wichtige Katalysatoren und Risiken

Katalysatoren

  • KI und Wachstum von Rechenzentren: Die weltweit steigende Nachfrage nach KI-Workloads und Cloud Computing kurbelt den Absatz von Serverchips an.
  • Foundry-Erweiterung (IFS): Der Gewinn von Aufträgen zur Herstellung von Chips für Dritte könnte eine leistungsstarke neue Einnahmequelle schaffen..
  • Staatliche Subventionen: Die Anreize der USA und Europas zum Wiederaufbau der Halbleiterfertigung im eigenen Land begünstigen Intel.
  • Produktinnovation: Die erfolgreiche Markteinführung von Prozessoren der nächsten Generation (Meteor Lake, Sierra Forest) könnte die Wettbewerbsfähigkeit wiederherstellen.
  • Strategische Partnerschaften: Kooperationen mit KI-Unternehmen und Cloud-Hyperscalern eröffnen neue Wachstumspfade.
     

Risiken

Risiko bei der Fertigungsausführung: Verzögerungen bei neuen Chip-Knoten (wie 5 nm oder 3 nm) können die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen.
Harter Wettbewerb: AMD, Nvidia und TSMC setzen Intel in wichtigen Märkten weiterhin unter Druck.
Hohe Investitionsausgaben: Milliardeninvestitionen in Fabriken erhöhen den finanziellen und operativen Druck.
Globale Konjunkturzyklen: Eine Rezession oder eine Schwäche des Technologiesektors könnte die Nachfrage nach Chips verlangsamen. 
Geopolitische Spannungen: Die Handelsspannungen zwischen den USA und China sowie Störungen in der Lieferkette bergen strategische Risiken.

Gratis*
10 USD
15:30 - 22:00

Interessante Fakten

Moores Gesetz: Gordon Moore prognostizierte, dass sich die Anzahl der Transistoren auf einem Chip alle zwei Jahre verdoppeln würde – ein Prinzip, das die gesamte Technologiebranche geprägt hat.

Globale Produktionspräsenz: Intel betreibt große Fertigungsstätten („Fabs“) in den USA, Irland, Israel und bald auch in Deutschland, was die Rückkehr des Unternehmens zu seiner Stärke im Fertigungsbereich widerspiegelt.

TOP INSTRUMENTE

Weitere Instrumente einsehen

Alle Aktien

Haben Sie alle Ihre Investments immer griffbereit

Mit der preisgekrönten und einfach zu bedienenden Investment-App von XTB

AKTUELLE NEWS

Bleiben Sie am Puls der Zeit mit unseren aktuellen Nachrichten

Intel Aktie im Aufwind – Q3-Zahlen über Erwartungen

24. Oktober 2025

Intel Aktie steigt um 9 % – Jetzt Aktien...

24. Oktober 2025

Kopieren die Vereinigten Staaten China? Die...

21. Oktober 2025
Weitere Marktanalysen
ZUGRIFF ERHALTEN

So investieren Sie in Intel Corp Aktien mit XTB?

1. Konto eröffnen

Füllen Sie das Formular online aus und senden Sie uns die erforderlichen Dokumente zu - ganz ohne unnötige Formalitäten. Die Eröffnung eines Kontos hängt von einer Angemessenheitsbeurteilung ab, die durch einen Test überprüft wird.

2. Einzahlung vornehmen

Wählen Sie eine für Sie geeignete Einzahlungsmethode aus einer Reihe von Möglichkeiten, einschließlich sofortiger und kostenloser Überweisung.

3. Jetzt investieren

Wählen Sie aus über 20 Rohstoff CFDs und insgesamt mehr als 11600+ Finanzinstrumenten.

1. App herunterladen

Besuchen Sie Ihren App Store und laden Sie sich unsere App komplett kostenlos herunter.

2. Konto eröffnen

Füllen Sie das Formular online aus und senden Sie uns die erforderlichen Dokumente zu - ganz ohne unnötige Formalitäten. Die Eröffnung eines Kontos hängt von einer Angemessenheitsbeurteilung ab, die durch einen Test überprüft wird.

2. Einzahlung vornehmen und investieren

Wählen Sie eine für Sie geeignete Einzahlungsmethode aus einer Reihe von Möglichkeiten, einschließlich sofortiger und kostenloser Überweisung

WARUM XTB?

Warum mit XTB investieren?

Innovative Handelsplattform

Wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung unserer hauseigenen und preisgekrönten Handelsplattform, um sicherzustellen, dass sie alle Ihre Bedürfnisse erfüllt. Verfügbar als Desktop- und mobile Version.

Sicher und zuverlässig

Wir sind einer der größten börsennotierten Broker der Welt und werden von mehreren renommierten Aufsichtsbehörden reguliert. Wir gehören außerdem Einlagensicherungsfonds an.

Mehrsprachige und hochqualifizierte Kundenbetreuung

Unser Kundenservice hilft Ihnen gern rund um die Uhr, von Montag bis Freitag.

TOP INSTRUMENTE

Weitere Instrumente einsehen

Alle Aktien
Ausbildung

Entdecken Sie unsere umfassende Wissensdatenbank

Wie funktioniert der Aktienhandel? So gelingt der Einstieg

Wie funktioniert der Aktienhandel? So gelingt der Einstieg

Value Aktien: So findest du unterbewertete Aktien in 2025

Value Aktien: So findest du unterbewertete Aktien in 2025

Von Aktien bis ETFs: Was sind die besten Wertpapiere für Anfänger?

Von Aktien bis ETFs: Was sind die besten Wertpapiere für Anfänger?

FAQ

Sie haben eine Frage?

Eine Aktie ist eine Art von Wertpapier, das die Beteiligung an einem Unternehmen verkörpert. Sie begründet einen Anspruch auf einen Teil der Vermögenswerte und Erträge des Unternehmens.

Durch den Besitz von Aktien können Sie potenziell vom Wachstum und Erfolg des Unternehmens profitieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit Aktien Geld zu verdienen: Dividendenzahlungen (einige Aktien zahlen Dividenden, d. h. Ausschüttungen an die Aktionäre aus den Gewinnen des Unternehmens), Kapitalwertsteigerung (wenn der Kurs einer Aktie, die Sie besitzen, steigt, können Sie die Aktie mit Gewinn verkaufen), Aktiensplits (Wenn ein Unternehmen seine Aktien splittet, gibt es mehr Aktien an die bestehenden Aktionäre aus, wodurch sich die Anzahl der Aktien, die Sie besitzen, erhöht. Auch dies kann zu einer Wertsteigerung Ihrer Anlage führen.).

Es gibt drei Hauptarten von Aktien: Stammaktien (verleihen ihrem Inhaber Stimmrechte bei Aktionärsversammlungen und geben Anspruch auf einen Teil der Unternehmensgewinne in Form von Dividenden), Vorzugsaktien (zahlen Dividenden zu einem festen Satz und haben einen höheren Anspruch auf Vermögenswerte und Erträge als Stammaktien; sind in der Regel aber nicht mit Stimmrechten verbunden) und Optionsscheine (eine Art von Wertpapier, das dem Inhaber das Recht, aber nicht die Verpflichtung gibt, eine bestimmte Anzahl von Aktien zu einem vorher festgelegten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen oder zu verkaufen).

Es ist nicht möglich, eine "gute" erste Aktie zum Kauf zu bestimmen, da das, was eine gute Aktie ausmacht, je nach den finanziellen Zielen und der Risikotoleranz des Einzelnen variieren kann. Es ist wichtig, dass jeder Anleger jede potenzielle Investition gründlich prüft und seine eigene finanzielle Situation berücksichtigt, bevor er einen Kauf tätigt.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an