BraCOMP ist ein Differenzkontrakt (CFD), der die Performance des BOVESPA-Index (Ibovespa), dem Referenzindex des brasilianischen Aktienmarktes, abbildet. Dieses Instrument bietet Händlern und Investoren Zugang zu den größten und liquidesten Unternehmen, die an der B3 (Brasilianische Börse) notiert sind. Als CFD ermöglicht BraCOMP den Handel mit Hebelwirkung und damit riskante Spekulationen auf BOVESPA-Kursbewegungen.
Der BOVESPA-Index, oft auch als Ibovespa bezeichnet, ist der wichtigste Leitindex des brasilianischen Aktienmarktes. Er umfasst die 84 am häufigsten gehandelten Aktien an der Börse von São Paulo und repräsentiert ein breites Spektrum der brasilianischen Wirtschaft, darunter Sektoren wie Finanzen, Energie, Rohstoffe und Konsumgüter. Der Index wird nach Marktkapitalisierung gewichtet, wodurch sichergestellt wird, dass größere Unternehmen einen größeren Einfluss auf seine Performance haben.
BraCOMP bietet Händlern die Möglichkeit, ihre Positionen zu hebeln und sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste zu multiplizieren. Das bedeutet, dass Händler mit einer relativ kleinen Anfangsinvestition ein größeres Volumen im Index halten können, was in volatilen Märkten von Vorteil sein kann.
Es bedeutet jedoch auch ein erhöhtes Risiko, da Preisschwankungen verstärkt werden. BraCOMP ermöglicht sowohl Long- als auch Short-Positionen und ermöglicht somit das partizipieren an steigenden als auch fallenden Kursen. Als aufstrebender Markt kann die brasilianische Börse sehr volatil und prozyklisch sein. Normalerweise hat eine Stärkung des US-Dollars und ein Rückgang an der Wall Street einen negativen Einfluss auf die Stimmung des BOVESPA-Index.
Handelszeiten und Volatilität
Der BraCOMP CFD kann an Wochentagen fast rund um die Uhr gehandelt werden, sodass Händler flexibel auf globale Marktereignisse und Nachrichten reagieren können. Die wichtigsten Handelszeiten fallen mit den brasilianischen Börsenzeiten zusammen, die in der Regel von 10:00 bis 17:30 Uhr Ortszeit sind. (14:00 - 21:30 dt. Zeit) Aufgrund der unterschiedlichen Branchen, die im Ibovespa vertreten sind, kann der Index eine erhebliche Volatilität aufweisen, insbesondere im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten, Unternehmensgewinnen und geopolitischen Ereignissen.
Die besten Handelszeiten
- Brasilianische Börsenzeiten: Das aktivste Trading findet während der brasilianischen Börsenhandelszeiten (14:00 Uhr bis 21:30 Uhr dt. Zeit) statt.
- Globale Marktüberlappungen: Die Volatilität kann während der Überschneidungen mit den Marktzeiten in Europa und den USA zunehmen, was zusätzliche Handelsmöglichkeiten bietet.
- Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten: Wichtige Wirtschaftsindikatoren wie das BIP-Wachstum, Inflationsdaten und Ankündigungen der Zentralbank können erhebliche Marktbewegungen verursachen.
Zu den 5 größten Ibovespa-Aktien gehören
Petrobras (Petróleo Brasileiro S.A.):
- Petrobras ist das größte börsennotierte Unternehmen in Brasilien und auf die Erkundung, Förderung, Raffinierung und den Vertrieb von Öl und Gas spezialisiert.
- Als staatlich kontrolliertes Unternehmen spielt es eine entscheidende Rolle im brasilianischen Energiesektor und hat einen bedeutenden Einfluss auf die nationale Wirtschaft.
- Die umfangreichen Offshore-Ölreserven des Unternehmens machen es zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen Energiemarkt.
Vale S.A.:
- Vale ist eines der größten Bergbauunternehmen der Welt, das hauptsächlich Eisenerz, Nickel und andere Mineralien fördert.
- Das Unternehmen ist weltweit präsent und trägt mit seinen Betrieben und Projekten auf mehreren Kontinenten erheblich zu den Exportumsätzen Brasiliens bei.
- Die Eisenerzproduktion von Vale ist für die Stahlindustrie von entscheidender Bedeutung und macht das Unternehmen zu einem wichtigen Lieferanten weltweit.
- Darüber hinaus konzentriert sich Vale auch auf den Güterverkehr, was dem Unternehmen zu einer höheren Kapitalrendite und höheren Margen verhilft.
Itaú Unibanco Holding S.A.:
- Itaú Unibanco ist die größte Bank des Privatsektors in Brasilien und eines der größten Finanzinstitute in Lateinamerika.
- Die Bank bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Privatkunden-, Firmenkunden- und Investmentbanking sowie Versicherungen.
- Die starke Marktposition und das ausgedehnte Netz an Filialen und Geldautomaten unterstreichen den Einfluss der Bank im brasilianischen Finanzsektor.
Bradesco (Banco Bradesco S.A.):
- Bradesco ist eine der führenden Banken in Brasilien und bietet Privat- und Firmenkunden umfassende Finanzdienstleistungen an.
- Es ist für sein ausgedehntes Vertriebsnetz bekannt, das eine große Anzahl von Filialen und Servicestellen im ganzen Land umfasst.
- Das vielfältige Portfolio der Bank umfasst Bank-, Versicherungs- und Vermögensverwaltungsdienstleistungen.
Ambev S.A.:
- Ambev ist ein bedeutendes Getränkeunternehmen in Brasilien, das hauptsächlich in der Produktion und dem Vertrieb von Bier, Softdrinks und anderen alkoholfreien Getränken tätig ist.
- Es ist Teil der größeren Anheuser-Busch InBev-Gruppe, dem größten Bierbrauer der Welt.
- Die beliebten Marken und das umfangreiche Vertriebsnetz von Ambev machen das Unternehmen zu einem bedeutenden Akteur auf dem brasilianischen und lateinamerikanischen Getränkemarkt.