DAX: Die Seitwärtsphase hat ausgeprägten Charakter! 🔴 Die aktuelle DAX-Analyse 🔴 Chartanalyse, Prognose & Wochenausblick

10:06 28. September 2025

DAX Prognose & Analyse für die neue Woche, KW 40/2025 📊

Die wichtigsten Punkte 

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Aus dem DAX Tageschart kann herausgelesen werden, dass es übergeordnet in einer engen Box seitwärts ging. Diese Seitwärtsphase hat mittlerweile einen ausgeprägten Charakter. Der Index hat es aber zum Wochenschluss vermocht, wieder in den Bereich der SMA20 zu laufen und einen Wochenschluss über dieser Durchschnittslinie zu markieren. Damit haben die Bullen eine kleine Duftmarke gesetzt. Damit daraus aber mehr wird, ist es zwingend, dass es zu Wochenbeginn der Tagesschluss von Freitag bestätigt wird. Kommen die Bullen dieser Forderung nach, so würde sich eine weitere grüne Tageskerze anschließen, die Wahrscheinlichkeit würde steigen, dass es weiter aufwärts in Richtung der SMA50 (aktuell bei 23.973 Punkten) gehen könnte.

► DAX WKN (Kassa): 846900 | ISIN (Kassa): DE0008469008 Ticker: DAX | DAX CFD: DE40cash
  • Aktuelle DAX Analyse (Kassa-basiert) am 28.09.2025: Chartanalyse, WochenausblickTrading Setups und mehr – für aktive Daytrader

  • Aktuelle Nachrichten zum DAX Trading 🔴 DAX Handelsideen 🔴 DAX Prognose & Ausblick

DAX Wochenausblick - Die Prognose und Analyse fuer aktive CFD Daytrader am 28.09.2025
 

DAX Rahmenbedingungen

Der viel beachtete US-PCE-Preisindex für August fiel wie erwartet aus – sowohl in der Gesamtrate als auch im Kern. Für Anleger bedeutet das: Erleichterung, da Inflationsängste durch US-Zölle etwas abgemildert wurden. Eine weitere US-Zinssenkung in diesem Jahr gilt als wahrscheinlich.

Auch persönliche Einnahmen und Ausgaben stiegen stärker als prognostiziert – ein Signal für die Robustheit der US-Wirtschaft. In der Folge konnten sich die US-Indizes und auch der DAX aufwärts bewegen.

Parallel spitzt sich jedoch der US-Haushaltsstreit zu. Ein drohender Government Shutdown könnte viele Behörden lahmlegen, wenn keine Einigung erfolgt. Historisch hatten solche Ereignisse oft starke Marktfolgen.
 


🔙 DAX Rückblick (22.–26.09.2025)

  • Wochenstart: 23.635 Punkte

  • Wochenschluss: 23.763 Punkte

  • Wochenhoch: Freitag, im Bereich des Widerstands

  • Wochentief: über Vorwoche

👉 Nach einem Verlust in der Vorwoche konnte der DAX einen kleinen Wochengewinn von rund 0,4% verbuchen. Die Range blieb unterdurchschnittlich.

DAX Prognose und Analyse am 28.09.25 - DAX CFD Daytrading

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 28.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Das Setup der Vorwoche wurde exakt erfüllt:

  • Über 23.757/59 Punkten erreichte der DAX unser Ziel bei 23.775/77 Punkten.

  • Rücksetzer führten bis knapp unter die erwarteten Marken bei 23.394/92 Punkten.

DAX Performance: Woche, Monat, Jahresbeginn, 5 Jahre

DAX Performance am 28.09.2025 - DAX Statistik der prozentualen Renditen
Stand 28.09.2025, Referenz ist der DE40Cash CFD, Kassa-basiert
 

 


📐💹⏳Für aktive Daytrader, Widerstände & Unterstützungen DAX 

Widerstände:

  • 23.781 · 23.827/66 · 23.906/25/73 · 24.029 · 24.100/48 · 24.205/15 · 24.311/49

Unterstützungen:

  • 23.744/09 · 23.681/64/50/37/28/16 · 23.592/88/44 · 23.481/22 · 23.327 · 23.270/31 · 23.150

Unterstützungen und Widerstände verstehen!
Das YouTube Video-Tutorial für Anfänger

 


📈 DAX Chartanalyse

Daily-Chart

DAX Analyse und Wochenausblick am 28.09.25

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 28.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

  • DAX unter SMA20 (23.681 Punkte) → neutrale Seitwärtsphase

  • Wochenschluss knapp über SMA20 → kleine Chance für Bullen

  • Bestätigung zu Wochenbeginn nötig, sonst droht erneute Schwäche

  • Erst über SMA50 (23.973 Punkte) und 24.280 Punkten → bullisches Signal

  • Risiko bei Rücksetzern: Test des 23,6%-Retracements oder SMA200 bei 22.852 Punkten

👉 DAX Prognose Daily: neutral

4h-Chart

DAX Aktuell - Prognose fuer die neue Handelswoche, 28.09.25

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 28.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

  • DAX seitwärts im Bereich von SMA20 (23.628) und SMA50 (23.588)

  • Zum Wochenschluss über SMA20 → Chartbild aufgehellt

  • Nächste Hürde: SMA200 (23.906 Punkte)

  • Verbindlich bullisch erst oberhalb dieser Marke

  • Rücksetzer bis SMA20/50 möglich, darunter Gefahr neuer Schwäche

👉 DAX Analyse 4h: neutral
 


DAX Prognose KW 40/2025 – Fazit

  • Übergeordnete Tendenz: seitwärts / aufwärts

  • Bullisches Szenario: 60 % Wahrscheinlichkeit

  • Bärisches Szenario: 40 % Wahrscheinlichkeit

Short Cut: Erst ein bestätigter Tagesschluss über der SMA50 und 24.280 Punkten bringt echte Aufwärtssignale. Unter der SMA20 könnte die Schwäche zurückkehren.
 


DAX Trading Setups

🟢 Long Setup, Bull-Szenario: 
Über 23.763 Punkten → Potenzial bis 24.011–24.309 Punkte.

🔴 Short Setup, Bear-Szenario: 
Unter 23.763 Punkten → Abwärtsrisiko bis 23.394–23.149 Punkte.
 


Zusammenfassung / Fazit:

Die aktuelle DAX Prognose KW 40/2025 zeigt ein neutrales Bild mit leicht bullischer Tendenz. Die DAX Analyse verdeutlicht: Erst oberhalb der SMA200 entstehen echte Chancen auf eine Trendwende. Bis dahin bleibt das Umfeld anfällig für Rücksetzer.

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
  • Technische Chartanalyse – Grundlagen
    → Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse.

  • Was ist der DAX?
    → Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen.

  • DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
    → führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs

  • DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
    → Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.

     

INDEX Trading bei XTB
 - HINWEIS IN EIGENER SACHE -
NEU
: Unser neuer DE40cash CFD basiert auf den Xetra bzw. Kassakurs. Die Trading-Kalkulationen sind damit nochmals vereinfacht worden:

  • Keine Orderkommissionen für CFD Handel bei XTB
  • Variabler Zielspread zur Haupthandelszeit 09 - 17:30 Uhr DE40cash: nur 1,0 Punkte
  • Mini-CFD,Handel ab 0,1 Kontrakten
  • Geringere Marginanforderungen als beim DE40 (Future-basierter CFD)
  • 1 Punkt Bewegung im DAX = 1 Euro Gewinn/Verlust bei 1 CFD Kontrakt DE40cash

 

DER BESTE CFD BROKER DEUTSCHLANDS*

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
 
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF SparpläneAUSGEZEICHNET

  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!

  • *BESTER CFD Broker Deutschlands 2023, 2024 & 2025 laut brokerwahl.de ist XTB

  • Hier mehr erfahren

 

❓ FAQ zur DAX Prognose & Analyse KW 40/2025

 

1) Wie lautet die aktuelle DAX Prognose für KW 40/2025?
Die DAX Prognose für KW 40/2025 ist seitwärts bis aufwärts. Solange der Index über der SMA20 notiert, haben die Bullen leichte Vorteile. Erst oberhalb von 24.280 Punkten entstehen echte bullische Signale.

2) Hat der DAX in der Vorwoche Gewinne oder Verluste verzeichnet?
Der DAX schloss die Woche vom 22.–26.09.2025 bei 23.763 Punkten und verbuchte damit einen kleinen Wochengewinn.

3) Welche Widerstände und Unterstützungen sind aktuell wichtig?

  • Widerstände: 23.781 · 23.827/66 · 23.906/25/73 · 24.029 · 24.100 Punkte

  • Unterstützungen: 23.744 · 23.681 · 23.592 · 23.481 · 23.327 Punkte

4) Wie lautet die DAX Analyse im Daily-Chart?
Im Daily-Chart bewegt sich der DAX seitwärts. Ein bestätigter Tagesschluss über SMA50 (23.973) und 24.280 Punkten würde das Chartbild bullisch aufhellen. Unterhalb der SMA20 könnte sich die Schwäche fortsetzen.

5) Was zeigt die kurzfristige DAX Analyse im 4h-Chart?
Im 4h-Chart notiert der DAX knapp über der SMA20. Das Chartbild hat sich aufgehellt, echte bullische Signale entstehen jedoch erst oberhalb der SMA200 (23.906 Punkte).

6) Welche Szenarien gibt es für die neue Handelswoche?

  • Long-Szenario: Stabilisierung über 23.763 Punkten → Potenzial bis 24.011–24.309 Punkte.

  • Short-Szenario: Unter 23.763 Punkten → Rücksetzer bis 23.394–23.149 Punkte möglich.

7) Ist die übergeordnete DAX Prognose positiv oder negativ?
Übergeordnet ist die DAX Prognose seitwärts/aufwärts mit 60 % Wahrscheinlichkeit für das bullische Szenario und 40 % für das bärische Szenario.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Autor

Jens Chrzanowski | Leiter der XTB Niederlassung Deutschland | Berlin

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an