11:03 · 12. Oktober 2025

DAX: "Politische Börse" drückt den Index nach unten! 🔴 Die aktuelle DAX-Analyse 🔴 Chartanalyse, Prognose & Wochenausblick

DAX: Prognose und Analyse am 12.10.2025
Das Wichtigste in Kürze
DE40cash
Indizes
-
-
DE40
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Der Zoll & Handelsstreit zwischen USA und China belastet die Märkte!
  • Politische Börsen könnten den DAX weiter nach unten drücken!
  • Charttechnik weiter positiv, aber die Politik und Trump belasten den DAX

📈 DAX Prognose & Analyse für KW 42/2025 (13.10. - 17.10.25)

Die wichtigsten Punkte 

Das 4h DAX Chart hat sich durch den Rücksetzer in den letzten Handelsstunden am Freitag deutlich eingetrübt und kann nur noch als "neutral" interpretiert werden. Ohne den Kursrutsch am Freitagabend wäre die Handelswoche gut im Plus gewesen. Charttechnisch wären wir weiterhin Bullisch für den deutschen Leitindex - aber die Politik und der Zoll/Handelsstreit belasten sicherlich weiter!
Setzen sich zu Wochenbeginn die Bären durch, so könnte es zu weiteren Gewinnmitnahmen kommen, die die Perspektive haben, den Index bis an die SMA200 zu führen.

DAX Kennzahlen (KW 42/2025):

  • Übergeordnete Tendenz KW 42: 📉 seitwärts / abwärts
  • Bull-Szenario Wahrscheinlichkeit: 40 %

  • Bear-Szenario Wahrscheinlichkeit: 60 %

► DAX WKN (Kassa): 846900 | ISIN (Kassa): DE0008469008 Ticker: DAX | DAX CFD: DE40cash
  • Aktuelle DAX Analyse (Kassa-basiert) am 12.10.2025: Chartanalyse, WochenausblickTrading Setups und mehr – für aktive Daytrader

  • Aktuelle Nachrichten zum DAX Trading 🔴 DAX Handelsideen 🔴 DAX Prognose & Ausblick

  • geschrieben von Jens Chrzanowski

DAX Wochenausblick - Die Prognose und Analyse fuer aktive CFD Daytrader am 12.10.2025

🌐 Makroökonomisches Umfeld – Rahmenbedingungen

Die geopolitischen Spannungen nehmen weiter zu. In den USA dominiert der Government Shutdown weiterhin das politische Klima. Demokraten und Republikaner beschuldigen sich gegenseitig, was zu massiven Entlassungen im öffentlichen Dienst geführt hat. Dieses instabile Umfeld belastet die Märkte.

Gleichzeitig verschärft sich der Handelsstreit zwischen den USA und China. China kündigte an, die Exporte seltener Erden weiter einzuschränken, was aufgrund der dominanten Marktstellung massiven Druck auf westliche Industrien ausübt. In Reaktion darauf kündigten die USA neue Strafzölle an – die Börsen reagierten prompt mit Kursverlusten.


🔙 DAX Rückblick: KW 41 (06.10. – 10.10.2025)

Der DAX startete bei 24.417 Punkten in die Woche, konnte kurzzeitig ein neues Allzeithoch markieren, fiel jedoch zum Wochenschluss dynamisch zurück auf 24.191 Punkte. Die Seitwärtsphase zur Wochenmitte deutete auf eine gewisse Orientierungslosigkeit hin. Erst zur Wochenmitte setzten sich die Bullen durch – allerdings nur kurzfristig.

DAX: Prognose und Analyse am 12.10.2025 - CFD Daytrading
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 12.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. 
Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
  • Wochentief: 24.191 Punkte

  • Wochenhoch: neues Allzeithoch über 24.775 Punkte

  • Wochenergebnis: moderater Wochenverlust

  • Range: unterdurchschnittlich bei 799 Punkten

Das technische Ziel bei 24.792 Punkten wurde exakt erreicht – ein Zeichen für unsere hohe Setup-Präzision aus der letzten Woche.
 

DAX Performance: Woche, Monat, Jahresbeginn, 5 Jahre

DAX Performance - Kurseentwicklung 12.10.2025

📐💹⏳Für aktive Daytrader, Widerstände & Unterstützungen DAX

🔼 Mögliche DAX-Widerstände

  • 24.241 / 24.356 / 24.402

  • 24.511 / 24.607 / 24.742

🔽 Potenzielle DAX-Unterstützungen

  • 24.174 / 24.086 / 23.997

  • 23.885 / 23.735 / 23.610


📊 Charttechnische DAX Analyse

📅 Daily Chart (Tagesansicht)

DAX Aktuell - Prognose fuer die neue Woche, 12.10.2025

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 12.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. 
Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Der DAX konnte sich nachhaltig über die SMA20 (23.963) und SMA50 (24.006) schieben. Dies spricht klar für einen bullischen Trend im Tageschart. ABER die politischen Börsen könnten einen Strich durch diese Rechnung machen!

DAX Kursziele bei anhaltender Stärke:

  • 24.945 / 25.055 / 25.190 Punkte

Wichtige Unterstützungen:
Ein Rücksetzer auf die SMA20/50 wäre unkritisch – erst ein Tagesschluss darunter würde das positive Bild infrage stellen.

  • Prognose Tageschart: 📈 bullisch

⏱️ 4-Stunden-Chart (4H Analyse)

DAX Analyse und DAX News am 12.10.2025

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 12.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. 
Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Die jüngste Schwäche ließ den DAX unter die SMA20 (24.542) und SMA50 (24.409) fallen. Ein Test der SMA200 (23.906) scheint wahrscheinlich.

Szenario 1 – Bullen dominieren:

  • Rücklauf über SMA50 und Stabilisierung an SMA20 möglich

  • Erst ein Schluss über der SMA20 hellt das Chartbild auf

Szenario 2 – Bären übernehmen:

  • Unterschreiten der SMA200 könnte neue Tiefs auslösen

  • Mögliche Bewegung Richtung 23,6 % Retracement

  • Prognose 4H-Chart: ⚖️ neutral

 


🧭 DAX Handelsstrategie KW 42/2025


🟢 Long Setup, Bull-Szenario: 

Startpunkt: über 24.191 Punkte halten

Mögliche Long-Ziele:

  • 24.204 / 24.238 / 24.301 / 24.389

  • Weiterführend: 24.511 / 24.607 / 24.745

🔴 Short Setup, Bear-Szenario: 

Startpunkt: unter 24.191 Punkte

Mögliche Short-Ziele:

  • 24.165 / 24.104 / 23.997 / 23.870

  • Tiefere Ziele: 23.721 / 23.658 / 23.628


📌 Fazit zur DAX Prognose KW 42/2025

Die Unsicherheiten aus den USA und China belasten das Marktumfeld. Technisch bleibt das Tageschart bullisch, wohingegen die kurzfristige Betrachtung mit den politischen Einflüssen erste Schwächesignale zeigt.
Unser Ausblick bleibt vorsichtig optimistisch, mit erhöhter Volatilitätsgefahr bei Rücksetzern.

🧮 Tendenz für die Woche:

  • 📊 Seitwärts / Abwärts

  • 🔍 Wahrscheinlichkeit bullisch: 40 %

  • 🐻 Wahrscheinlichkeit bärisch: 60 %

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
  • Technische Chartanalyse – Grundlagen
    → Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse.

  • Was ist der DAX?
    → Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen.

  • DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
    → führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs

  • DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
    → Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.

     

INDEX Trading bei XTB
 - HINWEIS IN EIGENER SACHE -
NEU
: Unser neuer DE40cash CFD basiert auf den Xetra bzw. Kassakurs. Die Trading-Kalkulationen sind damit nochmals vereinfacht worden:

  • Keine Orderkommissionen für CFD Handel bei XTB
  • Variabler Zielspread zur Haupthandelszeit 09 - 17:30 Uhr DE40cash: nur 1,0 Punkte
  • Mini-CFD,Handel ab 0,1 Kontrakten
  • Geringere Marginanforderungen als beim DE40 (Future-basierter CFD)
  • 1 Punkt Bewegung im DAX = 1 Euro Gewinn/Verlust bei 1 CFD Kontrakt DE40cash

 

DER BESTE CFD BROKER DEUTSCHLANDS*

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
 

 

 

❓ FAQ zur DAX Prognose & DAX Analyse (KW 42/2025)

🔹 Was ist die aktuelle DAX Prognose für KW 42/2025?

Die aktuelle DAX Prognose deutet auf ein überwiegend seitwärts bis abwärts gerichtetes Marktverhalten hin. Die technische Analyse zeigt zwar bullische Strukturen im Tageschart, jedoch eine kurzfristige Eintrübung im 4h-Chart.


🔹 Ist der DAX aktuell bullisch oder bärisch einzuschätzen?

Im Tageschart ist die DAX Analyse bullisch, da der Index über der SMA50 notiert. Das 4h-Chart zeigt jedoch eine neutrale bis schwache Tendenz. Eine Rückkehr über die SMA50 im 4h-Chart könnte das Bild wieder aufhellen.


🔹 Welche DAX-Widerstände sind in dieser Woche relevant?

Wichtige DAX-Widerstandsmarken für KW 42/2025 liegen bei:

  • 24.241 Punkte

  • 24.402 Punkte

  • 24.511 Punkte

  • 24.742 Punkte

Ein Überschreiten dieser Marken könnte neue Hochs einleiten.


🔹 Wo liegen die DAX-Unterstützungen in KW 42/2025?

Zentrale DAX-Unterstützungsniveaus liegen bei:

  • 24.086 Punkte

  • 23.997 Punkte

  • 23.735 Punkte

  • 23.610 Punkte

Ein Bruch unter diese Marken würde das Chartbild eintrüben.


🔹 Welche Szenarien gibt es laut DAX Analyse für Trader?

Die DAX Prognose bietet zwei Hauptszenarien:

  • Long Setup: Bei Stabilisierung über 24.191 Punkten mit Zielzonen bis 24.745 Punkten

  • Short Setup: Bei Bruch unter 24.191 Punkten mit Abwärtszielen bis unter 23.700 Punkte


🔹 Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für eine Aufwärtsbewegung?

Basierend auf dem aktuellen Setup liegt die Wahrscheinlichkeit für ein bullisches Szenario bei 40 %, während das bärische Szenario mit 60 % gewichtet wird.


🔹 Welche Rolle spielen politische Ereignisse für die DAX Prognose?

Die geopolitische Lage – insbesondere der US-Government Shutdown und der Zollkonflikt mit China – beeinflussen die Marktstimmung stark. Diese Faktoren können kurzfristige Volatilität und Kursbewegungen auslösen.


🔹 Warum ist die DAX Analyse für Trader wichtig?

Eine fundierte DAX Analyse hilft Tradern, Ein- und Ausstiegspunkte besser zu planen, Risiken zu minimieren und strategisch zu handeln. Insbesondere die Kombination aus Charttechnik und Makroanalyse ist entscheidend für fundierte Entscheidungen.


🔹 Wird ein neues DAX Allzeithoch erwartet?

Ein neues Allzeithoch ist möglich, wenn der DAX sich über der SMA50 stabilisiert und neue Kaufdynamik entsteht. Oberhalb von 24.945 Punkten könnten 25.190 oder gar 25.300 Punkte realistisch werden.

12. Oktober 2025, 12:30

Der XTB Wochenausblick 🔴 Märkte, die man nächste Woche im Auge behalten sollte 🔴EURUSD, Silber, S&P 500

12. Oktober 2025, 10:27

SLIPPAGE bei der Orderausführung🔴 TRADING LERNEN 🔴 Forex & CFD Daytrading Video Tutorial

11. Oktober 2025, 13:06

Der RSI Indikator für Anfänger 🔴 TRADING LERNEN 🔴 Relative Strength Indikator verstehen, Video Tutorial

11. Oktober 2025, 10:34

Bitcoin News: Trump schockt die Märkte – Bitcoin aktuell unter Druck 💥

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an