09:40 · 5. Oktober 2025

DAX: Stabil Aufwärts! 🔴 Die aktuelle DAX-Analyse 🔴 Chartanalyse, Prognose & Wochenausblick

DAX: Prognose und Analyse am 05.10.2025
Das Wichtigste in Kürze
DE40cash
Indizes
-
-
DE40
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Der DAX zeigt 2025 weiterhin Stärke – über 24.400 Punkten bleibt das bullische Szenario intakt
  • Die technische DAX Analyse signalisiert Stärke – jedoch mit erhöhter Volatilität
  • Solange der DAX oberhalb von 24.400 Punkten notiert, bleibt die kurzfristige DAX Prognose bullisch

DAX Prognose & DAX Analyse
Chartanalyse, Ausblick & Wochentrends (KW 41 / 2025) 
📊

Die wichtigsten Punkte 

Die bisherige Seitwärtsphase im DAX hatte einen ausgeprägten Charakter! Erst vor einigen Handelstagen gelang es dem Index sich aus der Box zu befreien. Mit der Bewegung über die Chartmarke SMA50 hat sich das Chartbild bullisch aufgehellt. Der Index notiert aktuell deutlich über der SMA50, hat es in den letzten Handelstagen aber nicht geschafft, an das Allzeithoch zu laufen. Solange der DAX per Tagesschluss aber über der SMA50 notiert, solange könnte es im Rahmen von erneuten Aufwärtsimpulsen an das Allzeithoch gehen. Kann sich der DAX per Tagesschluss über dieser Marke etablieren, so würde sich die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Aufwärtsbewegung weiter in Richtung der 24.735/55 Punkte, bzw. der 24.955/70 Punkte gehen könnte.

DAX Kennzahlen (KW 41/2025):

  • Wochenschluss: 24.407 Punkte

  • Wochenrange: 804 Punkte

  • Trend: Seitwärts / Aufwärts

  • Wahrscheinlichkeit Bull-Szenario: 60 %

► DAX WKN (Kassa): 846900 | ISIN (Kassa): DE0008469008 Ticker: DAX | DAX CFD: DE40cash
  • Aktuelle DAX Analyse (Kassa-basiert) am 05.10.2025: Chartanalyse, WochenausblickTrading Setups und mehr – für aktive Daytrader

  • Aktuelle Nachrichten zum DAX Trading 🔴 DAX Handelsideen 🔴 DAX Prognose & Ausblick

DAX Wochenausblick - Die Prognose und Analyse fuer aktive CFD Daytrader am 05.10.2025
 

🌍 DAX Rahmenbedingungen – Makroökonomische Einflüsse

Die aktuelle DAX Analyse wird maßgeblich durch die Entwicklungen in den USA geprägt. Der ISM Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor fiel im September deutlich auf 50,0 Punkte – den niedrigsten Stand seit Mai 2025. Diese Abkühlung signalisiert eine nachlassende Dynamik in der größten Volkswirtschaft der Welt.

Zusätzlich sorgt der laufende US-Government-Shutdown für Unsicherheit an den Märkten. Zahlreiche Behörden sind handlungsunfähig, wichtige Wirtschaftsdaten wie Arbeitslosenhilfe oder Industrieaufträge wurden nicht veröffentlicht. Sollte dieser Zustand anhalten, könnte das die Märkte weiter verunsichern und die DAX Prognose negativ beeinflussen.
 


🔙  DAX Rückblick – 29.09. bis 03.10.2025

Der DAX (Deutscher Aktienindex) startete bei 23.841 Punkten in die Handelswoche und schloss am Freitag bei 24.407 Punkten. Damit verbuchte der Index einen deutlichen Wochengewinn von rund 2,7% und konnte das 24. Mal in diesem Jahr eine positive Bilanz ausweisen.

DAX Prognose: Wochenausblick und Trends, 05.10.2025
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 05.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. 
Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Nach einem verhaltenen Wochenstart setzte am Dienstag eine Aufwärtsbewegung ein, die den DAX über die Marke von 24.500 Punkten trug. Das Wochentief und Wochenhoch lagen beide über den Vorwochenwerten, was das bullische Sentiment bestätigt. Wir hatten mit dem Überschreiten der 24.285/87 Punkte-Marke damit gerechnet, dass der DAX unser maximales Anlaufziel bei 24.309/11 Punkten anlaufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde erreicht und deutlich überschritten. Das Setup hat damit nicht gegriffen.

📈 Fazit der zurückliegenden Handelswoche:
Ein klarer Aufwärtstrend mit überdurchschnittlicher Range (804 Punkte). Die technische DAX Analyse signalisiert aktuell Stärke – jedoch mit erhöhter Volatilität.

DAX Performance: Woche, Monat, Jahresbeginn, 5 Jahre

DAX: Historische Performance am 05.10.2025

Stand 05.10.2025, Referenz ist der DE40Cash CFD, Kassa-basiert
 


📐💹⏳Für aktive Daytrader, Widerstände & Unterstützungen DAX

Widerstände (Resistance)

  • 24.458 | 24.533 | 24.605/89 | 24.711/37 | 24.835 | 24.911/69 | 25.025/37

Unterstützungen (Support)

  • 24.404 | 24.342 | 24.266/51 | 24.181/36 | 24.056/20 | 23.975/59 | 23.892/22

Intraday-Marken:

  • 24.680 / 24.136

Tagesschlussmarken:

  • 25.223 / 23.204

👉 Solange der DAX oberhalb von 24.400 Punkten notiert, bleibt die kurzfristige DAX Prognose bullisch.

 

Unterstützungen und Widerstände verstehen! Hier unser YouTube Video-Tutorial für Anfänger

 


📈 Technische DAX Analyse – Chartcheck Daily & 4h

Daily-Chart (Tagesanalyse)

DAX - aktuelle Analyse und Prognose fuer aktive Daytrader, 05.10.2025
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 05.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. 
Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Der DAX hat sich über der SMA50 (23.959 Punkte) stabilisiert und damit das Chartbild aufgehellt. Eine Etablierung oberhalb der 24.500 Punkte-Marke könnte den Weg zu neuen Allzeithochs öffnen.

  • Bullisches Szenario: Kurse über 24.735/55 Punkte bestätigen den Aufwärtstrend.

  • Korrekturpotenzial: Rücksetzer bis zur SMA50 oder SMA20 (23.780 Punkte) möglich.

Trendbewertung: 📈 bullisch
 


4h-Chart (Kurzfristige DAX Analyse)

DAX - charttechnische Analyse mit Setups, 05.10.2025
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 05.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. 
Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Im 4h-Chart ist die Seitwärtsphase der letzten Wochen klar erkennbar. Erst in den letzten Handelstagen konnte sich der DAX dynamisch über die SMA20 und SMA50 hinwegsetzen.

  • Kurzfristiges Ziel: 24.700 bis 24.950 Punkte

  • Unterstützungsbereich: 24.200 – 23.900 Punkte

Trendbewertung: 📈 bullisch mit erhöhter Volatilität


🚀 Handelsstrategie & Ausblick für KW 41 / 2025

🟢 Long Setup, Bull-Szenario: 

Hält sich der DAX über 24.407 Punkten, könnte eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in Richtung 24.700 / 24.900 Punkte erfolgen. Oberhalb dieser Zone wären neue Jahreshochs denkbar.

🔴 Short Setup, Bear-Szenario: 

Fällt der DAX unter 24.130 Punkte, droht eine Korrektur bis in den Bereich 23.950 – 23.800 Punkte.

📊 Übergeordnete Tendenz: seitwärts / aufwärts

  • Bull-Szenario: 60 % Wahrscheinlichkeit

  • Bear-Szenario: 40 % Wahrscheinlichkeit
     


DAX Zusammenfassung / Fazit:

Die aktuelle DAX Analyse deutet auf eine stabile Aufwärtstendenz hin – getragen von technischer Stärke und charttechnischen Ausbrüchen über wichtige Durchschnittslinien.
Solange der DAX oberhalb der SMA50 notiert, bleibt das übergeordnete Bild bullisch. Rücksetzer bis 24.000 Punkte sind Teil der Konsolidierung, bevor neue Hochs in Angriff genommen werden könnten.

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
  • Technische Chartanalyse – Grundlagen
    → Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse.

  • Was ist der DAX?
    → Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen.

  • DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
    → führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs

  • DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
    → Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.

     

INDEX Trading bei XTB
 - HINWEIS IN EIGENER SACHE -
NEU
: Unser neuer DE40cash CFD basiert auf den Xetra bzw. Kassakurs. Die Trading-Kalkulationen sind damit nochmals vereinfacht worden:

  • Keine Orderkommissionen für CFD Handel bei XTB
  • Variabler Zielspread zur Haupthandelszeit 09 - 17:30 Uhr DE40cash: nur 1,0 Punkte
  • Mini-CFD,Handel ab 0,1 Kontrakten
  • Geringere Marginanforderungen als beim DE40 (Future-basierter CFD)
  • 1 Punkt Bewegung im DAX = 1 Euro Gewinn/Verlust bei 1 CFD Kontrakt DE40cash

 

DER BESTE CFD BROKER DEUTSCHLANDS*

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF SparpläneAUSGEZEICHNET

  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!

  • *BESTER CFD Broker Deutschlands 2023, 2024 & 2025 laut brokerwahl.de ist XTB

  • Hier mehr erfahren

 

FAQ – Häufige Fragen zur DAX Prognose & DAX Analyse Oktober 2025


Was ist die aktuelle DAX Prognose für Oktober 2025?

Die aktuelle DAX Prognose zeigt ein überwiegend bullisches Bild. Solange der Index über der Marke von 24.400 Punkten notiert, sind weitere Aufwärtsbewegungen in Richtung 24.700 bis 24.950 Punkte wahrscheinlich.

Erst unterhalb von 24.130 Punkten würde sich das Chartbild eintrüben und eine Korrektur einsetzen.


Wie ist die aktuelle DAX Analyse technisch zu bewerten?

Die technische DAX Analyse bleibt positiv: Der Index notiert über der SMA50 (23.959 Punkte) und hat damit eine stabile Basis für weitere Kurssteigerungen.

Das übergeordnete Chartbild gilt als bullisch, solange sich der DAX oberhalb der SMA50 halten kann.


Welche Widerstände und Unterstützungen sind derzeit wichtig?

Aktuell trifft der DAX auf wichtige Widerstände bei 24.458, 24.533 und 24.711 Punkten.
Wichtige Unterstützungen liegen bei 24.404, 24.266 und 24.181 Punkten.
Ein Tagesschluss über 24.700 Punkten wäre ein starkes bullisches Signal, während ein Fall unter 24.130 Punkte die Aufwärtsstruktur gefährden würde.


Wie beeinflussen die US-Wirtschaftsdaten die DAX Prognose?

Der Rückgang des US-ISM-Index und der anhaltende Government Shutdown in den USA verstärken die Unsicherheit an den Märkten.

Fehlende Wirtschaftsdaten erschweren eine klare Einschätzung der globalen Konjunktur – was kurzfristig zu erhöhter Volatilität im DAX führen kann.


Was bedeutet die SMA20 und SMA50 im Rahmen der DAX Analyse?

Die SMA20 (kurzfristiger Durchschnitt) und die SMA50 (mittelfristiger Durchschnitt) dienen als technische Signalgeber.
Bleibt der DAX über der SMA50, wird das als bullisches Zeichen interpretiert. Fällt der Kurs darunter, könnte sich eine kurzfristige Korrekturphase einleiten.


Wie ist die kurzfristige DAX Prognose im 4h-Chart?

Im 4-Stunden-Chart zeigt sich eine klare Stabilisierung oberhalb der SMA20. Solange der DAX diesen Bereich verteidigt, sind weitere Impulse Richtung 24.800 bis 24.950 Punkte denkbar.

Ein Rückfall unter die 24.200 Punkte würde jedoch das kurzfristige Momentum schwächen.


Wie lautet das Fazit der DAX Prognose für die KW 41 / 2025?

Die DAX Prognose für KW 41 / 2025 bleibt seitwärts bis leicht aufwärts gerichtet.
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 % für das bullische Szenario dominiert derzeit die Käuferseite.
Rücksetzer bis 24.000 Punkte sind möglich, bevor der DAX neue Hochs ansteuert.

4. Oktober 2025, 10:52

Gold Analyse & Prognose 🟡 Weiterhin klar Bullisches Bild! - Wochenausblick

3. Oktober 2025, 20:34

BÖRSE HEUTE: Starker Russell 2000 und Metalle, ATH in Großbritannien (03.10.25)

3. Oktober 2025, 20:16

TRADINGIDEE des Tages 🔴 Silber (03.10.25)

3. Oktober 2025, 13:58

DAX: Europa sucht nach Orientierung angesichts gemischter PMI-Berichte

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an