GASOLINE

GASOLINE - Benzin

Benzin ist ein derivatives, gehebelter CFD-Instrument, das auf den Notierungen von Benzin-Futures-Kontrakten an der New York Mercantile Exchange (NYMEX), einem Teil der CME Group, basiert
Konto eröffnen
Vergangene Ergebnisse und Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.
Kostenlose App herunterladen
ÜBER DAS HANDELSINSTRUMENT

Investieren Sie in den GASOLINE CFD

Benzin ist ein derivatives, gehebelter CFD-Instrument, das auf den Notierungen von Benzin-Futures-Kontrakten an der New York Mercantile Exchange (NYMEX), einem Teil der CME Group, basiert. Als Hebelprodukt ermöglicht Benzin Tradern, mit einem Bruchteil des für Direktinvestitionen erforderlichen Kapitals am globalen Energiemarkt teilzunehmen. Dieses Instrument ist besonders bei Tradern beliebt, die von kurzfristigen Preisbewegungen bei Benzin-Futures profitieren möchten.

Benzin ist ein wichtiger Energieträger, der hauptsächlich als Kraftstoff für Fahrzeuge verwendet wird. Benzin-Terminkontrakte werden an der New York Mercantile Exchange (NYMEX), einem Teil der CME Group, gehandelt. Diese Kontrakte ermöglichen es Produzenten, Verbrauchern und Spekulanten, sich gegen Preisschwankungen abzusichern oder von Preisänderungen zu profitieren.

Erfahren Sie mehr über CFD-Investitionen bei XTB

Handelszeiten 

Benzin kann an Werktagen fast rund um die Uhr gehandelt werden, entsprechend den Handelszeiten der zugrunde liegenden Benzin-Terminkontrakte. Die wichtigsten Handelssitzungen sind wie folgt:

  • Vorbörslicher Handel: Beginnt um 17:00 Uhr CST (am Vortag) und endet um 8:00 Uhr CST.
  • Regulärer Börsenhandel: Von 8:00 Uhr CST bis 13:30 Uhr CST.
  • Nachbörslicher Handel: Von 13:30 Uhr CST bis 17:00 Uhr CST

Benzinfluktuation

  • Marktöffnung (8:00 bis 9:00 Uhr CST): Hohe Volatilität, da die Marktteilnehmer auf Nachrichten aus der Nacht, geopolitische Ereignisse und globale Wirtschaftsdaten reagieren.
  • Mittagsgeschäft (9:00 bis 11:00 Uhr CST): Geringere Volatilität, da sich der Markt beruhigt, was eine Trendanalyse und die Vorbereitung auf bevorstehende Nachrichten ermöglicht.
  • Nachmittags-Handel (11:00 Uhr bis 13:30 Uhr CST): Erhöhte Volatilität, da Händler vor Börsenschluss ihre Positionen festlegen.
  • Nachbörslicher Handel (13:30 Uhr bis 17:00 Uhr CST): Geringeres Handelsvolumen, aber möglicherweise erhebliche Kursbewegungen aufgrund aktueller Nachrichten.

Beste Zeiten für den Handel mit Benzin

  • Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten (7:30 Uhr bis 9:00 Uhr CST): Wichtige Datenveröffentlichungen wie der wöchentliche EIA-Bericht zum Ölmarkt führen häufig zu erheblichen Marktbewegungen.
  • Geopolitische Ereignisse: Konflikte in Ölförderregionen oder Änderungen der OPEC-Förderquoten können erhebliche Auswirkungen auf die Preise haben.
  • Überlappung der Handelszeiten in den USA und Europa (7:00 bis 11:00 Uhr CST): Höheres Handelsvolumen und erhöhte Volatilität.

Faktoren, die die Benzinpreise beeinflussen

  • Globale Angebot und Nachfrage: Das Gleichgewicht zwischen Produktion und Verbrauch wirkt sich direkt auf die Preise aus. Große Ölraffinerien und saisonale Nachfrageschwankungen spielen dabei eine entscheidende Rolle.
  • Rohölpreise: Die Benzinpreise sind eng mit den Rohölpreisen verbunden, da Rohöl der wichtigste Rohstoff für die Benzinherstellung ist.
  • Geopolitische Ereignisse: Politische Instabilität und Konflikte in Ölförderregionen können sich auf Lieferketten und Preise auswirken.
  • Wirtschaftsdaten: Indikatoren wie das BIP-Wachstum beeinflussen die Energienachfrage und damit die Benzinpreise.
  • Raffineriebetrieb: Wartungsarbeiten, Ausfälle und Kapazitätsänderungen in Raffinerien können sich auf die Benzinversorgung und die Preise auswirken.
  • Regulierungsrichtlinien: Umweltvorschriften und Kraftstoffnormen können sich auf Produktionskosten und Preise auswirken.
  • Wechselkurse: Da Benzin weltweit gehandelt wird, können Wechselkursschwankungen Auswirkungen auf die Export- und Importdynamik haben..

Wichtige Daten zu Benzin

  • Wöchentlicher Bericht der EIA zum Erdölstatus: Wichtige Daten zu Angebot, Nachfrage und Lagerbeständen von Benzin in den USA.
  • Monatlicher Ölmarktbericht der OPEC: Bietet Einblicke in die weltweite Produktion, Nachfrage und Markttrends.
  • Baker Hughes Rig Count (Anzahl der Bohranlagen): Zeigt Bohrtätigkeiten und das zukünftige Ölförderpotenzial an, was sich indirekt auf die Benzinpreise auswirkt.
  • IEA-Ölmarktbericht: Bietet eine umfassende Analyse der weltweiten Ölversorgung, -nachfrage und -preise.
  • API Weekly Statistical Bulletin: Enthält Daten zu den Benzinvorräten und Raffineriebetrieben in den USA.

 

-
10%
1:10
-
00:00 Uhr - 23:00 Uhr

Interessante Fakten

Historische Bedeutung: Benzin revolutionierte den Transport und machte Autos für die breite Masse zugänglich. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Benzin zum wichtigsten Kraftstoff für Verbrennungsmotoren und trieb das Wirtschaftswachstum voran.

Saisonale Nachfrage: Die Nachfrage nach Benzin erreicht während der Sommerreisezeit in den USA und Europa ihren Höhepunkt. Diese saisonalen Schwankungen beeinflussen die Preise, wobei eine höhere Nachfrage in der Regel zu Preissteigerungen führt.

Biokraftstoffbeimischung: Ethanol, ein Biokraftstoff, wird Benzin beigemischt, um Umweltvorschriften zu erfüllen. Diese Beimischung wirkt sich auf die Benzinversorgung und die Preise aus, insbesondere während der Maiserntezeit.

Globale Handelsdynamik: Große Benzinexporteure wie die USA, die Niederlande und Singapur beeinflussen das weltweite Angebot. Handelspolitik und internationale Beziehungen spielen eine entscheidende Rolle für die Marktdynamik.

Raffineriemargen: Die Differenz zwischen den Rohölkosten und dem Verkaufspreis raffinierter Produkte (Crack Spread) ist ein wichtiger Indikator für die Rentabilität von Raffinerien und beeinflusst die Benzinpreise.

Technologische Fortschritte: Innovationen in der Raffinerietechnologie und Kraftstoffeffizienzstandards haben die Benzinproduktion und den Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen verbessert, was sich auf die Angebots- und Nachfragedynamik ausgewirkt hat.

TOP INSTRUMENTE

Weitere Instrumente einsehen

Alle Rohstoffe

Haben Sie alle Ihre Investments immer griffbereit

Mit der preisgekrönten und einfach zu bedienenden Investment-App von XTB

AKTUELLE NEWS

Bleiben Sie am Puls der Zeit mit unseren aktuellen Nachrichten

Wirtschaftskalender: Revision der US-BIP-Daten,...

22. Dezember 2021

Bitcoin mit neuen Allzeithochs 🔴 Bullen scharren...

12. Juli 2025

Der XTB Wochenausblick 🔴 Märkte, die man...

12. Juli 2025
Weitere Marktanalysen
ZUGRIFF ERHALTEN

So handeln Sie GASOLINE CFDs mit XTB?

1. Konto eröffnen

Füllen Sie das Formular online aus und senden Sie uns die erforderlichen Dokumente zu - ganz ohne unnötige Formalitäten. Die Eröffnung eines Kontos hängt von einer Angemessenheitsbeurteilung ab, die durch einen Test überprüft wird.

2. Einzahlung vornehmen

Wählen Sie eine für Sie geeignete Einzahlungsmethode aus einer Reihe von Möglichkeiten, einschließlich sofortiger und kostenloser Überweisung.

3. Jetzt investieren

Wählen Sie aus über 20 Rohstoff CFDs und insgesamt mehr als 10700+ Finanzinstrumenten.

1. App herunterladen

Besuchen Sie Ihren App Store und laden Sie sich unsere App komplett kostenlos herunter.

2. Konto eröffnen

Füllen Sie das Formular online aus und senden Sie uns die erforderlichen Dokumente zu - ganz ohne unnötige Formalitäten. Die Eröffnung eines Kontos hängt von einer Angemessenheitsbeurteilung ab, die durch einen Test überprüft wird.

2. Einzahlung vornehmen und investieren

Wählen Sie eine für Sie geeignete Einzahlungsmethode aus einer Reihe von Möglichkeiten, einschließlich sofortiger und kostenloser Überweisung

WARUM XTB?

Warum mit XTB investieren?

Innovative Handelsplattform

Wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung unserer hauseigenen und preisgekrönten Handelsplattform, um sicherzustellen, dass sie alle Ihre Bedürfnisse erfüllt. Verfügbar als Desktop- und mobile Version.

Regulierung

Wir sind einer der größten börsennotierten Broker der Welt und werden von mehreren renommierten Aufsichtsbehörden reguliert. Wir gehören außerdem Einlagensicherungsfonds an.

Mehrsprachige und hochqualifizierte Kundenbetreuung

Unser Kundenservice hilft Ihnen gern rund um die Uhr, von Montag bis Freitag.

TOP INSTRUMENTE

Weitere Instrumente einsehen

Alle Rohstoffe
Ausbildung

Entdecken Sie unsere umfassende Wissensdatenbank

Gashandel: So können Sie in NATGAS investieren

Gashandel: So können Sie in NATGAS investieren

So steigen Sie erfolgreich in den Rohstoffhandel ein

So steigen Sie erfolgreich in den Rohstoffhandel ein

Ölhandel: So handeln Sie erfolgreich mit Öl

Ölhandel: So handeln Sie erfolgreich mit Öl

FAQ

Sie haben eine Frage?

Benzin ist ein gehebelter Derivat, der auf den Notierungen von Benzin-Terminkontrakten basiert und es Händlern ermöglicht, mit weniger Kapital auf Preisbewegungen zu spekulieren.

Benzin-CFDs ermöglichen Spekulationen auf Preisbewegungen, ohne die physische Ware zu besitzen, was aufgrund der Hebelwirkung mit einem höheren Risiko verbunden ist.

Die Preise werden durch das weltweite Angebot und die Nachfrage, die Rohölpreise, geopolitische Ereignisse, Wirtschaftsdaten, Raffineriebetriebe, regulatorische Maßnahmen und Wechselkurse beeinflusst.

Durch Terminkontrakte, Optionen, ETFs, die Benzinpreise abbilden, oder gehebelte Instrumente wie Benzin-CFDs.

Zu den Risiken zählen Preisvolatilität, Hebelwirkung und Marktliquidität, was ein sorgfältiges Risikomanagement erforderlich macht.

Benzin-Terminkontrakte werden in der Regel monatlich abgerechnet. Händler müssen die Ablaufdaten der Kontrakte und den Abrechnungsprozess kennen, um ihre Positionen effektiv verwalten zu können.

Es ist nicht möglich, den "besten" Rohstoff zu bestimmen, in den man investieren sollte, da die Wertentwicklung verschiedener Rohstoffe in Abhängigkeit von einer Vielzahl von Faktoren erheblich variieren kann. Zu den gängigen Rohstoffen, die an den Finanzmärkten gehandelt werden, gehören Öl, Gold und landwirtschaftliche Erzeugnisse.

Ja, Einzelpersonen können in Rohstoffe investieren, z. B. durch rohstoffbasierte Instrumente wie CFDs und Futures oder den Kauf physischer Güter.

Es ist nicht möglich, einen "Top"-Rohstoff zu bestimmen, da dies von einer Vielzahl von Faktoren abhängt, aber die fünf wichtigsten Rohstoffe nach dem weltweiten Handelsvolumen sind Öl, Erdgas, Gold, Silber und Kupfer. Die Beliebtheit der verschiedenen Rohstoffe kann jedoch je nach regionalen und globalen wirtschaftlichen Bedingungen variieren.

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an