NVDA.US

NVDA.US - Aktien

NVIDIA Corp
Konto eröffnen
Vergangene Ergebnisse und Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.
Kostenlose App herunterladen
ÜBER DAS HANDELSINSTRUMENT

Investieren Sie in NVIDIA Corp OHNE Kommission

Nvidia entwickelt fortschrittliche Grafikprozessoren und KI-Computing-Plattformen, die in zahlreichen Bereichen zum Einsatz kommen, darunter Gaming, Rechenzentren, autonome Fahrzeuge und Robotik.

Nvidia wird oft als das Herzstück der künstlichen Intelligenz und des High-Performance-Computing bezeichnet. Ursprünglich bekannt für seine leistungsstarken Grafikkarten im Gaming-Bereich, treibt das Unternehmen heute Deep Learning, autonomes Fahren und die Verarbeitung großer Datenmengen voran. Nvidia entwickelt nicht nur Chips, sondern baut die digitalen Motoren hinter den intelligentesten Maschinen von heute.

Wichtige Erkenntnisse

  • Nvidia ist auf leistungsstarke GPUs (Grafikprozessoren) spezialisiert.
  • Seine Chips werden in KI, Rechenzentren, Gaming und autonomen Fahrzeugen eingesetzt.
  • Es generiert Einnahmen aus Hardware, Softwareplattformen und Cloud-Lösungen.
  • Das Unternehmen spielt eine zentrale Rolle für die Zukunft der KI und des High-Speed-Computing.
  • Nvidia arbeitet nach einem Fabless-Modell und lagert die Chip-Herstellung aus.
  • INVIDIAs CUDA-Software ist für das Training von KI-Modellen in verschiedenen Branchen von entscheidender Bedeutung.

Geschäftsmodell

  • Im Kern ist Nvidia der Vordenker hinter der Brainpower moderner Technologie. Das Unternehmen entwirft und entwickelt hochmoderne Grafikprozessoren (GPUs) – Chips, die ursprünglich für die Darstellung atemberaubender Spielwelten entwickelt wurden, nun aber als Motoren für die Zukunft der künstlichen Intelligenz, der wissenschaftlichen Forschung und des fortschrittlichen Computing neu konzipiert wurden.
  • Nvidia stellt seine Chips nicht selbst her. Stattdessen handelt es sich um einen fabless designer – ein Unternehmen, das komplexe, weltweit führende Architekturen entwickelt und dabei mit spezialisierten Foundries wie TSMCzusammenarbeitet, um diese physisch zu bauen. Stellen Sie sich Nvidia als den Architekten hinter dem Wolkenkratzer vor, nicht als die Bauarbeiter.

Die Einnahmen stammen aus mehreren Quellen:

  • Verkauf von GPUs an Gamer, Designer und Datenwissenschaftler.
  • Hochleistungsrechnersysteme wie die Produktreihen DGX und HGX.
  • Softwareplattformen, insbesondere CUDA (Compute Unified Device Architecture), ermöglichen es Entwicklern, die volle Leistungsfähigkeit der Nvidia-Hardware auszuschöpfen.
  • Lizenzierung und Lizenzgebühren durch die Erlaubnis für Partner, von Nvidia entwickelte Technologien zu nutzen.
  • Cloud-basierte KI-Dienste, die immer wichtiger werden, da Unternehmen nach einsatzbereiten Infrastrukturen für maschinelles Lernen suchen.
  • Entscheidend ist, dass sich die Strategie von Nvidia auf die Erschaffung eines Full-Stack-KI-Ökosystems konzentriert – vom Halbleiter bis zur Software –, um sicherzustellen, dass nicht nur Teile verkauft werden, sondern die gesamte Zukunft intelligenter Maschinen vorangetrieben wird.

Geschäftssegmente

Rechenzentrum

Dies ist das Kronjuwel der Wachstumsgeschichte von Nvidia. Die Architekturen NVIDIA Blackwell, Hopper und Ampere sind die treibende Kraft hinter allem, vom Training von KI-Modellen (wie ChatGPT) bis hin zu Hyperscale-Cloud-Computing. Im Zeitalter der KI fungieren die GPUs von Nvidia als Gehirnzellen von Rechenzentren weltweit.

Gaming

Nvidia ist tief mit der Gaming- Szene verwurzelt. Das Unternehmen dominiert mit seiner Marke GeForce und bietet extrem leistungsstarke GPUs, mit denen Gamer detailreiche, hyperrealistische virtuelle Welten erkunden können. Funktionen wie Raytracing und DLSS (Deep Learning Super Sampling) setzen Maßstäbe in der Branche für ein immersives Spielerlebnis.

Professionelle Visualisierung:

Die Lösungen von Nvidia unter Marken wie Quadro und RTX richten sich an Architekten, Animatoren und Designer und bringen fotorealistisches Rendering, Simulation und virtuelle Designzusammenarbeit in den täglichen Arbeitsablauf. Branchen wie Film, Architektur und Ingenieurwesen vertrauen auf die Technologie von Nvidia, um ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Automotive

Fahrzeuge werden immer intelligenter, und Nvidia ist dabei mit von der Partie. Die Drive-Plattform des Unternehmens bietet KI-basierte Selbstfahrsysteme, Unterhaltung im Fahrzeug und autonome Fahrzeugcomputer. Dank Partnerschaften mit traditionellen Automobilherstellern und aufstrebenden Anbietern von Elektrofahrzeugen (EV) könnte dieses Segment einen langfristigen Wandel vorantreiben.

OEM & Lizenzierung:
Hier monetarisiert Nvidia sein geistiges Eigentum, indem es Originalgeräteherstellern (OEMs) und Partnern Technologien zur Verfügung stellt. Dazu gehören Chip-Lizenzen, Hardware-Bundles und eingebettete GPU-Lösungen für spezialisierte Branchen – eine stabile, wenn auch kleinere Einnahmequelle.

Anlagecharakteristika

Nvidia gilt weithin als Eckpfeiler der modernen Computerinfrastruktur, insbesondere in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Gaming und Rechenzentren. Das Unternehmen ist in der Halbleiterindustrie tätig, die traditionell zyklisch ist, aber aufgrund seiner Position in Bereichen mit langfristigem strukturellem Wachstum stellt Nvidia eine gewisse Ausnahme dar.

Das Kerngeschäft des Unternehmens dreht sich um GPUs – Chips, die für die parallele Datenverarbeitung entwickelt wurden. Während diese früher fast ausschließlich für Spielgrafiken verwendet wurden, sind sie heute unverzichtbar für KI-Training, Cloud-Workloads, autonomes Fahren und sogar medizinische Bildgebung.

Nvidia arbeitet nach einem Fabless-Modell, d. h. das Unternehmen entwickelt seine Chips, stellt sie jedoch nicht selbst her, sondern lagert die Produktion an Foundries wie TSMC aus. Dies hilft bei der Kontrolle der Kapitalkosten, kann das Unternehmen jedoch Störungen in der Lieferkette aussetzen.

Da Nvidia tief in Branchen verwurzelt ist, die sich noch im Wachstum befinden – wie KI, autonome Systeme und Cloud Computing –, weist das Unternehmen ein hohes Wachstumsprofil auf. Es bleibt jedoch anfällig für Nachfrageschwankungen im Technologiesektor und reagiert empfindlich auf Exportkontrollen, Wettbewerb und Engpässe bei der Chipversorgung.

Zentrale Eckpunkte für Investoren

  • Wachstumsstarker, innovationsgetriebener Chip-Designer mit globalem Einfluss
  • Ist sowohl in zyklischen als auch in strukturellen Wachstumsbranchen (KI, Daten, Gaming) tätig.
  • Das Fabless-Modell reduziert die Investitionskosten, erhöht jedoch die Abhängigkeit von Lieferanten
  • Der Aktienkurs spiegelt oft nicht nur die Gewinne, sondern auch die Zukunftserwartungen wider.
  • Marktsensitiv und den aktuellen geopolitischen Risiken hinsichtlich des Exports von Halbleitern ausgesetzt
  • Nachfrageschwankungen im Gaming- oder Unternehmens-KI-Bereich können sich auf den Umsatz auswirken.

Wichtige Katalysatoren und Risiken

Katalysatoren

  • KI-Expansion in verschiedenen Branchen: Die Chips von Nvidia bilden die Kerninfrastruktur für KI. Da Unternehmen aus den Bereichen Healthcare, Automotive und Finance KI-Tools einsetzen, wird Nvidia von der steigenden Nachfrage nach Chips profitieren.
  • Wachstum von Rechenzentren: Cloud-Anbieter bauen die Nutzung von GPUs für das Training großer Sprachmodelle und die Verarbeitung von Big Data weiter aus, was den Umsatz von Nvidia im Bereich Rechenzentren steigert.
  • Abhängigkeit vom Software-Ökosystem: Mit Plattformen wie CUDA und DGX-Systemen baut Nvidia Software-Burggräben, die Entwickelnde und Forschende an ihr Ökosystem binden.
  • Anwendung in der Automobilindustrie und Robotik: Mit der Weiterentwicklung der Technologien für autonomes Fahren und Robotik wird die DRIVE-Plattform von Nvidia zu einer wichtigen Komponente für Automobilhersteller und Industrieunternehmen.
  • Neue Produktzyklen: Jede Generation von Nvidia-GPUs (wie Hopper oder Blackwell) bietet eine höhere Leistung und Effizienz und löst damit Upgrade-Zyklen bei den Kunden aus.

Risiken

  • Bewertungssensitivität:  Nvidia wird mit hohen Kurs-Gewinn-Verhältnissen gehandelt. Selbst geringfügige Gewinnrückgänge oder zurückhaltendere Prognosen können zu erheblichen Kurskorrekturen führen.
  • Exportkontrollen und geopolitische Spannungen: Beschränkungen für den Verkauf von Chips nach China oder an andere Großabnehmer können sich erheblich auf den Umsatz auswirken, insbesondere im Bereich der Rechenzentren.
  • Störungen in der Lieferkette: Da Nvidia keine eigene Fertigung hat, ist das Unternehmen auf externe Foundries angewiesen. Probleme bei TSMC oder anderen Herstellern könnten zu Lieferverzögerungen oder höheren Kosten führen.
  • Konkurrenzdruck: Intel, AMD und aufstrebende KI-Chiphersteller (wie Google mit TPU oder Amazon mit Trainium) entwickeln derzeit Alternativen zu Nvidia.
  • Zyklische Ausgaben für Technologie: Obwohl Nvidia langfristigen Trends ausgesetzt ist, ist das Unternehmen nicht immun gegen Rückgänge bei den Unternehmensausgaben, Abschwünge im Gaming-Bereich oder makroökonomische Einbrüche.

Kurze Unternehmensgeschichte und wichtige Meilensteine

  • 1993: Nvidia wird in Kalifornien von Jensen Huang und zwei Mitbegründern gegründet.
  • 1999: Bringt die GeForce 256 auf den Markt, die erste GPU, die die PC-Grafik revolutioniert.
  • 2006: CUDA wurde eingeführt und öffnete GPUs für Entwickler außerhalb des Gaming-Bereichs.
  • 2016–Jetzt: Übergänge zu KI-Computing, Rechenzentren und selbstfahrenden Fahrzeugen.
  • 2020s: Entwickelt sich zu einem grundlegenden Akteur in der weltweiten KI-Infrastruktur.
  • Heute: Nvidia ist führend im Bereich KI-Chips und prägt weiterhin die digitale Transformation in verschiedenen Branchen.

Die Transformation von Nvidia von einem Hersteller von Gaming-Chips zum Motor der globalen KI-Infrastruktur ist beispiellos. Seine Dominanz in der Software-Hardware-Integration und seine strategische Präsenz in schnell wachsenden Technologiesektoren machen das Unternehmen für viele langfristige Anleger zu einer überzeugenden Wahl.

Gratis*
10 USD
15:30 - 22:00

Interessante Fakten

CUDA-Vorteil: CUDA ist das proprietäre Programmiermodell von Nvidia. Es ermöglicht Entwicklern, die Leistung von GPUs für nicht-grafische Aufgaben wie wissenschaftliche Simulationen oder KI zu nutzen.

Fabless, aber dennoch beeindruckend: Nvidia entwickelt seine Chips, stellt sie jedoch nicht selbst her. Das Unternehmen greift auf Foundries wie TSMC zurück, um seine Entwürfe zu verwirklichen – und reduziert so die Kapitalintensität.

KI im Gesundheitswesen: Die Plattformen von Nvidia werden in der Genomik und medizinischen Bildgebung eingesetzt, wo maschinelles Lernen Ärzten hilft, Krankheiten schneller und genauer zu erkennen.

Aufsehenerregender Übernahmeversuch: Im Jahr 2020 gab Nvidia ein Übernahmeangebot in Höhe von 40 Milliarden US-Dollar für den Chip-Entwickler Arm Holdings bekannt, doch rechtliche Herausforderungen führten später zum Scheitern des Deals.

TOP INSTRUMENTE

Weitere Instrumente einsehen

Alle Aktien

Haben Sie alle Ihre Investments immer griffbereit

Mit der preisgekrönten und einfach zu bedienenden Investment-App von XTB

AKTUELLE NEWS

Bleiben Sie am Puls der Zeit mit unseren aktuellen Nachrichten

Börse aktuell 2025 – Diese Aktien schockieren...

22. Oktober 2025

Wird Alibabas Aegaeon die Nutzung von GPUs...

20. Oktober 2025

OpenAI kündigt einen ehrgeizigen Investitionsplan...

15. Oktober 2025
Weitere Marktanalysen
ZUGRIFF ERHALTEN

So investieren Sie in NVIDIA Corp Aktien mit XTB?

1. Konto eröffnen

Füllen Sie das Formular online aus und senden Sie uns die erforderlichen Dokumente zu - ganz ohne unnötige Formalitäten. Die Eröffnung eines Kontos hängt von einer Angemessenheitsbeurteilung ab, die durch einen Test überprüft wird.

2. Einzahlung vornehmen

Wählen Sie eine für Sie geeignete Einzahlungsmethode aus einer Reihe von Möglichkeiten, einschließlich sofortiger und kostenloser Überweisung.

3. Jetzt investieren

Wählen Sie aus über 20 Rohstoff CFDs und insgesamt mehr als 11600+ Finanzinstrumenten.

1. App herunterladen

Besuchen Sie Ihren App Store und laden Sie sich unsere App komplett kostenlos herunter.

2. Konto eröffnen

Füllen Sie das Formular online aus und senden Sie uns die erforderlichen Dokumente zu - ganz ohne unnötige Formalitäten. Die Eröffnung eines Kontos hängt von einer Angemessenheitsbeurteilung ab, die durch einen Test überprüft wird.

2. Einzahlung vornehmen und investieren

Wählen Sie eine für Sie geeignete Einzahlungsmethode aus einer Reihe von Möglichkeiten, einschließlich sofortiger und kostenloser Überweisung

WARUM XTB?

Warum mit XTB investieren?

Innovative Handelsplattform

Wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung unserer hauseigenen und preisgekrönten Handelsplattform, um sicherzustellen, dass sie alle Ihre Bedürfnisse erfüllt. Verfügbar als Desktop- und mobile Version.

Sicher und zuverlässig

Wir sind einer der größten börsennotierten Broker der Welt und werden von mehreren renommierten Aufsichtsbehörden reguliert. Wir gehören außerdem Einlagensicherungsfonds an.

Mehrsprachige und hochqualifizierte Kundenbetreuung

Unser Kundenservice hilft Ihnen gern rund um die Uhr, von Montag bis Freitag.

TOP INSTRUMENTE

Weitere Instrumente einsehen

Alle Aktien
Ausbildung

Entdecken Sie unsere umfassende Wissensdatenbank

Wie funktioniert der Aktienhandel? So gelingt der Einstieg

Wie funktioniert der Aktienhandel? So gelingt der Einstieg

Value Aktien: So findest du unterbewertete Aktien in 2025

Value Aktien: So findest du unterbewertete Aktien in 2025

Von Aktien bis ETFs: Was sind die besten Wertpapiere für Anfänger?

Von Aktien bis ETFs: Was sind die besten Wertpapiere für Anfänger?

FAQ

Sie haben eine Frage?

Nvidia ist vor allem für die Entwicklung leistungsstarker GPUs bekannt, die in Gaming- und KI-Computern zum Einsatz kommen. Die Technologie des Unternehmens ist unverzichtbar für die Grafikdarstellung, das Training von Modellen für maschinelles Lernen und den Betrieb von Supercomputern.

Das Unternehmen erzielt Einnahmen durch den Verkauf von GPUs, kompletten Computerplattformen und Software. Außerdem lizenziert es seine Technologie und bietet Cloud-basierte KI-Dienste an.

Beides. Nvidia ist zwar für seine Hardware (GPUs) bekannt, entwickelt aber auch wichtige Software wie CUDA, KI-Tools und Simulationsumgebungen.

Gamer, KI- Wissenschaftler, Cloud-Anbieter, Automobilhersteller und sogar Krankenhäuser nutzen die Chips und Plattformen von Nvidia, um komplexe Rechenaufgaben zu beschleunigen.

Die GPUs sind für die parallele Verarbeitung ausgelegt, was für das Training von KI-Modellen von entscheidender Bedeutung ist. Die Tools von Nvidia tragen dazu bei, den Zeit- und Energieaufwand für die Verarbeitung großer Datenmengen zu reduzieren.

Nvidia entwickelt seine Chips selbst, lässt sie jedoch von Drittanbietern wie TSMC herstellen – ein Modell, das als „fabless“ Halbleiterproduktion bekannt ist.

Nvidia versorgt einige der weltweit größten Rechenzentren mit Grafikprozessoren, die KI-Inferenz, Training, Videowiedergabe und Hochleistungsrechnen ermöglichen und so zu einer effizienten Skalierung von Cloud-Diensten beitragen.

CUDA ist die proprietäre Parallelcomputing-Plattform und das Programmiermodell von Nvidia, mit denen Entwickler die volle Leistung von GPUs nutzen können. Es ist unverzichtbar für die Beschleunigung von wissenschaftlichen Berechnungen, KI und 3D-Rendering.

Ja. Über seine Nvidia DRIVE-Plattform bietet das Unternehmen sowohl Hardware als auch Software für selbstfahrende Autos an, darunter Echtzeit-Sensorverarbeitung und KI-basierte Entscheidungssysteme.

Auf jeden Fall. Die GPUs von Nvidia helfen Krankenhäusern und Forschungslabors dabei, die medizinische Bildgebung, Genomik und KI-gestützte Diagnostik zu beschleunigen und so sowohl die Geschwindigkeit als auch die Genauigkeit der Patientenversorgung zu verbessern.

Nvidia entwickelt die Omniverse-Plattform, ein Echtzeit-3D-Ökosystem für Zusammenarbeit und Simulation, das digitale Zwillinge, virtuelle Umgebungen und industrielle Metaverse-Anwendungen unterstützen soll.

 

Eine Aktie ist eine Art von Wertpapier, das die Beteiligung an einem Unternehmen verkörpert. Sie begründet einen Anspruch auf einen Teil der Vermögenswerte und Erträge des Unternehmens.

Durch den Besitz von Aktien können Sie potenziell vom Wachstum und Erfolg des Unternehmens profitieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit Aktien Geld zu verdienen: Dividendenzahlungen (einige Aktien zahlen Dividenden, d. h. Ausschüttungen an die Aktionäre aus den Gewinnen des Unternehmens), Kapitalwertsteigerung (wenn der Kurs einer Aktie, die Sie besitzen, steigt, können Sie die Aktie mit Gewinn verkaufen), Aktiensplits (Wenn ein Unternehmen seine Aktien splittet, gibt es mehr Aktien an die bestehenden Aktionäre aus, wodurch sich die Anzahl der Aktien, die Sie besitzen, erhöht. Auch dies kann zu einer Wertsteigerung Ihrer Anlage führen.).

Es gibt drei Hauptarten von Aktien: Stammaktien (verleihen ihrem Inhaber Stimmrechte bei Aktionärsversammlungen und geben Anspruch auf einen Teil der Unternehmensgewinne in Form von Dividenden), Vorzugsaktien (zahlen Dividenden zu einem festen Satz und haben einen höheren Anspruch auf Vermögenswerte und Erträge als Stammaktien; sind in der Regel aber nicht mit Stimmrechten verbunden) und Optionsscheine (eine Art von Wertpapier, das dem Inhaber das Recht, aber nicht die Verpflichtung gibt, eine bestimmte Anzahl von Aktien zu einem vorher festgelegten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen oder zu verkaufen).

Es ist nicht möglich, eine "gute" erste Aktie zum Kauf zu bestimmen, da das, was eine gute Aktie ausmacht, je nach den finanziellen Zielen und der Risikotoleranz des Einzelnen variieren kann. Es ist wichtig, dass jeder Anleger jede potenzielle Investition gründlich prüft und seine eigene finanzielle Situation berücksichtigt, bevor er einen Kauf tätigt.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an