SUI20

SUI20 - Indizes

Finanzinstrument, dessen Preis auf den Notierungen des Indexkontrakts basiert, der die 20 größten Schweizer Unternehmen widerspiegelt, die am organisierten Markt notiert werden.
Konto eröffnen
Vergangene Ergebnisse und Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.
Kostenlose App herunterladen
ÜBER DAS HANDELSINSTRUMENT

Investieren Sie in den SUI20 CFD

Finanzinstrument, dessen Preis auf den Notierungen des Indexkontrakts basiert, der die 20 größten Schweizer Unternehmen widerspiegelt, die am organisierten Markt notiert werden.

4
10%
1:10
-
08:00 Uhr - 22:00 Uhr

Interessante Fakten

Stabilität und Stärke: Der SMI ist für seine Stabilität bekannt, die auf die starke Leistung multinationaler Schweizer Unternehmen wie Nestlé, Novartis und Roche zurückzuführen ist. Allerdings ist nicht jedes bekannte Schweizer Unternehmen ist im SMI-Index vertreten (z. B. Lindt & Sprüngli oder Barry Callebaut).

Auswirkungen des Schweizer Franken: Schwankungen des Schweizer Franken können sich aufgrund der exportorientierten Natur der im SMI vertretenen Unternehmen erheblich auf den SMI auswirken. Wenn der Schweizer Franken stärker wird, können exportorientierte Unternehmen unter Druck geraten.

Abkopplung des Schweizer Franken (2015): Im Januar 2015 hob die Schweizerische Nationalbank die Obergrenze des Schweizer Franken gegenüber dem Euro auf, was zu einer Aufwertung des Schweizer Franken führte. Der SMI stürzte nach dem Währungsschock innerhalb eines Tages um 8 % ab.

Performance während COVID-19: Der SMI zeigte sich während der COVID-19-Pandemie widerstandsfähig, mit einem starken anfänglichen Rückgang, gefolgt von einer robusten Erholung, angetrieben durch den Gesundheits- und Medizinsektor.

Resilienz gegenüber Finanzkrisen: Der SMI verzeichnete 2008 einen deutlichen Rückgang und verlor während der Krise fast 34 % seines Wertes, konnte sich aber in den Folgejahren stetig erholen. Die Schweizer Blue-Chip-Aktien zeigten sich widerstandsfähig und stiegen von 4000 Punkten im Jahr 2009.

TOP INSTRUMENTE

Weitere Instrumente einsehen

Alle Indizes

Haben Sie alle Ihre Investments immer griffbereit

Mit der preisgekrönten und einfach zu bedienenden Investment-App von XTB

AKTUELLE NEWS

Bleiben Sie am Puls der Zeit mit unseren aktuellen Nachrichten

Das war der Handelstag, 12.12.24: Gemischte...

12. Dezember 2024

Chart des Tages: Swiss Market Index (20.03.2023)

20. März 2023

Das war der Handelstag, 25.04.2025: Die Stimmung...

25. April 2025
Weitere Marktanalysen
ZUGRIFF ERHALTEN

Wie handelt man Index-CFDs mit XTB?

1. Konto eröffnen

Füllen Sie das Formular online aus und senden Sie uns die erforderlichen Dokumente zu - ganz ohne unnötige Formalitäten. Die Eröffnung eines Kontos hängt von einer Angemessenheitsbeurteilung ab, die durch einen Test überprüft wird.

2. Einzahlung vornehmen

Wählen Sie eine für Sie geeignete Einzahlungsmethode aus einer Reihe von Möglichkeiten, einschließlich sofortiger und kostenloser Überweisung.

3. Jetzt investieren

Wählen Sie aus über 20 Rohstoff CFDs und insgesamt mehr als 7900+ Finanzinstrumenten.

1. App herunterladen

Besuchen Sie Ihren App Store und laden Sie sich unsere App komplett kostenlos herunter.

2. Konto eröffnen

Füllen Sie das Formular online aus und senden Sie uns die erforderlichen Dokumente zu - ganz ohne unnötige Formalitäten. Die Eröffnung eines Kontos hängt von einer Angemessenheitsbeurteilung ab, die durch einen Test überprüft wird.

2. Einzahlung vornehmen und investieren

Wählen Sie eine für Sie geeignete Einzahlungsmethode aus einer Reihe von Möglichkeiten, einschließlich sofortiger und kostenloser Überweisung

WARUM XTB?

Warum mit XTB investieren?

Innovative Handelsplattform

Wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung unserer hauseigenen und preisgekrönten Handelsplattform, um sicherzustellen, dass sie alle Ihre Bedürfnisse erfüllt. Verfügbar als Desktop- und mobile Version.

Regulierung

Wir sind einer der größten börsennotierten Broker der Welt und werden von mehreren renommierten Aufsichtsbehörden reguliert. Wir gehören außerdem Einlagensicherungsfonds an.

Mehrsprachige und hochqualifizierte Kundenbetreuung

Unser Kundenservice hilft Ihnen gern rund um die Uhr, von Montag bis Freitag.

MEHR ERFAHREN

SUI20

Der SUI20 (CFD) ist ein Differenzkontrakt, der den Swiss Market Index (SMI) nachbildet, der die Performance der 20 größten und liquidesten Schweizer Aktien repräsentiert. Als führender Referenzwert für den Schweizer Aktienmarkt umfasst der SMI Blue-Chip-Unternehmen aus verschiedenen Sektoren und bietet Anlegern Zugang zu einigen der renommiertesten und stabilsten Unternehmen der Welt.

Ungefähr 85–90 % der Nettoeinnahmen von SMI-Unternehmen stammen aus internationalen Märkten. Der SMI ist seit jeher ein zuverlässiger Indikator für die Stabilität der Schweizer Wirtschaft. Der Index repräsentiert etwa 80 % der gesamten Marktkapitalisierung des Schweizer Aktienmarktes.

Der beste Zeitpunkt für den Handel mit dem SUI20 hängt größtenteils von den Marktbedingungen und der Handelsstrategie ab. Die aktiven Handelszeiten für den SMI entsprechen in der Regel den Schweizer Marktzeiten (9:00 bis 17:30 Uhr MEZ). Überschneidungen mit anderen europäischen Märkten können ebenfalls zu besseren Handelsmöglichkeiten führen.

Wichtige Marktdaten, die die Volatilität beeinflussen:

  • BIP-Wachstum der Schweiz: Indikator für die Wirtschaftsleistung.
  • Zinsentscheide der Schweizerischen Nationalbank (SNB): Auswirkungen auf die Marktstimmung.
  • Inflationsdaten: Einfluss auf Verbraucherausgaben und Betriebskosten.
  • Weltwirtschaftliche Lage: Besonders multinationale Konzerne im Index sind betroffen.
  • Arbeitsmarkt- und Lohndynamik: Diese Berichte können die Marktstimmung beeinflussen und schwächere oder stärkere Schweizer Konsumausgaben signalisieren.

Die größten SMI-Unternehmen

Nestlé S.A.

  • Größtes Lebensmittel- und Getränkeunternehmen.
  • Berühmt für Nescafé und KitKat.
  • Hauptsitz in Vevey, Schweiz.
  • Interessanter Fakt: Nestlé ist in 187 Ländern tätig und bietet über 2.000 Marken für unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse an.

Roche Holding AG

  • Führend in Pharmazie und Diagnostik.
  • Schlüsselakteur bei onkologischen Behandlungen.
  • Mit Sitz in Basel, Schweiz.
  • Interessanter Fakt: Roche war das erste Unternehmen, das zielgerichtete Krebstherapien auf den Markt brachte und damit die Krebsbehandlung revolutionierte.

Novartis AG

  • Führend im globalen Gesundheitswesen.
  • Spezialisiert auf Onkologie und Neurowissenschaften.
  • Hauptsitz in Basel, Schweiz.
  • Interessanter Fakt: Novartis investiert jährlich etwa 9 Milliarden US-Dollar in Forschung und Entwicklung, um die medizinische Wissenschaft und Innovation voranzutreiben.

Zurich Insurance Group AG

  • Globaler Versicherungsanbieter.
  • Bietet Lebens- und allgemeine Versicherungen an.
  • Hauptsitz in Zürich, Schweiz.
  • Interessanter Fakt: Die Zurich Insurance schützt seit fast 150 Jahren Unternehmen und Privatpersonen und ist in über 170 Ländern tätig.

UBS Group AG

  • Führendes Finanzdienstleistungsunternehmen und nach der Übernahme von Credit Suisse größte europäische Bank.
  • Vermögensverwaltung und Investmentbanking.
  • Hauptsitz in Zürich, Schweiz.
  • Interessanter Fakt: UBS verwaltet für 2024 ein Anlagevermögen von über 4 Billionen US-Dollar und ist damit einer der größten Vermögensverwalter weltweit.

ABB Ltd.

  • Pionier der Industrietechnik.
  • Schwerpunkt auf Robotik und Automatisierung.
  • Sitz in Zürich, Schweiz.
  • Interessanter Fakt: ABB war das erste Unternehmen, das den weltweit ersten wirklich kollaborativen Roboter, YuMi, einführte, der gefahrlos mit Menschen zusammenarbeiten kann.
TOP INSTRUMENTE

Weitere Instrumente einsehen

Alle Indizes
Ausbildung

Entdecken Sie unsere umfassende Wissensdatenbank

Rollover im Trading: Ein Wegweiser

Rollover im Trading: Ein Wegweiser

In Indizes investieren wie ein Profi: Ihr Einstieg ins Index Trading

Mit Indizes handeln wie ein Profi: Ihr Einstieg ins Index Trading

USFANG: 3 Handelsmöglichkeiten

FAQ

Sie haben eine Frage?

XTB bietet CFDs auf Indizes an

Der SMI ist der wichtigste Aktienmarktindex der Schweiz und umfasst die 20 größten und liquidesten Unternehmen an der SIX Swiss Exchange. Die Unternehmen im Index sind recht gut diversifiziert und in verschiedenen Sektoren tätig, darunter Luxusgüter (Richemont), Konsumgüter (Nestle) oder Finanzen (UBS), wobei Technologieaktien etwas weniger Gewicht haben.

 

Der SMI ist stark auf Gesundheitswesen und Konsumgüter ausgerichtet, was die starken Pharma- und Luxusgütersektoren der Schweiz widerspiegelt. Es gibt keine sehr großen Technologie-, Software- oder Hardwareunternehmen.

SMI umfasst Unternehmen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen und Konsumgüter. Die größten Unternehmen sind die größte europäische Bank UBS, Nestle, Roche oder Novartis.

Der SMI wird jährlich überprüft, um sicherzustellen, dass er die größten und liquidesten Unternehmen der Schweiz widerspiegelt.

Das größte Schokoladenverarbeitungsunternehmen der Welt, Barry Callebaut, und die Luxusuhren-Holding Swatch sind zwei der größten Unternehmen außerhalb des SMI-Index. Swatch ist im September 2021 aus dem SMI-Index ausgeschieden und wurde durch Logitech ersetzt. Credit Suisse wurde im Juni 2023 durch Kuehne&Nagel ersetzt.

Indizes und Aktien sind nicht das gleiche. Ein Index ist ein statistisches Maß für die Veränderung eines Portfolios von Aktien. Er ist selbst keine Aktie, sondern vielmehr eine Zusammenfassung der Leistung einer Gruppe von Aktien. Aktien hingegen sind einzelne Wertpapiere, die eine Beteiligung an einem bestimmten Unternehmen darstellen.

Es gibt nicht den einen "besten" Index für den Handel. Welcher Index sich am besten eignet, hängt von Ihren persönlichen Anlagezielen, Ihrer Risikotoleranz und anderen persönlichen Faktoren ab. Einige beliebte Indizes für den Handel sind der S&P 500, der NASDAQ Composite und der Dow Jones Industrial Average.

Es ist schwierig, eine Rangfolge der Indizes aufzustellen, da die verschiedenen Indizes unterschiedliche Marktsegmente abbilden sollen und unterschiedliche Methoden anwenden. Einige der bekanntesten Indizes sind: S&P 500, NASDAQ Composite, Dow Jones Industrial Average, FTSE 100, Nikkei 225.

Es ist möglich, mit Forex und Indizes zu handeln, aber es handelt sich um ganz unterschiedliche Instrumente. Bei Forex geht es um den Handel mit Währungen, während Indizes die Wertentwicklung einer Gruppe von Aktien abbilden. Es ist nicht möglich zu sagen, ob das eine "besser" ist als das andere, da die Wahl des zu handelnden Instruments von den Zielen und der Risikotoleranz des einzelnen Anlegers abhängt.

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an